USA: AM Radio for Every Vehicle Act kommt weiter voran

Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Die Kampagne zur Sicherung des Mittelwellenempfangs bei Autoradios hat im US-Repräsentantenhaus einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInk. Mit zwölf neuen Gesetzgebern, die sich am vergangenen Freitag als Mitunterstützer eingeschrieben haben, hat der „AM Radio for Every Vehicle weiterlesen…

Bericht: ARD-Audiothek wird zu ARD Sounds

ARD-Audiothek im Web (Quelle: ardaudiothek.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
ARD-Audiothek im Web (Quelle: ardaudiothek.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die ARD-Audiothek wird umbenannt. Das haben einem Bericht des Evangelischen Pressedienstes (epd) zufolge die Intendanten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten beschlossen. Nach Vorbild der BBC in Großbritannien soll das Portal den Angaben zufolge künftig ARD Sounds heißen. Die Pilotphase für das neue weiterlesen…

Österreich: iPhone-App von Radio 88.6 jetzt mit Unterstützung für Apple CarPlay

Irene Pravits im Livestudio von radio 88.6 (Foto: SmartPhoneFan.de)
Irene Pravits im Livestudio von radio 88.6 (Foto: SmartPhoneFan.de)

Radio 88.6 hat am Mittwoch ein Update für seine iPhone-App veröffentlicht. Diese bringt Unterstützung für Apple CarPlay mit sich. Bisher war das Programm des österreichischen Rocksenders über Apple CarPlay nur mit Drittanbieter-Apps zugänglich, beispielsweise TuneIn, Radio.de und MyTuner Radio. Abzuwarten weiterlesen…

Österreich: Rätselhafte Empfangsprobleme mit Radio GÖD auf WLAN-Radios

Radio GÖD startet auf DAB+ (Foto: GÖD)
Radio GÖD sendet über DAB+ und im Internet (Foto: GÖD)

Seit fast einem Jahr sendet Radio GÖD – Der Musiksender über DAB+ in Österreich. zuvor wurde das Programm bereits via Internet verbreitet. Die Station bietet ein Classic Hits Format, das von Radiopionier Bernd Sebor zusammengestellt wird. Doch es kommt zu weiterlesen…

Niederlande: Arrow Classic Rock zurück auf TuneIn

Arrow Classic Rock auf TuneIn (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Arrow Classic Rock auf TuneIn (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender Arrow Classic Rock kann ab sofort wieder über TuneIn empfangen werden. Wie berichtet wurde das Programm vor einigen Tagen durch einen englischsprachigen Kanal mit der Bezeichnung Arrow Rock Radio ersetzt. Dieser richtet sich laut Webseite vorwiegend an weiterlesen…

China: Autoradios werden aus Sicherheitsgründen zur Pflicht

Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) und die Nationale Rundfunk- und Fernsehbehörde (NRTA) haben gemeinsam einen Plan zur Einführung einer verbindlichen nationalen Norm für ein „On-Board-Rundfunkempfangssystem“ angekündigt. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInfo Asia. Die verbindliche Einführung eines solchen weiterlesen…

TuneIn verschlechtert Unterstützung für Apple CarPlay

TuneIn Favoriten auf CarPlay in umgekehrter Reihenfolge und ohne eigene Streams (Screenshot: RadioBlog.eu)
TuneIn Favoriten auf CarPlay in umgekehrter Reihenfolge und ohne eigene Streams (Screenshot: RadioBlog.eu)

TuneIn hat die Unterstützung für Apple CarPlay deutlich verschlechtert. Allerdings ist es noch unklar, ob die Neuerung beabsichtigt ist oder ob es sich lediglich um einen Fehler handelt. So sind die selbst eingepflegten Streams zwar noch direkt auf dem Smartphone weiterlesen…

DAB+ DX: Das war auf dem Höllberg bei Driedorf zu hören

Thüringer Privatfunk-Mux im Westerwald (Foto: RadioBlog.eu)
Thüringer Privatfunk-Mux im Westerwald (Foto: RadioBlog.eu)

Ende April hatte ich gemeinsam mit einem Hobbyfreund drei Senderstandorte besucht. Einer davon, der 643 Meter hohe Höllberg bei Driedorf im Westerwald, zeichnete sich dadurch aus, dass es dort noch keinen DAB+ Sender gibt. Die Antennen des Hessischen Rundfunks wurden weiterlesen…