DAB+ Überreichweiten am Dienstagnachmittag

Charivari Regensburg auf DAB+ in Biebergemünd (Foto: RadioBlog.eu)
Charivari Regensburg auf DAB+ in Biebergemünd (Foto: RadioBlog.eu)

Heute Nachmittag hat es sich gelohnt, wieder einmal einen Suchlauf auf DAB+ durchzuführen. Ich nutzte dafür den mit der Dachantenne verbundenen RTL-SDR Blog V4. Dank troposphärischer Überreichweiten waren einige Multiplexe zu empfangen, die es normalerweise nicht bis zu mir in weiterlesen…

Deutschlandradio poltert gegen Vodafone: „Einseitig“ im Kabel abgeschaltet

Deutschlandradio Funkhaus Köln (Foto: Deutschlandradio)
Deutschlandradio Funkhaus Köln (Foto: Deutschlandradio)

In den vergangenen Tagen gab es zahlreiche Medienberichte, in denen darüber berichtet wurde, dass Vodafone die Programme von Deutschlandradio in den Kabelnetzen abgeschaltet hat. Dabei wurde meist unverändert die Darstellung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt übernommen, Vodafone habe die Abschaltung zum 7. weiterlesen…

Kurz notiert: Oldie Antenne, Ilmwelle, MMV & mehr

Ilmwelle auf der Gewerbemesse Manching (Foto: Ilmwelle)
Ilmwelle auf der Gewerbemesse Manching (Foto: Ilmwelle)

Oldie Antenne verlässt saarländischen DAB+ Regional-Mux Die Oldie Antenne wird offenbar ihren Sendeplatz im regionalen DAB+ Multiplex für private Programmveranstalter im Saarland im Kanal 9C aufgeben. Laut Beobachtungen, die im Rundfunkforum kommuniziert wurden, teilt der Veranstalter im Radiotext mit, für weiterlesen…

DAB+ Bandscan am höchsten Punkt von Wuppertal

Multiplex für Achterhoek in Wuppertal (Foto: Michael Schwarz)
Multiplex für Achterhoek in Wuppertal (Foto: Michael Schwarz)

Hobbyfreund Michael Schwarz war über den Jahreswechsel in seiner alten Heimat Wuppertal. Er hat den Aufenthalt im Bergischen Land genutzt, um am höchsten Punkt der Stadt mit seinem Autoradio von Kenwood (DPX-7100DAB) einen DAB+ Bandscan durchzuführen. Zu hören waren Multiplexe weiterlesen…

Kurz notiert: Radio BOB!, TuneIn, Cream & mehr

TuneIn schaltet Programme ab (Foto: TuneIn)

Radio BOB! will mit NRW-Ableger auf DAB+ Radio BOB! strahlt in Hessen (auf UKW) und Schleswig-Holstein (auf DAB+ und UKW) bereits regionalisierte Versionen seines Programms terrestrisch aus. Nun ist ein vergleichbares Programm auch für Nordrhein-Westfalen geplant. Ein entsprechender Lizenzantrag wurde weiterlesen…

DAB+ in Kloten bei Zürich: Scan mit Überraschungen

Schwacher Digris-Empfang in Kloten (Foto: RadioBlog.eu)
Schwacher Digris-Empfang in Kloten (Foto: RadioBlog.eu)

Meine Freundin und ich haben den Jahreswechsel in der Schweiz verbracht. So hatte ich unter anderem die Möglichkeit, die UKW-Abschaltung bei der SRG SSR live zu verfolgen. Unser Hotel, das Radisson Blu Zürich Airport, lag wenige Kilometer nördlich von Zürich. weiterlesen…

Kurz notiert: sunshine live, Mentpop Radio, Radio France & mehr

sunshine live schaltet zwei UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/radiosunshinelive, Screenshot: RadioBlog.eu)
sunshine live schaltet zwei UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/radiosunshinelive, Screenshot: RadioBlog.eu)

sunshine live verzichtet auf UKW-Frequenzen im Nordosten sunshine live hat zum Jahreswechsel die UKW-Sender Rostock 92,4 MHz und Stralsund 103,1 MHz abgeschaltet. Das Programm ist in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin über DAB+ zu empfangen. Die Station belegt einen Sendeplatz im ersten bundesweiten weiterlesen…

Kurz notiert: DAB+ Bayern, Sunlite, RTI cz & mehr

RTI cz Sendernetz (Quelle: rticz.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
RTI cz Sendernetz (Quelle: rticz.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Weiterer DAB+ Netzausbau in Bayern Der Bayerische Rundfunk und Bayern Digital Radio planen einem Bericht des Onlinedienstes SatelliFax zufolge einen weiteren Senderstandort für das terrestrische Digitalradio DAB+. Die Stadt Kaufbeuren und Umgebung sollen mit gleich drei Multiplexen versorgt werden: Bayern weiterlesen…

CityRadio: „DAB+ im Saarland mehr Fluch als Segen“

CityRadio will eigenen Lokalfunk-Mux (Quelle: facebook.com/CityRadioSaarland, Screenshot: RadioBlog.eu)
CityRadio will eigenen Lokalfunk-Mux (Quelle: facebook.com/CityRadioSaarland, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet sind die CityRadios im Saarland seit Jahresbeginn nicht mehr über DAB+ zu empfangen. Im Rundfunkforum wurde hierzu im Namen der Geschäftsführung des Veranstalters folgendes Statement kommuniziert: „Die CityRadios haben sich vorerst von dem Thema DAB+ im Saarland abgewandt. weiterlesen…

DAB+ & UKW in Liechtenstein: Grenzenlose Programmvielfalt

Beeindruckende Aussicht am Scan-Standort Triesenberg (Foto: RadioBlog.eu)
Beeindruckende Aussicht am Scan-Standort Triesenberg (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende war ich erstmals seit vielen Jahren wieder einmal in Liechtenstein. Natürlich wollte ich wissen, welche Hörfunkprogramme im Fürstentum zu empfangen sind. Die Lage, zwischen der Schweiz im Westen und Österreich im Osten, ließ auf eine große Programmvielfalt weiterlesen…