93.7 Nash FM wird zu Cat Country 96

Cat Country auf weiteren Frequenzen (Quelle: facebook.com/NASHFM937, Screenshot: RadioBlog.eu)
Cat Country auf weiteren Frequenzen (Quelle: facebook.com/NASHFM937, Screenshot: RadioBlog.eu)

Cumulus Media hat das Programm 93.7 Nash FM in Cat Country 93.7 & 95.7 umbenannt. De facto wird das Programm des Schwestersenders Cat Country 96 übernommen – möglicherweise mit regionalisierten Inhalten. Cat Country 96 sendet über WCTO-FM & HD1 Easton, weiterlesen…

RAI will DAB+ Netz ausbauen

RAI plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/Raiofficialnews, Screenshot: RadioBlog.eu)
RAI plant DAB+ Ausbau (Quelle: facebook.com/Raiofficialnews, Screenshot: RadioBlog.eu)

RAI will DAB+ Netz ausbauen Bis Juni 2027 will die öffentlich-rechtliche italienische Rundfunkgesellschaft RAI 98 Prozent der Bevölkerung des Landes mit ihrem DAB+ Netz versorgen. Das berichtet das Onlinemagazin FM-World.it. Bislang hinkt die RAI bei der Netzabdeckung den landesweiten Privatfunk-Netzen weiterlesen…

Portugal soll DAB+ bekommen

DAB+ Logo (Foto: dabplus.de)
DAB+ Logo (Foto: dabplus.de)

Portugal soll bis 2027 ein DAB+ Sendernetz bekommen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie unter Berufung auf die portugiesische Telekommunikationsregulierungsbehörde ANACOM. Bereits 1998 gab es einen Testbetrieb im alten DAB-Übertragungsstandard. Dieser wurde 2011 beendet. Seitdem gibt es in Portugal kein digital-terrestrisches weiterlesen…

Antenne DE in Biebergemünd: Ortssender-Signal im Kanal 9B

Absolut Oldie Classics Empfang im Kanal 9B (Foto: RadioBlog.eu)
Empfang von sieben Standorten (Foto: RadioBlog.eu)

Anfang Februar habe ich hier im Blog schon darüber berichtet, wie der DAB+ Multiplex von Antenne Deutschland im Kanal 5D in Biebergemünd zu empfangen ist. Deutlich besser ist der Empfang des „zweiten DAB+ Bundesmuxes“ im Kanal 9B. Kein Wunder, denn weiterlesen…

Der NRW-Lokalfunk kämpft ums Überleben: So soll es weitergehen

Senderstandort Düsseldorf-Rheinturm (Foto: Pixabay)
Senderstandort Düsseldorf-Rheinturm (Foto: Pixabay)

Wirtschaftlich läuft es derzeit nicht wirklich gut. Das bekommen auch die privaten Radiostationen zu spüren, die sich durch Werbeeinnahmen finanzieren. Bleibt die Werbung aus oder erfolgen deutlich weniger Buchungen, müssen die Veranstalter ggf. mit Kürzungen beim Programm reagieren. Erste Anbieter, weiterlesen…

antenne WIESBADEN testet auf DAB+

antenne WIESBADEN startet Testbetrieb (Quelle: antenne-wiesbaden.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
antenne WIESBADEN startet Testbetrieb (Quelle: antenne-wiesbaden.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

antenne WIESBADEN will am 2. Mai mit einem regionalen Hörfunkprogramm für die hessische Landeshauptstadt und das westliche Rhein-Main-Gebiet auf Sendung gehen. Gestern hat die Station ihren Testbetrieb im terrestrischen Digitalradio DAB+ aufgenommen. Gesendet wird im regionalen Multiplex für private Programmveranstalter weiterlesen…

ma 2025 IP Audio I: Viele Gewinner unter den Top 50

Klassik Radio erfolgreich (Foto: FM Radio Network)
Klassik Radio erfolgreich (Foto: FM Radio Network)

In dieser Woche wurde die ma 2025 IP Audio I veröffentlicht. Ein Ergebnis der Media-Analyse war, dass im vierten Quartal 2024 vergleichsweise viel Radio via Internet gehört wurde. Wie die von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. veröffentlichten Zahlen zeigen, können sich weiterlesen…

Kurz notiert: SWR1 BW, egoFM, mabb & mehr

Der zweite "Bundesmux" funkt für Berlin vom Fernsehturm am Alexanderplatz (Foto: Pixabay)
Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz (Foto: Pixabay)

„SWR1 Guten Morgen Baden-Württemberg“ startet Doppelmoderation Nach SWR1 Rheinland-Pfalz startet jetzt auch SWR1 Baden-Württemberg mit Doppelmoderation in der Frühsendung. Los geht es bereits am kommenden Montag, den 10. März. Abwechselnd werden Doro Büttner und Patrick Neelmeier, Cora Klausnitzer und Stefan weiterlesen…