coloRadio und Radio Zett starten Gemeinschaftsprogramm auf DAB+

Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)
Fernsehturm Dresden (Foto: Mike Schiller auf Pixabay)

Die nichtkommerziellen Lokalsender aus Dresden und Zittau, coloRadio und Radio Zett, haben am 19. Juni ein gemeinsames Programm auf DAB+ gestartet. Gesendet wird zunächst im regionalen Multiplex für Ostsachsen im Kanal 7A (Senderstandorte Dresden-Wachwitz, 10 kW, und Löbau-Schafberg, 9 kW). weiterlesen…

The Big 615: Garth Brooks und TuneIn starten neues Country-Radio

The Big 615 gestartet (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
The Big 615 gestartet (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im Mai haben Garth Brooks und TuneIn angekündigt, gemeinsam mehrere werbefinanzierte Internetradio-Programme zu starten. Jetzt ist mit The Big 615 der erste dieser Streams gestartet. Der Kanal kann weltweit empfangen werden, sodass Garth Brooks mit seinen Radioaktivitäten eine wesentlich größere weiterlesen…

Regionalradio BW: Neue Programme im „Ländle“ unerwünscht?

Regionalradio BW sendet erst seit wenigen Wochen vom Fernmeldeturm Brackenheim 1 (Foto: FM Kompakt)
Regionalradio BW sendet erst seit wenigen Wochen vom Fernmeldeturm Brackenheim 1 (Foto: FM Kompakt)

Am 1. Juli 2022 startete der Testbetrieb von Regionalradio BW in der Region zwischen Heilbronn und Stuttgart. Erst vor wenigen Wochen konnte das Projekt um einen zweiten Senderstandort erweitert werden. Wurden die Tests im Kanal 12B zunächst nur vom Standort weiterlesen…

Die ORF-TVthek kommt ins Auto

ORF-Apps starten im Polestar 2 (Foto: Polestar)
ORF-Apps starten im Polestar 2 (Foto: Polestar)

Streaming-Angebote werden zunehmend auch mobil genutzt. Das gilt neben Radio und Musik mittlerweile auch für Bewegtbild-Angebote. Automobilhersteller und Content-Produzenten reagieren mit entsprechenden Diensten. So wurde jetzt eine Kooperation von Polestar mit dem Österreichischen Rundfunk verkündet. Polestar war den Angaben zufolge weiterlesen…

DAB+ in Frankreich: Überregionale Netze werden ab Mitte Juli ausgebaut

DAB+-Netzausbau in Frankreich (Quelle: airzen.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+-Netzausbau in Frankreich (Quelle: airzen.fr, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Frankreich sind die beiden überregionalen DAB+-Multiplexe mit den Bezeichnungen Métropolitain M1 und Métropolitain M2 seit Oktober 2021 in allen Städten auf der Achse Paris-Lyon-Marseille zu empfangen. Nach Angaben des Onlinemagazins Radiovisie, das sich auf die französische Medienaufsichtsbehörde Arcom beruft, weiterlesen…

NPO Luister: Neue App ab sofort verfügbar

Neue NPO-Luister-Apps verfügbar (Quelle: npoluister.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue NPO-Luister-Apps verfügbar (Quelle: npoluister.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche niederländische Rundfunk NPO hat eine neue Version der App NPO Luister vorgestellt. Diese bündelt alle Live-Hörfunkprogramme und Podcasts, die der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Niederlanden anbietet. Die Anwendung ist auch in Deutschland kostenlos im Google Play Store und weiterlesen…