Telekom: Festnetz-Internet mit massiven Qualitätsproblemen

Internet-Probleme im Telekom-Netz (Foto: Telekom)
Internet-Probleme im Telekom-Netz (Foto: Telekom)

Vor vier Jahren habe ich auf teltarif.de erstmals darüber berichtet, dass es beim Internet-Zugang im Festnetz der Deutschen Telekom zu massiven Qualitätsproblemen kommt. Das Problem bestand zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahren. Zum Teil konnte ich selbst schmalbandige Radiostreams aus weiterlesen…

1&1 Unlimited S: (Fast) perfekter Tarif für mobiles Streaming

Datenverbrauchs-Anzeige in der 1&1 App (Screenshot: RadioBlog.eu)
Datenverbrauchs-Anzeige in der 1&1 App (Screenshot: RadioBlog.eu)

1&1 betreibt seit etwas mehr als einem Jahr ein eigenes Mobilfunknetz. Aktuell ist das Netz eher ein Flickenteppich – noch dazu ausschließlich in größeren Städten. Das ist für die Kunden allerdings nicht weiter schlimm, denn außerhalb der eigenen Netzabdeckung kann weiterlesen…

Überreichweiten auf DAB+: Vom Ochsenkopf bis zum Raichberg

DAB+ Überreichweiten am 27. Dezember 2024 (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+ Überreichweiten am 27. Dezember 2024 (Foto: RadioBlog.eu)

Gestern gab es erstmals nach einigen Wochen Pause wieder troposphärische Überreichweiten auf DAB+. So viel wie Anfang November war nicht zu hören. Allerdings fehlte mir gestern auch die Zeit, regelmäßig nach wechselnden Empfangsbedingungen Ausschau zu halten. Vorteil: Dank RTL-SDR Blog weiterlesen…

Kurz notiert: MDR, Big 100.9, Radioplayer & mehr

Big 100.9 gestartet (Quelle: facebook.com/bighitsbigfun, Screenshot: RadioBlog.eu)
Big 100.9 gestartet (Quelle: facebook.com/bighitsbigfun, Screenshot: RadioBlog.eu)

MDR: Neue DAB+ Sender Erst vor wenigen Tagen als geplant gemeldet, sind zwei neue DAB+ Sendeanlagen des Mitteldeutschen Rundfunks mittlerweile in Betrieb genommen worden. Für den Multiplex in Sachsen-Anhalt wurden am Freitag die Sender Eisleben und Hettstedt aufgeschaltet. Gesendet wird weiterlesen…

USA: AM Radio for Every Vehicle Act verzögert sich

US-Politiker wollen Mittelwelle im Autoradio erhalten (Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay)
AM-Gesetz (noch) nicht verabschiedet (Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay)

Nach monatelangem Einsatz von Rundfunkveranstaltern, Gesetzgebern und der Öffentlichkeit ist es dem AM Radio for Every Vehicle Act nicht gelungen, in die letzte wichtige Gesetzgebung des 118. Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen zu werden. Der Hintergrund für die weiterlesen…

Kurz notiert: SRF, De Vrije Piraten, Airable & mehr

MediaU-Portal (Quelle: mediayou.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
MediaU-Portal (Quelle: mediayou.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

SRF: DAB+ neu am Standort Flamatt Das Schweizer Radio SRF nimmt heute einen weiteren DAB+ Füllsender in Betrieb. Dieser steht in Flamatt und verbreitet den Multiplex SRG SSR D01 im Kanal 12C mit einer Strahlungsleistung von 1,1 kW. De Vrije weiterlesen…