Nach Absolute-Radio-Abschaltung: Auch talkSPORT will AM-Sender einsparen

talkSPORT will AM-Sender einsparen (Foto: talkSPORT)
talkSPORT will AM-Sender einsparen (Foto: talkSPORT)

Nachdem Absolute Radio seine Mittelwellensender abgeschaltet hat, will auch talkSPORT AM-Sender einsparen. Einen entsprechenden Antrag hat der Programmveranstalter einem Bericht von RadioToday zufolge bei der britischen Medienbehörde Ofcom gestellt. Allerdings geht es bei talkSPORT – anders als bei Absolute Radio Weiterlesen …

Übersicht: Italienische Privatradios auf Mittelwelle

Italienische Privatradios auf Mittelwelle (Foto: greghristov auf Pixabay)
Italienische Privatradios auf Mittelwelle (Foto: greghristov auf Pixabay)

Während in vielen Ländern Europas der Mittelwellenrundfunk immer weiter zurückgefahren oder gar ganz eingestellt wird, sieht es in Italien anders aus. Zwar hat sich die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt RAI im Herbst 2022 von der Mittelwelle verabschiedet. Es gibt aber eine Reihe Weiterlesen …

Radioplayer Worldwide: App mit allen Ländervarianten

Länderauswahl bei Radioplayer Worldwide (Screenshot: RadioBlog.eu)
Länderauswahl bei Radioplayer Worldwide (Screenshot: RadioBlog.eu)

Einer meiner größten Kritikpunkte am Radioplayer war immer die fehlende Möglichkeit, Versionen der App aus anderen Ländern zu nutzen. Sieht man von Ausnahmen wie dem Swiss Radioplayer (für Android bzw. iOS) ab, findet man im Google Play Store und im Weiterlesen …

101.5 K-Hits vor dem Aus: Radio Lazer übernimmt Frequenz

101.5 K-Hits wird eingestellt (Foto: Results Radio)
101.5 K-Hits wird eingestellt (Foto: Results Radio)

101.5 K-Hits in Sacramento, Kalifornien, steht vor dem Aus. Der Sender der Classic Hits Welle wurde einem Bericht von RadioInsight zufolge für 1,91 Millionen US-Dollar an Lazer Broadcasting verkauft. Unter der Marke Radio Lazer betreibt der neue Eigentümer von KCCL-FM Weiterlesen …

Le Figaro startet TV-Kanal und Radiostation

Le Figaro macht TV und Radio (Foto: Le Figaro)
Le Figaro macht TV und Radio (Foto: Le Figaro)

Die französische Zeitung Le Figaro will nach eigenen Angaben auf die geänderten Mediengewohnheiten reagieren und verstärkte Präsenz in audiovisuellen Medien zeigen. 30 Millionen Euro werde das Unternehmen in seine Transformation investieren, wie es weiter heißt. Geplant sind unter anderem je Weiterlesen …