Angeschaut: Deutschlandradio-Sender in Sassnitz auf Rügen

Deutschlandradio-Sender Sassnitz (Foto: RadioBlog.eu)
Deutschlandradio-Sender Sassnitz (Foto: RadioBlog.eu)

Während der Norddeutsche Rundfunk, 80s80s Radio und die Ostseewelle vom Standort Garz auf UKW für die Insel Rügen senden, nutzt das Deutschlandradio einen weiter nordöstlich gelegenen Senderstandort. Die beiden Programme des Nationalen Hörfunks funken von einem unscheinbaren Mast, der von weiterlesen…

vida on air: Wien bekommt multi-ethnisches Inforadio

Das Kraftwerk Simmering ist Wiens neuester Senderstandort (Foto: RadioBlog.eu)
Das Kraftwerk Simmering ist Wiens neuester Senderstandort (Foto: RadioBlog.eu)

Rock Antenne Österreich bekommt an seinem Senderstandort Wien 11 (Kraftwerk Simmering) Gesellschaft. Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) erteilt dem Verein „vidaFlex Vereinigung der Ein-Personen-Unternehmen Österreich“ eine Zulassung zur Veranstaltung eines UKW-Hörfunkprogramms auf der Frequenz 99,1 MHz, die vom Kraftwerk Simmering betrieben weiterlesen…

Letztes Privatradio verlässt DAB+-Multiplex der RAI

Radio Cusano Italia nicht mehr im RAI-Mux (Foto: RadioBlog.eu)
Radio Cusano Italia nicht mehr im RAI-Mux (Foto: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche italienische Rundfunkgesellschaft RAI nutzt ihren DAB+-Multiplex jetzt alleine. Mit Radio Cusano Italia hat der letzte private Programmveranstalter die Senderkette verlassen. Bereits in den vergangenen Monaten wurden weitere Programme im RAI-Mux abgeschaltet. Die RAI hat dadurch die Möglichkeit, die weiterlesen…