Schweiz: Schawinski darf Testprogramm weiterhin Radio Grischa nennen

Radio Grischa gibt es jetzt gleich zweimal (Quelle: radiogrischa.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Grischa gibt es jetzt gleich zweimal (Quelle: radiogrischa.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Anfang April haben Roger Schawinski und Stefan Bühler im Internet ein Testprogramm unter dem Namen Radio Grischa gestartet. Wie erst jetzt bekannt wurde, sind die Somedia AG, die Radio Grischa AG und die Südostschweiz Radio AG gegen die Verwendung dieses weiterlesen…

Schweiz: Radio Energy stellt Programme in Sankt Gallen und Luzern ein

Energy streicht zwei Programme (Quelle: facebook.com/EnergyZuerich, Screenshot: RadioBlog.eu)
Energy streicht zwei Programme (Quelle: facebook.com/EnergyZuerich, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Energy stellt seine regionalen Programme in Sankt Gallen und Luzern zum Jahresende ein. Das berichtet das Onlinemagazin Persoenlich.com. Dem Bericht zufolge will sich der Veranstalter künftig auf die Sender in Zürich, Bern und Basel konzentrieren. Betroffen sind zehn Mitarbeiter, weiterlesen…

Schweiz: Mega-Blackout im DAB+ Netz

Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)
Grundnetzsender Säntis in der Schweiz (Foto: Violetta auf Pixabay)

In der Schweiz verstummten am Montagvormittag fast alle DAB+ Sender. Das berichtet das Onlinemagazin Persoenlich.com. Einzig die Multiplexe des Betreibers Digris und der Mux SMC D02 von SwissMediaCast waren laut Beobachtern nicht betroffen. Dem Bericht zufolge führte ein Fehler in weiterlesen…

Schweiz: Auf- und Abschaltungen bei SwissMediaCast

Rückkehrer bei SMC (Quelle: https://www.facebook.com/SwissMediaCast, Screenshot: RadioBlog.eu)
Veränderungen bei SMC (Quelle: https://www.facebook.com/SwissMediaCast, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im DAB+ Multiplex des Betreibers SwissMediaCast (SMC) für das Oberwallis im Kanal 11C wurde Energy Zürich durch Energy Bern ersetzt. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss. Das Programm ERF Plus wurde ersatzlos abgeschaltet. Im Multiplex für das Tessin im Kanal 8C weiterlesen…

Fernmeldegebäude Konstanz: Grenzüberschreitender Senderstandort

Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldegebäude Konstanz (Foto: RadioBlog.eu)

Ich war am vergangenen Wochenende nicht zum ersten Mal in Konstanz. Dieses Mal wollte ich mir aber das Fernmeldegebäude in der Moltkestraße einmal aus der Nähe ansehen. Laut Wikipedia ist das Haus 62 Meter hoch. Auf dem Dach befindet sich weiterlesen…

In 2502 Meter Höhe: Besuch auf dem Säntis in den Appenzeller Alpen

Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)
Säntis-Gipfel in Wolken (Foto: RadioBlog.eu)

1983 tauchte im Radio auf 103,1 MHz plötzlich ein neues Programm auf. Es handelte sich um DRS 3, das neu gestartete Popmusik-Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der deutschen und rätoromanischen Schweiz. Der Empfang war keineswegs auf troposphärische Überreichweiten beschränkt. Ich weiterlesen…