FFH setzt bei App auf mehr Personalisierung

App-Update von FFH (Foto: Radio/Tele FFH)
App-Update von FFH (Foto: Radio/Tele FFH)

Hit Radio FFH baut seine Smartphone-Apps konsequent aus. Nutzer sollen die Möglichkeit bekommen, die Anwendungen mehr an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus setzt der landesweite hessische Privatsender auf Interaktion, beispielsweise durch Webchannels, an deren Gestaltung sich die Hörer selbst Weiterlesen …

Das ist aus Triple M Hard N Heavy geworden

Triple M Hard N Heavy bei LiSTNR (Quelle: listnr.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Triple M Hard N Heavy bei LiSTNR (Quelle: listnr.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, hat der australische Radiokonzern Triple M einen neuen Spartenkanal gestartet, der das bisherige Programm Triple M Hard N Heavy weitgehend abgelöst hat. Doch Triple M Almost Acoustic hat den Hardrock-Sender nicht von allen Verbreitungswegen verdrängt. Regional auf DAB+ Weiterlesen …

Schwarzwaldradio über Sonos: Dieses Empfangsproblem ist sehr speziell

Schwarzwaldradio-Empfangsproblem auf Sonos (Screenshot: RadioBlog.eu)
Schwarzwaldradio-Empfangsproblem auf Sonos (Screenshot: RadioBlog.eu)

Über Sonos hat man Zugriff auf eine ganze Reihe von Internetradio-Portalen. Voreingestellt ist TuneIn, das aber seit geraumer Zeit mit eigener Vorschalt-Werbung nervt, sodass ich darauf nur noch ungern zurückgreife. Für internationale Programme nutze ich in der Regel MyTuner Radio. Weiterlesen …

AM Radio auch in den USA auf absteigendem Ast

Autoradio mit Lang-, Mittel-, Kurzwelle und UKW (Foto: NoName_13 auf Pixabay)
Autoradio mit Lang-, Mittel-, Kurzwelle und UKW (Foto: NoName_13 auf Pixabay)

In Deutschland ist der Mittelwellenrundfunk bereits seit Jahren Geschichte. Auch in anderen europäischen Ländern werden Lang-, Mittel- und Kurzwellensender sukzessive abgeschaltet – von Ausnahmen wie italienische und niederländische Privatradios oder dem ehemaligen Seesender Radio Caroline einmal abgesehen. Immer mehr Radios Weiterlesen …

Testsendungen für privaten DAB+-Landesmux in Sachsen

Testsendungen im Kanal 12A in Sachsen (Foto: David Schwesinger)
Testsendungen im Kanal 12A in Sachsen (Foto: David Schwesinger)

Im November hatte Media Broadcast angekündigt, den landesweiten privaten DAB+-Multiplex für private Programmveranstalter in Sachsen voraussichtlich im ersten Quartal 2023 zu starten. Zwei Wochen hat der Netzbetreiber noch Zeit, um dieses Vorhaben zu realisieren. Jetzt wurden erste Testsendungen beobachtet. Der Weiterlesen …