DAB+: Anspruch der Fans vs. Realität im „normalen“ Leben

Blick vom Aussichtsturm auf dem Hahnenkamm auf den BR-Mast, im Hintergrund ist der DFMG-Mast zu sehen
Senderstandort Alzenau-Hahnenkamm (Foto: RadioBlog.eu)

DAB+ ist in Deutschland vor zwölf Jahren gestartet. Eigentlich sollte das terrestrische Digitalradio einmal den analogen UKW-Rundfunk ablösen. Davon spricht kaum noch jemand. Zwar steigt die Reichweite von DAB+ kontinuierlich, allerdings keineswegs in dem Maße, wie es sich Befürworter sicher Weiterlesen …

DAB+ Rostock: Empfang auf der Insel Poel

DAB+ Rostock auf der Insel Poel (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ Rostock auf der Insel Poel (Foto: RadioBlog.eu)

Seit dem vergangenen Jahr sendet in Rostock der wohl kleinste DAB+-Multiplex Deutschlands. Vom Kraftwerk Peez funkt im Kanal 10A das nichtkommerzielle Lokalradio LOHRO. Die Strahlungsleistung beträgt 2 kW. Mittlerweile gesellte sich mit einem EWS-Testkanal ein zweites „Programm“ hinzu. Am vergangenen Weiterlesen …

FFH-KS: Daher fehlt der Kanal auf manchen DAB+-Radios

Veränderungen bei FFH über DAB+ (Foto: Radio/Tele FFH)
Veränderungen bei FFH über DAB+ (Foto: Radio/Tele FFH)

Wie berichtet, ist der DAB+-Kanal FFH-KS von manchen Empfangsgeräten temporär oder sogar dauerhaft verschwunden. Ich habe beim Sendernetz-Betreiber Hessen Digital Radio nachgefragt, wie dieser Effekt zustandekommt und was ggf. dagegen unternommen wird, dass eines der Regionalfenster von Hit Radio FFH Weiterlesen …

FFH-KS: DAB+-Kanal je nach Empfangsgerät nicht mehr verfügbar

Probleme mit DAB+-Kanal FFH-KS (Foto: RadioBlog.eu)
Probleme mit DAB+-Kanal FFH-KS (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, strahlt Hit Radio FFH in Nordhessen jetzt drei Regionalversionen seines Programms über DAB+ aus. Zugunsten der Regionalisierung im Multiplex für Privatsender in Nordhessen im Kanal 6A wurde die terrestrische Verbreitung der Programme FFH Rock und planet radio black Weiterlesen …

Von der Côte d’Azur bis Rom: DAB+-Empfang auf Elba

Auf Elba waren drei regionale DAB+-Multiplexe für die Toskana zu empfangen (Foto: RadioBlog.eu)
Auf Elba waren drei regionale DAB+-Multiplexe für die Toskana zu empfangen (Foto: RadioBlog.eu)

In den vergangenen Tagen hatte ich die Möglichkeit, den DAB+-Empfang auf der Insel Elba zu testen. Dazu habe ich vor allem den Sony XDR-P1DBP verwendet. Auf Autofahrten kam das Autoradio zum Einsatz, mit dem aber keine wirklich spannenden Empfänge möglich Weiterlesen …

DAB+ DX in Weil am Rhein: Das ist im Dreiländereck zu hören

Dreiländerbrücke zwischen Weil am Rhein und Hüningen (Foto: RadioBlog.eu)
Dreiländerbrücke zwischen Weil am Rhein und Hüningen (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende habe ich eine Übernachtung in Weil am Rhein genutzt, um zu testen, welche Multiplexe und Programme über DAB+ im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz zu empfangen sind. Im Autoradio konnte ich auf dem Hotel-Parkplatz neun Multiplexe Weiterlesen …

IBC 2022: 5G Broadcast, IPTV über Satellit, DRM lebt

Eingang zum Amsterdamer Messezentrum (Foto: RadioBlog.eu)
Eingang zum Amsterdamer Messezentrum (Foto: RadioBlog.eu)

Heute geht in Amsterdam die erste International Broadcasting Convention (IBC) nach der Corona-Pause zu Ende. Ich habe am Samstag die Messe besucht. Die Fahrt in die niederländische Hauptstadt hat sich gelohnt, wie die nachfolgenden Beispiele zeigen. Rohde & Schwarz zeigt Weiterlesen …