Österreich: Rätselhafte Empfangsprobleme mit Radio GÖD auf WLAN-Radios

Radio GÖD startet auf DAB+ (Foto: GÖD)
Radio GÖD sendet über DAB+ und im Internet (Foto: GÖD)

Seit fast einem Jahr sendet Radio GÖD – Der Musiksender über DAB+ in Österreich. zuvor wurde das Programm bereits via Internet verbreitet. Die Station bietet ein Classic Hits Format, das von Radiopionier Bernd Sebor zusammengestellt wird. Doch es kommt zu weiterlesen…

Tschechien: Zwölf Programme im DAB+ Netz von CRA

Weitere Programme auf DAB+ in Tschechien (Foto: CRA)
Weitere Programme auf DAB+ in Tschechien (Foto: CRA)

Im DAB+ Sendernetz der České Radiokomunikace (CRA) in Tschechien werden mittlerweile zwölf Programme ausgestrahlt, nachdem zuletzt die Sender Impuls, Český Impuls und Rockzone aufgeschaltet wurden, die zur Londa Group gehören. Die aktuelle Programmbelegung sieht wie folgt aus: Cesky Impuls Country weiterlesen…

MDR startet mit UKW-Abschaltung

Auf dem Brocken (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sender Brocken (Foto: RadioBlog.eu)

Der Mitteldeutsche Rundfunk kündigt auf seiner Webseite die „UKW-Teilabschaltstufe 2025“ an. Am 24. Juni werden „ausgewählte UKW-Frequenzen mit geringer Leistung an elf Standorten in Mitteldeutschland“ außer Betrieb genommen. Betroffen seien ausschließlich Regionen, in denen das DAB+ Netz bereits gut ausgebaut weiterlesen…

USA: Bundesberufungsgericht entscheidet gegen Voice of America

VoA weitgehend abgeschaltet (Quelle: facebook.com/VOANews, Screenshot: RadioBlog.eu)
Schlechte Nachrichten für die VoA (Quelle: facebook.com/VOANews, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ein amerikanisches Bundesberufungsgericht hat es abgelehnt, eine Anordnung eines untergeordneten Gerichts durchzusetzen, wonach die Trump-Regierung den Betrieb der Voice of America wieder aufnehmen muss. Das Gericht ermöglicht es damit dem Weißen Haus, seine Bemühungen zum Abbau des staatlich finanzierten Auslandssenders weiterlesen…

USA: 960 Bet on the Bull wird eingestellt

Aus für 960 Bet on the Bull (Quelle: facebook.com/BetontheBull960, Screenshot: RadioBlog.eu)
Aus für 960 Bet on the Bull (Quelle: facebook.com/BetontheBull960, Screenshot: RadioBlog.eu)

Dick Broadcasting stellt den Betrieb des Sportwetten-Senders 960 Bet on the Bull, am Freitag, den 30. Mai, ein. Das Programm wird derzeit noch über WRNS-AM Kinston, North Carolina, auf 960 kHz ausgestrahlt. Tagsüber beträgt die Sendeleistung 5 kW. Nachts muss weiterlesen…

Niederlande: Arrow Classic Rock zurück auf TuneIn

Arrow Classic Rock auf TuneIn (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Arrow Classic Rock auf TuneIn (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender Arrow Classic Rock kann ab sofort wieder über TuneIn empfangen werden. Wie berichtet wurde das Programm vor einigen Tagen durch einen englischsprachigen Kanal mit der Bezeichnung Arrow Rock Radio ersetzt. Dieser richtet sich laut Webseite vorwiegend an weiterlesen…

USA: Feuer zerstört Studiogebäude von B-Rock 100.9 und Q96.5

B-Rock 100.9 ist derzeit nicht auf Sendung (Quelle: facebook.com/BRock1009, Screenshot: RadioBlog.eu)
B-Rock 100.9 ist derzeit nicht auf Sendung (Quelle: facebook.com/BRock1009, Screenshot: RadioBlog.eu)

Impact Radio LLC hat das Studiogebäude der Sender B-Rock 100.9 und Q96.5 am vergangenen Wochenende verloren. In der Nacht zum 24. Mai brach gegen 4 Uhr ein Feuer aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich niemand im Haus. Einsatzkräfte aus sechs Städten weiterlesen…

Schweiz: Kanal K schaltet auf DAB+ in Basel ab

Kanal K verkleinert DAB+ Sendegebiet (Quelle: facebook.com/radiokanalk, Screenshot: Kanal K)
Kanal K verkleinert DAB+ Sendegebiet (Quelle: facebook.com/radiokanalk, Screenshot: Kanal K)

Der nichtkommerzielle Aargauer Sender Kanal K hat auf seiner Webseite angekündigt, den Sendebetrieb über DAB+ in Basel in der Nacht vom 2. auf den 3. Juni einzustellen. Kanal K belegt hier bislang einen Sendeplatz im lokalen Multiplex des Betreibers Digris weiterlesen…

China: Autoradios werden aus Sicherheitsgründen zur Pflicht

Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)
Autoradio-Symbolbild (Foto: Michael Kauer auf Pixabay)

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) und die Nationale Rundfunk- und Fernsehbehörde (NRTA) haben gemeinsam einen Plan zur Einführung einer verbindlichen nationalen Norm für ein „On-Board-Rundfunkempfangssystem“ angekündigt. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInfo Asia. Die verbindliche Einführung eines solchen weiterlesen…