DAB+-Start für nichtkommerzielle Radios in Berlin

ALEX Berlin auf DAB+ (Foto: Frank Neumann)
ALEX Berlin auf DAB+ (Foto: Frank Neumann)

Nachdem verschiedene nichtkommerzielle Lokalradios aus Brandenburg schon seit einigen Tagen über DAB+ zu empfangen sind, sind jetzt auch freie Radios aus Berlin über das terrestrische Digitalradio zu hören. Wie berichtet hatte die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) schon Mitte Mai entsprechende Sendelizenzen weiterlesen…

Niedersachsen: DAB+-Netze für Privatradios starten Mitte Juli

Der Telemax in Hannover (Foto: Licht-aus auf Pixabay)
Der Telemax in Hannover (Foto: Licht-aus auf Pixabay)

Im Herbst 2022 haben Media Broadcast, Divicon Media und Uplink Network gemeinsam die Zulassung für den Plattformbetrieb für DAB+-Sendernetze in Niedersachsen erhalten. Der Sendestart wurde für den Sommer 2023 angekündigt. Die Oldie Antenne als einer der Programmveranstalter, die die neuen weiterlesen…

Massive Einschnitte beim Programm von dpd Driver’s Radio

dpd Driver's Radio spart beim Programm (Foto: Wolffberg International Media GmbH)
dpd Driver's Radio spart beim Programm (Foto: Wolffberg International Media GmbH)

Erst Anfang 2021 hat dpd Driver’s Radio sein reguläres Programm gestartet. Jetzt hat der Veranstalter massive Einschnitte vorgenommen. Seit dem vergangenen Wochenende sind keine moderierten Sendungen mehr zu hören. Stattdessen sendet dpd Driver’s Radio nur noch Nonstop-Musik, die lediglich durch weiterlesen…

Radio 21 plant neuen Spartenkanal auf DAB+

Radio 21 plant neuen Spartenkanal (Foto: Radio 21)
Radio 21 plant neuen Spartenkanal (Foto: Radio 21)

Radio 21 hat die Zulassung für einen neuen landesweiten Spartenkanal in Niedersachsen beantragt. Dieser trägt den Arbeitstitel Radio 1. Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) will sich nach eigenen Angaben auf ihrer nächsten Sitzung mit diesem Antrag befassen. Diese findet weiterlesen…

Easy Hits & Classic Hits: Neue Privatradios in Finnland

Classic Hits neu auf UKW und via Internet (Quelle: facebook.com/classichitssuomi, Screenshot: RadioBlog.eu)
Classic Hits neu auf UKW und via Internet (Quelle: facebook.com/classichitssuomi, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mit Easy Hits und Classic Hits sind in Finnland zwei neue überregionale Privatradios gestartet. Einem Bericht der Radiowoche zufolge hat Easy Hits die bisherigen Frequenzen von Me Naiset Radio übernommen. Dabei handelt es sich um: Lapua – 87,6 MHz – weiterlesen…

DAB+ „Bundesmux“: Deutschlandradio bestätigt Ausbaupläne

Deutschlandradio-Funkhaus Köln (Foto: Deutschlandradio)
Deutschlandradio-Funkhaus Köln (Foto: Deutschlandradio)

Mitte Mai sind Pläne für den Ausbau des ersten bundesweiten DAB+-Sendernetzes durchgesickert. Seinerzeit gingen die geplanten Sender aus Koordinierungsdaten der Bundesnetzagentur hervor. Jetzt hat das Deutschlandradio die Pläne offiziell bestätigt. Schon in dieser Woche wird demnach der Sender Zwickau in weiterlesen…

ORF-Beteiligung an Radioplayer Österreich genehmigt

Webseite von Radioplayer.at (Quelle: radioplayer.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Webseite von Radioplayer.at (Quelle: radioplayer.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, hatte der Österreichische Rundfunk angestrebt, 50 Prozent der Anteile an der Radioplayer Österreich GmbH zu übernehmen. Jetzt berichtet die Tageszeitung Der Standard, dass die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde den Antrag durchgewunken hat. Bislang bündelt der Radioplayer in Österreich die Angebote weiterlesen…

FFH: KI bringt personalisierte Verkehrsmeldungen in die App

FFH-Digital-Chef Roger Hofmann: "Alle Informationen schnell, ohne Suchen und ohne Ablenkung" (Foto: FFH Mediengruppe)
FFH-Digital-Chef Roger Hofmann: "Alle Informationen schnell, ohne Suchen und ohne Ablenkung" (Foto: FFH Mediengruppe)

Mit den Apps von Hit Radio FFH, planet radio und harmony.fm können Autofahrer ab sofort personalisierte Verkehrsmeldungen für die eigene Fahrtstrecke nutzen. Vorgelesen werden die Informationen von einer KI-Stimme. Um die Funktionen während der Autofahrt sinnvoll nutzen zu können, hat weiterlesen…

heavenraDIO und Radio Hitwave begleiten Kirchentag mit Veranstaltungsfunk

Radio Hitwave sendet live vom Kirchentag (Foto: Radio Hitwave)
Radio Hitwave sendet live vom Kirchentag (Foto: Radio Hitwave)

heavenraDIO ist das Webradio der Arbeitsgemeinschaft Evangelischen Rundfunk (aer) in Deutschland. In dieser Arbeitsgemeinschaft sind die Kirchenredaktionen zusammengeschlossen, die bei privaten Hörfunkanbietern arbeiten. Für die nächsten Tage hat heavenraDIO ein Sonderprogramm angekündigt. Vom 7. bis 11. Juni will die Station weiterlesen…