LFK Baden-Württemberg verlängert Sendelizenzen

Sender Stuttgart-Frauenkopf (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Stuttgart-Frauenkopf (Foto: RadioBlog.eu)

Der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg hat in seiner aktuellen Sitzung die analogen und digitalen Frequenzzuweisungen für 17 Hörfunkprogramme bis zum 31. Dezember 2032 verlängert. Dieser Schritt basiert auf § 19 Abs. 8 des baden-württembergischen Landesmediengesetzes (LMedienG), der weiterlesen…

Radio Frankfurt bald ohne UKW-Sender in Mittelhessen?

Radio Frankfurt bald ohne 105,0 und 105,2 MHz? (Quelle: facebook.com/radiofrankfurt95.1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Frankfurt bald ohne 105,0 und 105,2 MHz? (Quelle: facebook.com/radiofrankfurt95.1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Frankfurt ist als Wirtschaftsprogramm lizenziert, das neben dem Rhein-Main-Gebiet auch über UKW-Frequenzen in Mittelhessen verbreitet wird. Diese will der Veranstalter einem Bericht des Magazins Digital Fernsehen jetzt offenbar loswerden. So gehe aus der Tagesordnung zur Sitzung des Rechts- und weiterlesen…

BR plant neue DAB+ Sender in Mittel- und Unterfranken

BR baut DAB+ aus (Quelle: facebook.com/bayerischer.rundfunk, Screenshot: RadioBlog.eu)
BR baut DAB+ aus (Quelle: facebook.com/bayerischer.rundfunk, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Bayerische Rundfunk verdichtet sein DAB+ Sendernetz weiter. Wie das Onlinemagazin SatelliFax berichtet, wurden neue Standorte in Unter- und Mittelfranken in die Koordinierung geschickt. Für Ansbach in Mittelfranken sind Sender mit jeweils 10 kW ERP geplant. Der regionale Mux wird weiterlesen…

SWR Baden-Württemberg: Hessischer Standort sorgt für Empfang in Biebergemünd

SWR1 Baden-Württemberg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
SWR1 Baden-Württemberg auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Dass der DAB+ Multiplex des Südwestrundfunks für den Norden von Baden-Württemberg bei mir zuhause in Biebergemünd zu empfangen ist, verdanke ich einem Senderstandort, der sich gar nicht im „Ländle“ befindet. Am 5. November 2020 hat der SWR den Sender Hardberg/Odenwald weiterlesen…

Neue Webchannels von 94.3 rs2, 89.0 RTL, Antenne NRW und antenne 1

Plus-Programme von 94.3 rs2 (Quelle: rs2.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Plus-Programme von 94.3 rs2 (Quelle: rs2.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die privaten Hörfunksender 93.4 rs2, 89.0 RTL, Antenne NRW und antenne 1 haben neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank von Airable hervor. Bei den vier neuen Kanälen von 94.3 rs2 handelt es sich um sogenannte Plus-Programme. Die von weiterlesen…

Antenne Thüringen bringt Dorfkindradio auf DAB+

Dorfkindradio bald auf DAB+ (Quelle: antennethuerigen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Dorfkindradio bald auf DAB+ (Quelle: antennethuerigen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im Internet sendet Dorfkindradio bereits seit dem 11. November 2023. Jetzt kommt der Partysender von Antenne Thüringen auch auf DAB+. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowoche unter Berufung auf die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Ab dem 4. April wird das Programm den weiterlesen…

Kein Ersatz geplant: WDR schaltet Sender Arnsberg zum Monatsende ab

WDR-Sender Arnsberg (Foto: WDR)
WDR-Sender Arnsberg (Foto: WDR)

Der Westdeutsche Rundfunk hat angekündigt, in der Nacht vom 31. März auf den 1. April den Betrieb seiner UKW- und DAB+-Sender auf dem Arnsberger Schlossberg einzustellen. Die Stadt Arnsberg hatte angekündigt, den Pachtvertrag über das Gelände, welches zur Schlossruine Arnsberg weiterlesen…