US Radio Kurzmeldungen: Hot 106.7 & Wisconsin Public Radio

Relaunch bei Hot 106.7 (Quelle: facebook.com/hot1067fm, Screenshot: RadioBlog.eu)
Relaunch bei Hot 106.7 (Quelle: facebook.com/hot1067fm, Screenshot: RadioBlog.eu)

Hot 106.7 ändert Musikformat Cumulus Media hat bei Hot 106.7 in Pennsylvania einen Formatwechsel durchgeführt. Anstelle von CHR bietet die Station nun ein Rhythmic CHR Programm. Gesendet wird über WWKL-FM Hershey, Pennsylvania, auf 106,7 MHz mit 14 kW ERP. Der weiterlesen…

Sportschau Live auf DAB+ und UKW: ARD-Wellen mit gemeinsamen Programmstrecken

Ende April wird die ARD-Reform bei den Info- und Kulturwellen hörbar (Foto: SWR)
Ende April wird die ARD-Reform bei den Info- und Kulturwellen hörbar (Foto: SWR)

Wer kennt sie nicht, die gemeinsamen Nachtprogramme der ARD-Landesrundfunkanstalten, die es bereits seit Jahrzehnten gibt. In den vergangenen Monaten haben sich zwischen verschiedenen Rundfunkanstalten weitere Kooperationen ergeben. Ein Beispiel ist das Sonntagabend-Programm von SWR1 Baden-Württemberg, das seit September auch von weiterlesen…

DAB+ Sender Rüdesheim seit dem Wochenende on air

Sendeantennen des DAB+-Senders Rüdesheim (Foto: Peter Schwarz)
Sendeantennen des DAB+-Senders Rüdesheim (Foto: Peter Schwarz)

Im Sommer 2023 habe ich hier im Blog erstmals darüber berichtet, dass für den lokalen DAB+-Multiplex Bad Kreuznach ein zweiter Senderstandort geplant ist. Am vergangenen Wochenende konnte dieser in Betrieb genommen werden. Aus dem hessischen Rüdesheim wird Richtung Süden im weiterlesen…

Radio France nicht mehr über TuneIn zu empfangen

Die Inlandsprogramme von Radio France sind auf TuneIn nicht mehr zu finden (Screenshot: RadioBlog.eu)
Die Inlandsprogramme von Radio France sind auf TuneIn nicht mehr zu finden (Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Inlandsprogramme von Radio France sind ab sofort nicht mehr über TuneIn zu empfangen. Dazu hat die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt auf ihrer Webseite ausführlich Stellung bezogen. Demnach will Radio France neben eigenen Ausspielwegen zwar auch über Aggregatoren verfügbar sein. Dies sei weiterlesen…

So geht es ab April mit der BBC-Langwelle weiter

BBC Radio 4 schaltet Mittelwelle ab (Foto: BBC, Screenshot: RadioBlog.eu)
BBC Radio 4 schaltet Mittelwelle ab (Foto: BBC, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die BBC will ihren Langwellensender Droitwich aus Kostengründen abschalten. Aktuell muss die Sendeanlage auf 198 kHz aber noch betrieben werden, weil darüber auch rund 900.000 Stromzähler mit Zeitsignalen versorgt werden. Zuletzt gab es Berichte, nach denen der Sender ab April weiterlesen…

Audio MA mit erstaunlichen Zahlen

Blick auf die aktuellen MA-Zahlen (Foto: Victoria auf Pixabay)
Blick auf die aktuellen MA-Zahlen (Foto: Victoria auf Pixabay)

Vergangene Woche wurde die ma 2024 Audio I veröffentlicht. Diese brachte interessante Ergebnisse mit sich. Eines davon ist, dass das Medium Radio weiterhin relevant bleibt. So nutzen 73,8 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung täglich mindestens ein Radioprogramm. Das sind 0,3 Prozentpunkte weiterlesen…