NDR plant DAB+ Füllsender auf Borkum

DAB+ Sender für Borkum (Foto: Babs Müller auf Pixabay)
DAB+ Sender für Borkum (Foto: Babs Müller auf Pixabay)

Der Norddeutsche Rundfunk plant einen DAB+ Füllsender auf der Nordsee-Insel Borkum. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. Ausgestrahlt werden soll der Multiplex für Niedersachsen mit NDR 1 Regionalfenster für Osnabrück im Kanal 8D. Vorgesehen sind 250 Watt Strahlungsleistung. Ein weiterlesen…

Niederlande: Versteigerung von DAB+- und UKW-Frequenzen

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

In den Niederlanden stehen die nächsten Frequenz-Auktionen an. Ab 20. Mai sollen die nicht-landesweiten Kapazitäten für private Programmveranstalter auf DAB+ und UKW versteigert werden. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Die aktuellen Zulassungen laufen zum 31. August aus. Öffentlich-rechtliche Lokalradios, die weiterlesen…

Großbritannien: Geoblocking für BBC Sounds kommt später

BBC Sounds App auf dem iPhone (Screenshot: SmartPhoneFan.de)
BBC Sounds App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Die BBC hat die Sperrung der App BBC Sounds für Hörer außerhalb Großbritanniens verschoben. Eigentlich sollten Interessenten außerhalb des Vereinigten Königreichs ab Frühjahr 2025 über ein neues Portal nur noch auf BBC Radio 4 und den BBC World Service zugreifen weiterlesen…

Bericht: Bayern 3 setzt nachts auf Verkehrsfunk mit KI

Bayern 3 macht Verkehrsfunk mit KI (Quelle: facebook.com/bayern3, Screenshot: RadioBlog.eu)
Bayern 3 macht Verkehrsfunk mit KI (Quelle: facebook.com/bayern3, Screenshot: RadioBlog.eu)

Bayern 3 stellt sein Nachtprogramm in der bisherigen Form ein. Wie das Magazin Digital Fernsehen berichtet, wird die tägliche Sendestrecke voraussichtlich ab 6. Mai komplett automatisiert. Nachrichten und Wettervorhersagen werden dem Bericht zufolge – wie bisher – aus der „ARD-Popnacht“ weiterlesen…

SWR1 Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz legen Abendprogramm zusammen

SWR1 Musikclub für zwei Bundesländer (Foto: SWR)
SWR1 Musikclub für zwei Bundesländer (Foto: SWR)

SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz legen ab der kommenden Woche ihre Abendprogramme zusammen. Der „SWR1 Musikclub“ wird ab 22. April jeweils von 20 bis 24 Uhr ausgestrahlt und soll ab 2. Juni auch als gemeinsame Abendschiene für die Landesprogramme der ARD-Anstalten weiterlesen…

DAB+ Bayern in Biebergemünd: Landesweites Netz im Kanal 11D

Antenne Bayern auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
Antenne Bayern auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

In Bayern begann Mitte der 90er Jahre mein DAB-Abenteuer. Obwohl ich in Hessen wohne, gelang es mir damals dank eines hilfsbereiten Freundes, am Pilotprojekt für das terrestrische Digitalradio im Freistaat teilzunehmen. Unvergessen die beiden Komponenten des „Radios“, die einen erheblichen weiterlesen…

Bericht: BR Puls jetzt komplett unmoderiert

BR Puls unmoderiert (Foto: BR)
BR Puls unmoderiert (Foto: BR)

Schon zu Jahresbeginn 2025 hat der Bayerische Rundfunk ohne vorherige Ankündigung die letzten moderierten Sendungen bei der Jugendwelle Puls eingestellt. Das berichtet das Branchenmagazin Radioszene.de. Schon im vergangenen Jahr wurde das moderierte Programm auf eine werktägliche Nachmittagssendung zusammengestrichen. Wie es weiterlesen…

Großbritannien: Ofcom lehnt Pläne für BBC Radio 2 Extra-Kanal weiter ab

Ofcom lässt Gnade walten (Quelle: facebook.com/ofcom)
Ofcom gegen weitere BBC-Sender (Quelle: facebook.com/ofcom)

Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat entschieden, dass die BBC ihre Pläne für einen Radio 2 Ableger und ein erweitertes Angebot von Radio 5 Sports Extra nicht weiterverfolgen sollte. In Bezug auf die von der BBC geplanten Sender Radio 1 Dance, Radio weiterlesen…

UKW-Abschaltung im Norden: Start in Etappen

Radio BOB! setzt auf DAB+ (Quelle: Regiocast)
Radio BOB! setzt auf DAB+ (Quelle: Regiocast)

Wie berichtet startete am Mittwoch die UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein. Der Sender Niebüll der NDR-Jugendwelle N-Joy auf 91,5 MHz wurde laut Beobachtungen interessierter Hörer, die im Rundfunkforum geteilt wurden, bereits gegen Mittag abgeschaltet. Die meisten Sender von Radio BOB! rockt Schleswig-Holstein weiterlesen…