Schweiz: SRG-Programme verlieren Hörer – Privatradios legen zu

Abschaltungen auf UKW und DAB+ in der Schweiz (Quelle: Hans auf Pixabay)
Neue Mediapulse-Zahlen (Quelle: Hans auf Pixabay)

Im ersten Halbjahr 2025 erreichten die linearen Angebote der schweizerischen und ausländischen Radiosender knapp sieben Millionen Hörer pro Woche und 5,2 Millionen Hörer pro Tag. Damit bleibt die Reichweite der Gattung Radio auf einem hohen Niveau und zeigt sich ungeachtet weiterlesen…

Schweiz: RadioBus verlässt DAB+ Mux von RMS

RadioBus mit mehr Reichweite auf DAB+ (Quelle: radiobus.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)
RadioBus nicht mehr bei RMS (Quelle: radiobus.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ende Januar hatte das Westschweizer Schülerradio-Projekt RadioBus die Sendungen im DAB+ Multiplex RMS F02 im Kanal 10B aufgenommen. Jetzt wurden diese einem Bericht von DAB-Swiss zufolge wieder eingestellt. In den Digris-Ensembles für Lausanne (Kanal 8C), Neuenburg-Yverdon (Kanal 10A) und Unterwallis (Kanal 10D) ist weiterlesen…

Schweiz: Ausstieg aus dem UKW-Ausstieg?

Der Sendeturm auf dem Säntis (Foto: RadioBlog.eu)
Der Sendeturm auf dem Säntis (Foto: RadioBlog.eu)

In der Schweiz könnte es einen Ausstieg aus dem UKW-Ausstieg geben. Wie das Onlinemagazin Persoenlich.com berichtet, hat die zuständige Nationalratskommission hat dazu eine Motion verabschiedet. Das Ergebnis der Abstimmung war extrem knapp. Zehn Mitglieder der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen weiterlesen…

Schweiz: Schawinski darf Testprogramm weiterhin Radio Grischa nennen

Radio Grischa gibt es jetzt gleich zweimal (Quelle: radiogrischa.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Grischa gibt es jetzt gleich zweimal (Quelle: radiogrischa.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Anfang April haben Roger Schawinski und Stefan Bühler im Internet ein Testprogramm unter dem Namen Radio Grischa gestartet. Wie erst jetzt bekannt wurde, sind die Somedia AG, die Radio Grischa AG und die Südostschweiz Radio AG gegen die Verwendung dieses weiterlesen…

Schweiz: Radio Energy stellt Programme in Sankt Gallen und Luzern ein

Energy streicht zwei Programme (Quelle: facebook.com/EnergyZuerich, Screenshot: RadioBlog.eu)
Energy streicht zwei Programme (Quelle: facebook.com/EnergyZuerich, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Energy stellt seine regionalen Programme in Sankt Gallen und Luzern zum Jahresende ein. Das berichtet das Onlinemagazin Persoenlich.com. Dem Bericht zufolge will sich der Veranstalter künftig auf die Sender in Zürich, Bern und Basel konzentrieren. Betroffen sind zehn Mitarbeiter, weiterlesen…

Schweiz: Mega-Blackout im DAB+ Netz

Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)
Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)

In der Schweiz verstummten am Montagvormittag fast alle DAB+ Sender. Das berichtet das Onlinemagazin Persoenlich.com. Einzig die Multiplexe des Betreibers Digris und der Mux SMC D02 von SwissMediaCast waren laut Beobachtern nicht betroffen. Dem Bericht zufolge führte ein Fehler in weiterlesen…

Schweiz: Auf- und Abschaltungen bei SwissMediaCast

Rückkehrer bei SMC (Quelle: https://www.facebook.com/SwissMediaCast, Screenshot: RadioBlog.eu)
Veränderungen bei SMC (Quelle: https://www.facebook.com/SwissMediaCast, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im DAB+ Multiplex des Betreibers SwissMediaCast (SMC) für das Oberwallis im Kanal 11C wurde Energy Zürich durch Energy Bern ersetzt. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Das Programm ERF Plus wurde ersatzlos abgeschaltet. Im Multiplex für das Tessin im Kanal 8C weiterlesen…