Werksreset: Sky Q Receiver in Software-Update-Schleife

Probleme mit Sky Q Update (Foto: RadioBlog.eu)
Probleme mit Sky Q Update (Foto: RadioBlog.eu)

Am Samstag habe ich erstmals nach einigen Wochen Pause wieder meinen Sky Q Receiver eingeschaltet. Leider funktionierte das Gerät im ersten Anlauf überhaupt nicht. Der Receiver startete nicht. Ich habe den Empfänger vom Netzkabel getrennt und neu verbunden. Nach einem weiterlesen…

DAB+ in Lübeck-Travemünde: Das war auf der Hermannshöhe zu hören

DAB+-DX auf der Hermannshöhe (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-DX auf der Hermannshöhe (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende waren wir im Norden unterwegs. Nach einem DAB+-Scan direkt in Lübeck habe ich auch in Travemünde Empfangstests durchgeführt. Hier herrschten völlig andere Bedingungen. Selbst im Autoradio war deutlich mehr als nur die Ortssender zu empfangen. Als geografisch weiterlesen…

Empfangstest: DAB+ in Lübeck

DAB+-DX in Lübeck (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-DX in Lübeck (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende habe ich einen Aufenthalt in Lübeck für einen DAB+-Empfangstest genutzt. Am Fenster des Hotelzimmers – in der Innenstadt, direkt an der Trave gelegen – kam dazu der Sony XDR-P1DBP zum Einsatz. Dieses Taschenradio ist mir seit mittlerweile weiterlesen…

Zweiter DAB+-Bundesmux: Funkloch zwischen Mittel- und Nordhessen

Rock-Antenne-Empfangstest (Foto: SmartPhoneFan.de)
Rock-Antenne-Empfangstest (Foto: SmartPhoneFan.de)

Am vergangenen Freitag fuhren wir von Friedberg in Mittelhessen nach Lübeck in Schleswig-Holstein. Da freitags nachmittags – erst recht in der Hauptreisezeit – halb Deutschland unterwegs ist, gab es den einen oder anderen Stau. Die Navigations-Software im Skoda Octavia leistete weiterlesen…

100 Jahre Radio: Besuch der Ausstellung im Frankfurter Museum für Kommunikation

Röhrenradio in der Ausstellung "100 Jahre Radio" (Foto: RadioBlog.eu)
Röhrenradio in der Ausstellung "100 Jahre Radio" (Foto: RadioBlog.eu)

Seit dem 26. November 2021 läuft im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main die Sonderausstellung „ON AIR. 100 Jahre Radio“. Wir haben die Ausstellung Anfang Juli besucht. Im Obergeschoss des Museums angekommen, war als erstes ein Radio-Studio aus längst weiterlesen…

Neue Audacy-App hat gravierenden Nachteil

Neue Audacy-App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue Audacy-App (Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, hat Audacy im Juli eine neue Smartphone-App eingeführt. Diese ist für Android und iOS verfügbar, optisch ansprechend gestaltet, dafür aber für Nutzer, denen es vor allem auf den Internet-Empfang herkömmlicher Radioprogramme ankommt, schlechter als die frühere Audacy-App geeignet. weiterlesen…

Nach drei Jahren: Neue DAB+-DX-Session auf dem Walberla

"DX-Pedition" auf das Walberla (Foto: Jörn Krieger)
"DX-Pedition" auf das Walberla (Foto: Jörn Krieger)

Gestern habe ich gemeinsam mit einigen Hobbyfreunden einen DX-Ausflug auf das 532 Meter hohe Walberla in Oberfranken – wenige Kilometer von der Grenze zu Mittelfranken – unternommen. Dort waren wir vor drei Jahren schon einmal. Was hat sich auf DAB+ weiterlesen…

Arabella Bayern veröffentlicht eigene App

Arabella-Bayern-App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)
Arabella-Bayern-App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Arabella Bayern hat eine eigene Smartphone-App veröffentlicht. Diese ist sowohl für Android-Mobiltelefone als auch für das iPhone erhältlich. Die Anwendung kann kostenlos aus dem Google Play Store und aus dem AppStore von Apple heruntergeladen werden. Die App bietet Zugriff auf weiterlesen…

Nach Laut.fm-Aufschaltung: TuneIn neu getestet

Sky Radio in Deutschland nicht über TuneIn zu empfangen (Quelle: tunein.com)
Sky Radio in Deutschland nicht über TuneIn zu empfangen (Quelle: tunein.com)

Wie berichtet, arbeiten Laut.fm und TuneIn jetzt zusammen. Dank der Kooperation sind die mehr als 10.000 auf der Laut.fm-Plattform gestalteten Internetradio-Programme jetzt auch bei TuneIn zu hören. Ich habe das zum Anlass genommen, mir die TuneIn-Apps nach einigen Jahren Pause weiterlesen…