Radio Rhein FM: Veranstaltungsfunk ohne Veranstaltungsfunk

Rhein-FM-Sendeantenne (Foto: Christian Milling)
Rhein-FM-Sendeantenne (Foto: Christian Milling)

Wie geplant hat Radio Rhein FM am vergangenen Wochenende erstmals auf UKW gesendet. Das Programm wurde neben dem DAB+-Multiplex Bad Kreuznach und einem Livestream im Rahmen des Veranstaltungsfunks zu „Rhein in Flammen“ über zwei UKW-Sender verbreitet. Vom Standort Bingen sendete weiterlesen…

Rock Antenne Österreich plant moderierte Sendungen

Rock Antenne jetzt auch in Wien (Foto: Antenne Bayern)
Rock Antenne Österreich plant moderierte Shows (Foto: Antenne Bayern)

Seit vier Jahren gibt es die Rock Antenne neben Deutschland auch in Österreich. Nach dem Start im lokalen Wiener DAB+-Multiplex wurde die Reichweite mittlerweile ausgebaut. So sendet die Rockwelle überregional im terrestrischen Digitalradio sowie via Internet. Jetzt soll das Programm weiterlesen…

DAB+: WDR rückt näher an den BR heran

Ausflug zum Sender Biedenkopf (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sender Biedenkopf-Sackpfeife (Foto: RadioBlog.eu)

Es ist seit Jahren ein Ärgernis: Die landesweiten DAB+-Multiplexe des Bayerischen Rundfunks in Bayern und des Westdeutschen Rundfunks in Nordrhein-Westfalen senden im gleichen Kanal. Dadurch kann der Bayerische Rundfunk beispielsweise vom Standort Kreuzberg/Rhön nicht Richtung Norden senden. Im Großraum Fulda weiterlesen…

hr1: Fünf Abende mit Werner Reinke

Sondersendungen mit Werner Reinke (Foto: Hessischer Rundfunk)
Sondersendungen mit Werner Reinke (Foto: Hessischer Rundfunk)

hr1-Kult-Moderator Werner Reinke startete nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar mit der Aktion „Musikwunsch gegen Ukraine-Spende“. Das Ergebnis ist überwältigend. Fast 880.000 Euro an Spenden kamen seit Beginn der Aktion zusammen. Obwohl Werner Reinke neben seiner wöchentlichen weiterlesen…

RadioBlog.eu bei Facebook: Das automatische Posten funktioniert wieder

Publicize-Plugin funktioniert wieder (Quelle: wordpress.com/de/support/publicize/)
Publicize-Plugin funktioniert wieder (Quelle: wordpress.com/de/support/publicize/)

Wie berichtet funktionierte gestern das Publicize-Plugin für WordPress nicht mehr, das ich nutze, um alle Blogbeiträge automatisch auf Facebook zu posten. Besonders seltsam war, dass auch alle bisher mit diesem Plugin geposteten Beiträge verschwunden waren. Gestern Abend gelang es – weiterlesen…