Zweiter Multiplex: WDR-Pläne zeigen Schwächen von DAB+

WDR plant zweiten DAB+-Mux (Foto: Michael Bußmann auf Pixabay)
WDR plant zweiten DAB+-Mux (Foto: Michael Bußmann auf Pixabay)

Der Westdeutsche Rundfunk hat Pläne für einen zweiten DAB+-Multiplex der öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalt bestätigt. Das Vorhaben deutete sich bereits an, da für die Realisierung finanzielle Mittel reserviert wurden. Darüber zeigten sich Koordinierungsanfragen für den Kanal 9A. Als Ballungsraum-Mux soll die zusätzliche weiterlesen…

VRT-Apps mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel

VRT NWS auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)
VRT NWS auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Der öffentlich-rechtliche flämische Rundfunk VRT unterstützt ab sofort Apple CarPlay und Android Auto. Die Apps VRT NWS und VRT MAX wurden entsprechend aktualisiert und stehen zum kostenlosen Download im AppStore von Apple (VRT NWS, VRT MAX) und im Google Play weiterlesen…

SWR3 kündigt für morgen „längste Morningshow der Welt“ an

Anneta Politi und Kemal Goga gehören zum Team der SWR3 Morningshow (Foto: Südwestrundfunk)
Anneta Politi und Kemal Goga gehören zum Team der SWR3 Morningshow (Foto: Südwestrundfunk)

SWR3, die Pop- und Servicewelle des Südwestrundfunks, hat sich rund um Weihnachten und den Jahreswechsel einige Aktionen einfallen lassen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag gab es bereits eine Sonderausgabe der eigentlich vor mehr als einem Jahr eingestellten Sendung „Gottschalk & Zöller„, die weiterlesen…

Berlin: DAB+-Programmvielfalt wird zum Jahreswechsel kleiner

Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)
Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)

In Berlin wird seit vielen Jahren eine Reihe von Hörfunkprogrammen über DAB+ verbreitet, die dort eigentlich nicht hingehören. Gleichwohl tragen diese Stationen zur Vielfalt im Hauptstadt-Äther bei. Jetzt soll die Programmvielfalt kleiner werden. Eine erste Änderung hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg weiterlesen…

Antenne Vorarlberg und Hitradio Ö3 schalten Programme für Weihnachtswunder zusammen

Andi Knoll, Sandra Tasek, Gaby Hiller, Andreas Hinsberger und Robert Kratky im gläsernen Weihnachtswunder-Studio (Foto: Antenne Vorarlberg)
Andi Knoll, Sandra Tasek, Gaby Hiller, Andreas Hinsberger und Robert Kratky im gläsernen Weihnachtswunder-Studio (Foto: Antenne Vorarlberg)

Wer heute Vormittag Hitradio Ö3 oder Antenne Vorarlberg eingeschaltet hat, traute möglicherweise seinen Ohren nicht. Gegen 10.40 Uhr lief auf beiden Programmen das gleiche Programm. Grund: Sandra Tasek und Martin Veith von Antenne Vorarlberg haben Andi Knoll und Robert Kratky weiterlesen…