Rolle rückwärts: Ford behält AM in US-Autoradios bei

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

In den USA wird die Mittelwelle noch wesentlich mehr genutzt als in Europa. Dennoch wollen sich verschiedene Automobilhersteller vom AM-Bereich bei Autoradios verabschieden. Ganz so einfach wie hierzulande geht das aber nicht. In Nordamerika senden auch Verkehrsfunk-Programme, Infosender in Nationalparks weiterlesen…

DAB+-Netzausbau: Neue Sender für zweiten „Bundesmux“ und NRW-„Landesmux“

Zweiter Bundesmux: Netzabdeckung ab Sommer 2023 (Grafik: Media Broadcast)
Zweiter Bundesmux: Netzabdeckung ab Sommer 2023 (Grafik: Media Broadcast)

Eigentlich sollte das Sendernetz für den zweiten überregionalen DAB+-Multiplex in Deutschland erst ab dem zweiten Halbjahr 2023 weiter ausgebaut werden. Jetzt konnte die Inbetriebnahme einiger Sendeanlagen vorgezogen werden. Seit dem 1. Juni werden sechs weitere Regionen versorgt. Drei weitere Sender weiterlesen…

Radio 21 im DAB+-Mux Flensburg gibt Rätsel auf

Radio-21-Kennung im Flensburger DAB+-Mux (Foto: RadioBlog.eu)
Radio-21-Kennung im Flensburger DAB+-Mux (Foto: RadioBlog.eu)

Mit dem Start des Regelbetriebs der regionalen DAB+-Multiplexe für private Programmveranstalter in Schleswig-Holstein hat das Deutsche Städte-Network (Radio 21, Rockland Radio, Antenne Sylt) seine DAB+-Verbreitung in Norddeutschland neu geordnet. Antenne Sylt sendet seitdem nur noch im Multiplex für die Region weiterlesen…