USA: AM Radio for Every Vehicle Act kommt weiter voran

Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Die Kampagne zur Sicherung des Mittelwellenempfangs bei Autoradios hat im US-Repräsentantenhaus einen wichtigen Meilenstein erreicht. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInk. Mit zwölf neuen Gesetzgebern, die sich am vergangenen Freitag als Mitunterstützer eingeschrieben haben, hat der „AM Radio for Every Vehicle weiterlesen…

China: Autoradios werden aus Sicherheitsgründen zur Pflicht

Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) und die Nationale Rundfunk- und Fernsehbehörde (NRTA) haben gemeinsam einen Plan zur Einführung einer verbindlichen nationalen Norm für ein „On-Board-Rundfunkempfangssystem“ angekündigt. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInfo Asia. Die verbindliche Einführung eines solchen weiterlesen…

USA: AM und FM dominieren weiterhin den Audiomarkt

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Obwohl digitale Audiodienste immer beliebter werden, bleibt das klassische Radio auf Mittelwelle und UKW meistgenutzte Audioquelle in den USA. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Edison Research. Die Daten zeigen, dass Amerikaner ab 13 Jahren weiterhin den größten weiterlesen…

Kurz notiert: Leibnitz.fm, Nostalgie Plus, Cool FM & mehr

Nostalgie Plus baut Programm aus (Quelle: facebook.com/nostalgieplus.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Nostalgie Plus baut Programm aus (Quelle: facebook.com/nostalgieplus.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Leibnitz.fm kann in Hannover starten Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer Sitzung am Donnerstag dem Trägerverein Leibniz.fm e.V. eine befristete Zulassung zur Veranstaltung eines Bürgerradios in Hannover erteilt. Dem Veranstalter wurde die UKW-Frequenz 106,5 MHz zugewiesen. Die weiterlesen…

Kurz notiert: SWR, egoFM, Radio Energy & mehr

Radio Brocken erweitert "Gute Laune Sonntag" (Foto: Radio Brocken)
Radio Brocken erweitert "Gute Laune Sonntag" (Foto: Radio Brocken)

SWR baut DAB+ Netz weiter aus Der Südwestrundfunk hat seine Pläne für den DAB+ Sendernetzausbau in diesem Jahr veröffentlicht. Demnach sollen in Baden-Württemberg die Sender Alpirsbach, Bad Wildbad, Langenburg, Mosbach (Bismarckturm) und Murrhardt-Auenwald realisiert werden. Für Rheinland-Pfalz ist der Sender weiterlesen…

DAB+ Bandscan am höchsten Punkt von Wuppertal

Multiplex für Achterhoek in Wuppertal (Foto: Michael Schwarz)
Multiplex für Achterhoek in Wuppertal (Foto: Michael Schwarz)

Hobbyfreund Michael Schwarz war über den Jahreswechsel in seiner alten Heimat Wuppertal. Er hat den Aufenthalt im Bergischen Land genutzt, um am höchsten Punkt der Stadt mit seinem Autoradio von Kenwood (DPX-7100DAB) einen DAB+ Bandscan durchzuführen. Zu hören waren Multiplexe weiterlesen…

DAB+ & UKW in Liechtenstein: Grenzenlose Programmvielfalt

Beeindruckende Aussicht am Scan-Standort Triesenberg (Foto: RadioBlog.eu)
Beeindruckende Aussicht am Scan-Standort Triesenberg (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende war ich erstmals seit vielen Jahren wieder einmal in Liechtenstein. Natürlich wollte ich wissen, welche Hörfunkprogramme im Fürstentum zu empfangen sind. Die Lage, zwischen der Schweiz im Westen und Österreich im Osten, ließ auf eine große Programmvielfalt weiterlesen…