Österreich soll weiteres DAB+-Sendernetz bekommen

Patscherkofel bei Innsbruck (Foto: SmartPhoneFan.de)
Senderstandort Patscherkofel bei Innsbruck (Foto: RadioBlog.eu)

Die österreichische Medienbehörde KommAustria plant die Ausschreibung für weitere DAB+-Sendernetze in der Alpenrepublik. Vorgesehen ist eine „landesweite“ Kette, die aber regionalisierbar ist. So können die Übertragungskapazitäten für regionale Programmangebote genutzt werden. Andererseits stehen für weitere Veranstalter Kapazitäten zur Verfügung, die weiterlesen…

Gold 107.7 gestartet: „Central Oregon’s Newest Radio Station“

Gold 107.7 neu in Oregon (Foto: Combined Communications)
Gold 107.7 neu in Oregon (Foto: Combined Communications)

Combined Communications hat das Hitformat 107.7 The Beat eingestellt und durch das neue Programm Gold 107.7 ersetzt. Dabei handelt es sich nicht nur um einen von vielen Oldiesendern. Stattdessen verspricht der Veranstalter ein breitgefächertes Musikformat mit Songs von den 50er weiterlesen…

Die Eifeler Radiotage sind zurück

Comeback für Eifeler Radiotage (Quelle: facebook.com/EifelerRadiotage, Screenshot: RadioBlog.eu)
Comeback für Eifeler Radiotage (Quelle: facebook.com/EifelerRadiotage, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Eifeler Radiotage sind nach der Corona-Zwangspause wieder da. Der ursprünglich geplante Termin vom 15. bis 17 Mai 2020 wird am kommenden Wochenende, 12. bis 14. Mai 2023, nachgeholt. Wie „früher“ wird das Programm live aus dem Bunker-Studio im ehemaligen weiterlesen…

DAB+ in Wien: Drei Multiplexe aus zwei Ländern

Wiener Stadt-Mux auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
Wiener Stadt-Mux auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende hatte ich anlässlich eines Städtetrips wieder einmal die Möglichkeit, mir das DAB+-Programmangebot in Wien anzuhören. Gegenüber meinen vor knapp zwei Jahren in der österreichischen Bundeshauptstadt durchgeführten Scan hat sich hinsichtlich der empfangbaren Multiplexe nichts geändert. Der überregionale weiterlesen…