Hitradio Ö3 sendet ab sofort vom Küniglberg

Erster Ö3 Wecker aus dem neuen Studio (Quelle: oe3.orf.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Erster Ö3 Wecker aus dem neuen Studio (Quelle: oe3.orf.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im Februar 2020 wurde der Grundstein für den neuen Mediencampus des Österreichischen Rundfunks auf dem Wiener Küniglberg gelegt. Auf einer Fläche von etwa 6000 Quadratmetern sind die Studio- und Redaktionsräume für die Hörfunkprogramme Ö1 und Hitradio Ö3 entstanden. Dazu kommt weiterlesen…

SiriusXM startet neuen Comedy-Kanal

Neues Programm bei SiriusXM (Screenshot: RadioBlog.eu)
Neues Programm bei SiriusXM (Screenshot: RadioBlog.eu)

SiriusXM hat für den 15. November den Start eines neuen Comedy-Kanals, Team Coco Radio, bekannt gegeben. Der von Conan O’Brien produzierte Sender soll exklusive Audio-Inhalte und ausgewählte Team-Coco-Podcasts bieten. Das Programm wird ab morgen exklusiv auf SiriusXM Kanal 106 zu weiterlesen…

FFH entwickelt Radio-Empfehlungs-System

Empfehlungen in der FFH-App (Foto: Radio/Tele FFH)
Empfehlungen in der FFH-App (Foto: Radio/Tele FFH)

Das Radiohören verlagert sich nach Ansicht der Radio/Tele FFH aus Bad Vilbel immer mehr von den klassischen, terrestrischen Empfangswegen ins Internet. Hier konkurrieren die Hörfunkanbieter allerdings mit einer Reihe anderer Audio-Content-Lieferanten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, versuchen sie, mit zusätzlichen Webchannels weiterlesen…

Überreichweiten: DAB+ DX mit der heimischen Empfangsanlage

Mehr als 230 Programme dank troposphärischer Überreichweiten (Foto: RadioBlog.eu)
Mehr als 230 Programme dank troposphärischer Überreichweiten (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, konnte ich am Freitag während einer Autofahrt Überreichweiten auf DAB+ beobachten. Ich setzte die Empfangsversuche gestern und heute an meiner heimischen Empfangsanlage fort. Zum Einsatz kamen der Sangean WRT-3 und meine drehbare Dachantenne. Während ich schon im Autoradio weiterlesen…

DAB+ in Hamburg: TIDE.radio wechselt Multiplex – Star*Sat Radio gestartet

Reichweitenkarte Kanal 12C in Hamburg (Grafik: Media Broadcast)
Reichweitenkarte Kanal 12C in Hamburg (Grafik: Media Broadcast)

Der Hamburger Bürgersender TIDE.radio hat den Sendeplatz auf DAB+ gewechselt. War das Programm bislang im Kanal 10D zu finden, kann es jetzt auf Kanal 12C empfangen werden. Hier funkt seit April das zweite lokale DAB+-Ensemble für die Hansestadt. Während im weiterlesen…

104.6 RTL: Mehr als 90 Webchannels

Viele Streams von 104.6 RTL (Quelle: 104.6rtl.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Viele Streams von 104.6 RTL (Quelle: 104.6rtl.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

104.6 RTL hat sein Angebot an Musikprogrammen, die via Internet verbreitet werden, umfangreich erweitert. Wie das Branchenmagazin Radioszene.de berichtet, wurde das Portfolio im Laufe des Jahres von 23 auf mehr als 90 Programme erweitert. Diese sind auf der Webseite und weiterlesen…

Überreichweiten: Nürnberg und Augsburg zu Gast im Autoradio

Nürnberger Lokal-Multiplex im Rhein-Main-Gebiet empfangen (Foto: RadioBlog.eu)
Nürnberger Lokal-Multiplex im Rhein-Main-Gebiet empfangen (Foto: RadioBlog.eu)

Der Herbst ist oft die Zeit, in der man aufgrund troposphärischer Überreichweiten Radioprogramme empfangen kann, die normalerweise am jeweiligen Standort nicht zu hören sind. Ich erinnere mich gerne an die 80er Jahre, wenn es bei solchen Inversionswetterlagen möglich war, im weiterlesen…

Seat Ateca: Eines der besten und zugleich schlechtesten Autoradios

Schwarzwaldradio-Empfang im Seat-Autoradio (Foto: RadioBlog.eu)
Schwarzwaldradio-Empfang im Seat-Autoradio (Foto: RadioBlog.eu)

Noch bis zum kommenden Wochenende fahre ich einen Seat Ateca als Mietwagen. Somit habe ich derzeit die Möglichkeit, mir das Autoradio einmal anzusehen, das von Seat derzeit verbaut wird. Das Media System Plus, wie die fest verbaute Multimedia-Einheit genannt wird, weiterlesen…