DAB+: OAS-Multiplex vom Sender Mudau bis in den hessischen Spessart

Sender Mudau (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Mudau (Foto: RadioBlog.eu)

Seit dem 1. September wird der von der ON AIR support GmbH (OAS) betriebene Multiplex für private Programmveranstalter in Baden-Württemberg auch vom Standort Mudau ausgestrahlt. Genutzt wird der landesweit einheitliche Kanal 11B. Die Strahlungsleistung beträgt 10 kW. Ein Blick auf Weiterlesen …

hr1 & MDR Thüringen: Mit neuen Sounddesigns in den Herbst

Neue MDR-Kennungen (Foto: SmartPhoneFan.de)
Veränderungen bei hr1 und MDR Thüringen (Foto: RadioBlog.eu)

Mit hr1 und MDR Thüringen haben zwei öffentlich-rechtliche Hörfunkprogramme seit Beginn dieser Woche neue Jinglepakete. Während der Mitteldeutsche Rundfunk die Neuerungen im Vorfeld angekündigt hatte, kam die Veränderung für die Hörer von hr1 überraschend. MDR Thüringen begründete das neue Sounddesign Weiterlesen …

Neue Moderatoren bei Regenbogen Zwei: Viel Wirbel um ziemlich wenig

Regenbogen Zwei enttäuscht (Quelle: Radio Regenbogen)
Regenbogen Zwei enttäuscht (Quelle: Radio Regenbogen)

Vergangene Woche hatte Regenbogen Zwei per Pressemitteilung Bob Murawka und Conny Ferrin als neue Moderatoren vorgestellt. Ich habe auch hier im Blog darüber geschrieben, dass der regionale Rocksender sein Programm aufwertet. Noch bevor der Blog-Beitrag online ging, musste ich diesen Weiterlesen …

DAZN bringt deutsche Champions-League-Konferenz zurück

UEFA Champions League bei DAZN (Foto: SmartPhoneFan.de)
UEFA Champions League bei DAZN (Foto: SmartPhoneFan.de)

Als die Übertragungen von Spielen der UEFA Champions League noch bei Sky liefen, habe ich gerne die „deutsche Konferenz“ genutzt. Diese enthielt alle Spiele mit deutscher Beteiligung, während die anderen Begegnungen außen vor blieben. Irgendwann dachte sich die UEFA eine Weiterlesen …

DAB+ in Berlin: Viele starke Ortssender

Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)
Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Sabine Kroschel auf Pixabay)

Vergangene Woche war ich in Berlin, um die IFA zu besuchen. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir auch wieder einmal das DAB+-Programmangebot in der Hauptstadtregion angehört. Der Mix aus Programmen des Rundfunks Berlin-Brandenburg, von Programmen anderer öffentlich-rechtlicher Landesrundfunkanstalten  und privaten Weiterlesen …

Bob Murawka und Conny Ferrin ab sofort bei Regenbogen Zwei

Radio-Prominenz bei Regenbogen Zwei (Foto: Radio Regenbogen)
Radio-Prominenz bei Regenbogen Zwei (Foto: Radio Regenbogen)

Der Mannheimer Rocksender Regenbogen Zwei bekommt prominente Unterstützung. Ende vergangener Woche stellte der Veranstalter mit Bob Murawka und Conny Ferrin neue Moderatoren vor. Bob Murawka ist im „Kickstart“ werktags von 6 bis 10 Uhr zu hören, Conny Ferrin moderiert freitags Weiterlesen …

NRW1 verschiebt Sendestart um einen Monat

Sender Bielefeld-Hünenburg (Foto: Carsten Koep)
Sender Bielefeld-Hünenburg (Foto: Carsten Koep)

Eigentlich wollte NRW1 am 1. September seinen regulären Sendebetrieb aufnehmen. Testsendungen im Internet konnten schon im Juli beobachtet werden. Seit Anfang August werden sukzessive die UKW-Frequenzen des neuen landesweiten Privatradios für Nordrhein-Westfalen aufgeschaltet. Auf seiner Webseite richtete der Sender einen Weiterlesen …

DAB+: Regional- und Lokal-Muxe in Sachsen erst im Frühjahr 2023

Divicon Media betreibt regionale DAB+-Muxe in Sachsen (Foto: Divicon Media)
Divicon Media betreibt regionale DAB+-Muxe in Sachsen (Foto: Divicon Media)

Wer darauf gehofft hat, dass die regionalen und lokalen DAB+-Multiplexe in Sachsen noch in diesem Jahr starten, wird enttäuscht. Divicon Media outete sich vor wenigen Tagen nicht nur als Plattformbetreiber für diese Sendernetze. Das Unternehmen teilte auch mit, dass die Weiterlesen …