NRW soll regionale DAB+-Multiplexe bekommen

Sechs Regionen für weitere DAB+-Bedeckung in NRW (Quelle: Landesanstalt für Medien NRW)
Sechs Regionen für weitere DAB+-Bedeckung in NRW (Quelle: Landesanstalt für Medien NRW)

In Nordrhein-Westfalen könnte die Programmauswahl im terrestrischen Digitalradio noch größer werden. Die Landesanstalt für Medien NRW bereitet die Ausschreibung eines zusätzlichen landesweiten, regionalisierten DAB+-Multiplexes (DAB+-Regio) vor. Ein erstes landesweites, nicht regionalisiertes Sendernetz für private Programmveranstalter wurde bereits im Herbst 2021 weiterlesen…

Neue Webchannels von Hitradio Antenne 1, R.SA und WDR3

R.SA Webchannels (Quelle: rsa-sachsen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
R.SA Webchannels (Quelle: rsa-sachsen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mehrere deutsche Hörfunkstationen haben in den vergangenen Tagen neue Spartenkanäle ins Leben gerufen, die ausschließlich via Internet zu empfangen sind. Hitradio Antenne 1 aus Baden-Württemberg bietet jetzt folgende Programme an: antenne 1 90er Dance antenne 1 Malle-Hits antenne 1 R&B weiterlesen…

DAB+: Sendernetze werden weiter ausgebaut

Fernmeldeturm Bremen-Walle (Foto: Jörg Prieser auf Pixabay)
Fernmeldeturm Bremen-Walle (Foto: Jörg Prieser auf Pixabay)

Während der analoge UKW-Hörfunk in Deutschland nahezu flächendeckend ausgebaut ist, weisen die DAB+-Netze nach wie vor Lücken auf. Diese werden sukzessive geschlossen. So soll im Laufe des zweiten Quartals 2023 der Sender Zwickau für den ersten bundesweiten Multiplex in Betrieb weiterlesen…

WCMU Public Radio mit neuen Programmkonzepten

WCMU Public Radio stellt sich neu auf (Quelle: facebook.com/WCMUNews)
WCMU Public Radio stellt sich neu auf (Quelle: facebook.com/WCMUNews)

Das WCMU Public Radio der Central Michigan University hat seine beiden Programme zum 1. März umgestellt. Der primäre, terrestrisch auch analog übertragene Kanal bietet seitdem rund um die Uhr ein Nachrichten- und Talkprogramm. Das zweite Programm, das terrestrisch über HD-Radio weiterlesen…

SWR4-Landeswellen werden weitgehend zusammengelegt

SWR4 wird reformiert (Foto: Südwestrundfunk)
SWR4 wird reformiert (Foto: Südwestrundfunk)

Der Südwestrundfunk hat angekündigt, die SWR4-Programme für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz weitgehend zusammenzulegen. Lediglich die Frühsendung von 6 bis 10 Uhr soll weiterhin getrennt für beide Bundesländer produziert werden. Für die Zeit ab 10 Uhr ist ein Gemeinschaftsprogramm geplant, das in weiterlesen…

Radioplayer Worldwide: App mit allen Ländervarianten

Länderauswahl bei Radioplayer Worldwide (Screenshot: RadioBlog.eu)
Länderauswahl bei Radioplayer Worldwide (Screenshot: RadioBlog.eu)

Einer meiner größten Kritikpunkte am Radioplayer war immer die fehlende Möglichkeit, Versionen der App aus anderen Ländern zu nutzen. Sieht man von Ausnahmen wie dem Swiss Radioplayer (für Android bzw. iOS) ab, findet man im Google Play Store und im weiterlesen…

Bald Musikvideos im Video-Stream von Hitradio Ö3?

Ö3-Videostream (Quelle: oe3.orf.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Ö3-Videostream (Quelle: oe3.orf.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Als ich im Sommer 2018 die Möglichkeit hatte, die Studios von Hitradio Ö3 zu besuchen, erfuhr ich erstmals von den Plänen, den Video-Livestream auf der Webseite des Senders aufzuwerten. Rechtliche Hürden verhindern bisher die Umsetzung der Idee, die Video-Clips der weiterlesen…