Regionale DAB+ Multiplexe in Lothringen gestartet

TDF baut weitere DAB+-Netze auf (Foto: TDF)
TDF baut DAB+-Netze für Lothringen (Foto: TDF)

Eigentlich sollten schon im Juni regionale DAB+-Multiplexe in Lothringen starten. Der Zeitplan konnte zwar nicht ganz eingehalten werden, aber zumindest Testsendungen waren schon im vergangenen Monat zu beobachten – auch im benachbarten Saarland und in Rheinland-Pfalz. Der regionale Multiplex „Metz Weiterlesen …

Bundesweit und regional: KommAustria schreibt weitere DAB+ Kapazitäten aus

DAB+-Ausschreibung in Österreich (Foto: RTR/AK)
DAB+-Ausschreibung in Österreich (Foto: RTR/AK)

Anfang Mai wurde bekannt, dass in Österreich weitere DAB+-Sendernetze geplant sind. jetzt hat die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) auf Grundlage ihres Digitalisierungskonzeptes 2021 die Planung, den Aufbau und den Betrieb von Multiplex-Plattformen für digital-terrestrisches Radio ausgeschrieben. Wie erwartet soll es eine Weiterlesen …

Funkanalyse Bayern: Gute Zahlen, schlechte Zahlen

FAB 2023 veröffentlicht (Foto: RadioBlog.eu)
FAB 2023 veröffentlicht (Foto: RadioBlog.eu)

Am Dienstagvormittag haben die Radiostationen in Bayern ihre „Schulnoten“ für dieses Jahr erhalten. Im Rahmen der Nürnberger Lokalrundfunktage ist die Funkanalyse Bayern 2023 veröffentlicht worden. Die mehr als 80 bayerischen Lokalradios erreichen demnach gemeinsam werktags ein Viertel der Bevölkerung ab Weiterlesen …

Bericht: ARD-Infonacht wird um „Infoabend“ erweitert

Bald ARD-"Infoabend" von NDR Info? (Foto: NDR)
Bald ARD-"Infoabend" von NDR Info? (Foto: NDR)

Die ARD plant einem Bericht des Deutschlandfunks zufolge, künftig ein gemeinsames Abendprogramm für ihre Infowellen anzubieten. Derzeit kooperieren die Informationsprogramme bereits im Nachtprogramm. Dabei wird eine gemeinsame „Infonacht“ ausgestrahlt, die vom Norddeutschen Rundfunk produziert wird, aber Raum für regionale Fenster Weiterlesen …

hr1 & hr3: Das sind die Regional-Frequenzen auf UKW

hr-Sendemast auf dem Rimberg (Foto: SmartPhoneFan.de)
hr-Sendemast auf dem Rimberg (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet plant der Hessische Rundfunk, ab Oktober neben hr4 auch auf hr1 und hr3 regionale Fensterprogramme auszustrahlen. Jetzt stehen auch die UKW-Sender und Frequenzen fest, auf denen die jeweiligen Regionalversionen der beiden Programme zu hören sein werden. hr1 Nordhessen Weiterlesen …

Hessischer Rundfunk regionalisiert hr1 und hr3

hr regionalisiert auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
hr regionalisiert auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Der Hessische Rundfunk strahlt ab Oktober neben hr4 auch in den Hörfunkprogrammen hr1 und hr3 regionale Inhalte aus. Darüber hinaus soll es künftig wieder fünf Regionen geben, für die die Berichterstattung getrennt erfolgt: Nordhessen Mittelhessen Osthessen Rhein-Main Südhessen Zuletzt wurde Weiterlesen …

DAB+ Mux Bad Kreuznach bald von zweitem Standort

Geplanter DAB+-Senderstandort in Rüdesheim (Foto: Christian Milling)
Geplanter DAB+-Senderstandort in Rüdesheim (Foto: Christian Milling)

Seit mehreren Jahren gibt es im rheinhessischen Bad Kreuznach einen lokalen DAB+-Multiplex. Dieser sendet von Standort Kuhberg mit 500 Watt ERP im Kanal 12A. Künftig soll das Paket aus zehn Hörfunkprogrammen und dem EWS-Test von einem zweiten Standort verbreitet werden. Weiterlesen …

Oberhof und Zella-Mehlis: DAB+ DX in Thüringen

DX in Thüringen (Foto: RadioBlog.eu)
DX in Thüringen (Foto: RadioBlog.eu)

Im Sommer 2020 war ich samstags in Thüringen unterwegs, um unter anderem dem Hobby Rundfunkfernempfang nachzugehen. Am vergangenen Wochenende bot sich im Rahmen eines Ausflugs erneut die Möglichkeit, Empfangsversuche in Thüringen durchzuführen. Bereits berichtet habe ich über den Empfang des Weiterlesen …