Radio Mixtape vor dem Start: Hat der Sender eine Chance?

Radio Mixtape Team (Quelle: facebook.com/Radiomixtapeofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Mixtape Team (Quelle: facebook.com/Radiomixtapeofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am kommenden Mittwoch geht Radio Mixtape als Nachfolger des erfolglosen Formats Noxx landesweit über DAB+ in Nordrhein-Westfalen auf Sendung. Ein Testprogramm kann bereits seit Anfang Oktober via Internet gehört werden. Allerdings stellt sich schon im Vorfeld des regulären Starts der Weiterlesen …

Kommentar: Radio 1 Zürich wirbt weiter für UKW – und zwar zurecht

Radio 1 wirbt für UKW (Quelle: radio1.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio 1 wirbt für UKW (Quelle: radio1.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Erste Radiostationen in der Schweiz haben damit begonnen, ihre UKW-Verbreitung an einzelnen Standorten aufzugeben. Zum Jahresende – also in genau zwei Wochen – wird die öffentlich-rechtliche SRG sämtliche UKW-Sender abschalten. Einige Privatradios geben ebenfalls FM-Sender auf. Doch es gibt auch Weiterlesen …

40 Jahre Privatradio und Privat-TV in Deutschland

Radio-4-Studio in der AKK-Sendezentrale in Ludwigshafen (Foto: RadioBlog.eu)
Radio-4-Studio in der AKK-Sendezentrale in Ludwigshafen (Foto: RadioBlog.eu)

In diesen Tagen feiert der private Rundfunk in Deutschland seinen 40. Geburtstag. Hintergrund ist der Start des Kabelpilotprojekts Ludwigshafen/Vorderpfalz am 1. Januar 1984. An mir ging dieser „medienpolitische Urknall“, wie der damalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Bernhard Vogel diesen geschichtsträchtigen Tag nannte, Weiterlesen …

Aus für „Der Tag in Hessen“: hr info stellt wichtige Nachrichten-Zusammenfassung ein

hr info streicht wichtige Sendung (Foto: Hessischer Rundfunk)
hr info streicht wichtige Sendung (Foto: Hessischer Rundfunk)

hr info hat die Sendung „Der Tag in Hessen“ zum Jahreswechsel eingestellt. Der Podcast-Feed ist am 29. Dezember letztmalig aktualisiert worden. Auch ein Blick auf das Programmschema der Informationswelle des Hessischen Rundfunks zeigt: Die werktags nach der Übernahme der ARD-„Tagesschau“ Weiterlesen …

Was läuft falsch bei Schwarzwaldradio?

Helmer Litzke ab Montag bei Schwarzwaldradio (Foto: Schwarzwaldradio)
Helmer Litzke nicht mehr bei Schwarzwaldradio (Foto: Schwarzwaldradio)

Wer gestern Abend Schwarzwaldradio gehört hat, war möglicherweise kurz vor 19 Uhr ziemlich überrascht. Der erst vor knapp zwei Jahren von RTL zu Schwarzwaldradio gewechselte Helmer Litzke verkündete seinen Abschied von der bundesweiten Oldiewelle. Leider konnte ich die Sendung nicht Weiterlesen …

Radio Wellenrausch setzt auch „zweiten Sendestart“ in den Sand

Moderatorin Leslie im Studio von Radio Wellenrausch (Foto: Radio Wellenrausch)
Moderatorin Leslie im Studio von Radio Wellenrausch (Foto: Radio Wellenrausch)

Wie berichtet ist Radio Wellenrausch am 29. Oktober als neuer landesweiter Privatsender in Schleswig-Holstein gestartet. Zum Auftakt gab es einen kurzen Trailer. Abseits dessen unterschied sich das offizielle Programm nicht vom Testbetrieb, der schon einige Tage zuvor via Internet zu Weiterlesen …

Reingehört: Nordseewelle 2 endlich auch via Internet

Reingehört bei Nordseewelle 2 (Foto: Radio Nordseewelle)
Reingehört bei Nordseewelle 2 (Foto: Radio Nordseewelle)

Im Frühjahr wurde bekannt, dass Radio Nordseewelle ein zusätzliches Spartenprogramm plant. Dieses sollte ursprünglich Oldiewelle Niedersachsen heißen, ging aber schlussendlich unter dem Namen Nordseewelle 2 auf Sendung. Kurios: Zum Start war das Programm nur über DAB+, nicht aber via Internet Weiterlesen …

Reingehört: Radio Wellenrausch in Schleswig-Holstein gestartet

Radio Wellenrausch gestartet (Foto: Radio Wellenrausch)
Radio Wellenrausch gestartet (Foto: Radio Wellenrausch)

Am vergangenen Sonntag ist Radio Wellenrausch als neuer landesweiter Privatsender in Schleswig-Holstein gestartet. Zumindest so ein bisschen, denn ein richtiges Programm gibt es derzeit noch nicht. Stattdessen beschränkt man sich auf Nonstop-Musik, die lediglich durch stündliche Nachrichten unterbrochen wird. Das Weiterlesen …

WLAN-Radio-Portal wird kostenpflichtig: Ist Geiz wirklich geil?

Kathrein DAB+ 100 highline getestet (Foto: RadioBlog.eu)
Kathrein DAB+ 100 highline mit Venice 6.5 Chip von Frontier Nuvola (Foto: RadioBlog.eu)

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Frontier Nuvola sein kostenloses Online-Portal zur Administration von WLAN-Radios zum 1. März 2024 einstellt. Der Plattformbetreiber kündigte gleichzeitig einen Nachfolger an, der ab diesem Zeitpunkt für 4,99 Euro pro Jahr verfügbar sein soll. Frontier Weiterlesen …