Letztes Privatradio verlässt DAB+-Multiplex der RAI

Radio Cusano Italia nicht mehr im RAI-Mux (Foto: RadioBlog.eu)
Radio Cusano Italia nicht mehr im RAI-Mux (Foto: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche italienische Rundfunkgesellschaft RAI nutzt ihren DAB+-Multiplex jetzt alleine. Mit Radio Cusano Italia hat der letzte private Programmveranstalter die Senderkette verlassen. Bereits in den vergangenen Monaten wurden weitere Programme im RAI-Mux abgeschaltet. Die RAI hat dadurch die Möglichkeit, die weiterlesen…

DAB+ in Wiek auf Rügen: Empfang auch aus Schleswig-Holstein

DAB+-Empfang aus Schleswig-Holstein (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-Empfang aus Schleswig-Holstein (Foto: RadioBlog.eu)

Vom Darß aus sind wir am vergangenen Wochenende auf die Insel Rügen weitergefahren. Heute vor einer Woche haben wir Wiek besucht. Die Kreidebrücke im Hafen der 1000-Seelen-Gemeinde nutzte ich nicht nur, um die schöne Aussicht auf den Wieker Bodden zu weiterlesen…

Bericht: Flämischer DAB+-Multiplex soll neu organisiert werden

Abkehr vom DAB+-Plattformbetrieb in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)
Abkehr vom DAB+-Plattformbetrieb in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)

Die Lizenz des kommerziellen Digitalradio-Multiplexes „DAB+ VLAANDEREN1“, wird im Juni 2024 nicht automatisch verlängert. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie. Derzeit wird das Sendernetz von Norkring betrieben. Der flämische Medienminister Benjamin Dalle möchte dem Bericht zufolge aber vom bestehenden Plattform-Modell abrücken und weiterlesen…

DAB+ in Barhöft: Zehn Multiplexe aus Deutschland, Dänemark und Schweden

Aussichtsturm in Barhöft (Foto: RadioBlog.eu)
Aussichtsturm in Barhöft (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, konnte ich in Ahrenshoop DAB+-Multiplexe aus Deutschland und Dänemark empfangen. Es gelang allerdings nicht, dort auch digitales Radio aus Schweden zu hören. Möglicherweise war das Nachbarhaus unseres Hotels „im Weg“. Aber auch der in unmittelbarer Nähe stehende Sender weiterlesen…

Darß-DX: Das war in Ahrenshoop auf DAB+ zu hören

DAB+ DX auf dem Darß (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ DX auf dem Darß (Foto: RadioBlog.eu)

Eigentlich wollten wir von Flensburg aus nach Kopenhagen und Malmö weiterfahren. Allerdings haben wir schon seit der ersten Etappe unserer Reise eine durch Steinschlag verursachte kleine Schramme in der Windschutzscheibe unseres Autos – natürlich ausgerechnet oberhalb des Lenkrads, sodass die weiterlesen…

MABB vergibt DAB+-Sendeplätze an NKLs

Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)
Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat DAB+-Sendeplätze an nichtkommerzielle Lokalradios vergeben. Der Offene Kanal ALEX Berlin bekommt einen Sendeplatz im bis dato ausschließlich vom Rundfunk Berlin-Brandenburg genutzten Multiplex im Kanal 7D. Bislang war der Sender terrestrisch nur auf UKW 91,0 MHz weiterlesen…