ORF-Beteiligung an Radioplayer Österreich genehmigt

Webseite von Radioplayer.at (Quelle: radioplayer.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
Webseite von Radioplayer.at (Quelle: radioplayer.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, hatte der Österreichische Rundfunk angestrebt, 50 Prozent der Anteile an der Radioplayer Österreich GmbH zu übernehmen. Jetzt berichtet die Tageszeitung Der Standard, dass die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde den Antrag durchgewunken hat. Bislang bündelt der Radioplayer in Österreich die Angebote weiterlesen…

FFH: KI bringt personalisierte Verkehrsmeldungen in die App

FFH-Digital-Chef Roger Hofmann: "Alle Informationen schnell, ohne Suchen und ohne Ablenkung" (Foto: FFH Mediengruppe)
FFH-Digital-Chef Roger Hofmann: "Alle Informationen schnell, ohne Suchen und ohne Ablenkung" (Foto: FFH Mediengruppe)

Mit den Apps von Hit Radio FFH, planet radio und harmony.fm können Autofahrer ab sofort personalisierte Verkehrsmeldungen für die eigene Fahrtstrecke nutzen. Vorgelesen werden die Informationen von einer KI-Stimme. Um die Funktionen während der Autofahrt sinnvoll nutzen zu können, hat weiterlesen…

Rolle rückwärts: Ford behält AM in US-Autoradios bei

Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Analoges Autoradio (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

In den USA wird die Mittelwelle noch wesentlich mehr genutzt als in Europa. Dennoch wollen sich verschiedene Automobilhersteller vom AM-Bereich bei Autoradios verabschieden. Ganz so einfach wie hierzulande geht das aber nicht. In Nordamerika senden auch Verkehrsfunk-Programme, Infosender in Nationalparks weiterlesen…

DAB+ DX im Osten und Südosten von Rügen

Skywalk am Kreidefelsen auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)
Skywalk am Kreidefelsen auf Rügen (Foto: RadioBlog.eu)

Vergangene Woche habe ich auf Rügen diverse DAB+-Empfangstests durchgeführt. Von meinem ersten Aufenthalt auf der Insel vor drei Jahren wusste ich, dass rund um den Kreidefelsen besonders viel zu hören ist. Dieses Mal habe ich mit dem Sony XDR-P1DBP untersucht, weiterlesen…

DAB+ in Wiek auf Rügen: Empfang auch aus Schleswig-Holstein

DAB+-Empfang aus Schleswig-Holstein (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-Empfang aus Schleswig-Holstein (Foto: RadioBlog.eu)

Vom Darß aus sind wir am vergangenen Wochenende auf die Insel Rügen weitergefahren. Heute vor einer Woche haben wir Wiek besucht. Die Kreidebrücke im Hafen der 1000-Seelen-Gemeinde nutzte ich nicht nur, um die schöne Aussicht auf den Wieker Bodden zu weiterlesen…

Mittelwellenempfang: Radio 208 und World Music Radio auf Rügen

Radio 208 auf 1440 kHz (Foto: RadioBlog.eu)
Radio 208 auf 1440 kHz (Foto: RadioBlog.eu)

Wenn man auf Rügen tagsüber die Mittelwellentaste eines Radios drückt, sind nur noch wenige Programme zu empfangen. Der Rundfunk in den AM-Wellenbereichen ist nunmal ein Auslaufmodell. Die meisten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie kommerzielle Programmveranstalter haben die Lang-, Mittel- und Kurzwelle längst weiterlesen…

DAB+ in Barhöft: Zehn Multiplexe aus Deutschland, Dänemark und Schweden

Aussichtsturm in Barhöft (Foto: RadioBlog.eu)
Aussichtsturm in Barhöft (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, konnte ich in Ahrenshoop DAB+-Multiplexe aus Deutschland und Dänemark empfangen. Es gelang allerdings nicht, dort auch digitales Radio aus Schweden zu hören. Möglicherweise war das Nachbarhaus unseres Hotels „im Weg“. Aber auch der in unmittelbarer Nähe stehende Sender weiterlesen…