Testbetrieb bereits gestartet: Grünes Licht für The WOLF – New Country & Legends

Radio 21 startet The WOLF (Foto: Ryan McGuire auf Pixabay)
Radio 21 startet The WOLF (Foto: Ryan McGuire auf Pixabay)

Erst Anfang Juni wurden Pläne des niedersächsischen Privatsenders Radio 21 für einen neuen landesweiten Musik-Spartenkanal bekannt. Dieser wurde zunächst unter dem Arbeitstitel Radio 1 vorbereitet. Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) gab der Radio 21 GmbH und Co. KG hierfür weiterlesen…

Hessischer Rundfunk regionalisiert hr1 und hr3

hr regionalisiert auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
hr regionalisiert auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

Der Hessische Rundfunk strahlt ab Oktober neben hr4 auch in den Hörfunkprogrammen hr1 und hr3 regionale Inhalte aus. Darüber hinaus soll es künftig wieder fünf Regionen geben, für die die Berichterstattung getrennt erfolgt: Nordhessen Mittelhessen Osthessen Rhein-Main Südhessen Zuletzt wurde weiterlesen…

Disrupt Radio: Neues Programm in Australien startet heute

Webseite von Disrupt Radio (Quelle: disrupt.radio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Webseite von Disrupt Radio (Quelle: disrupt.radio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Disrupt Radio startet heute als jüngste Radiostation in Australien ihren offiziellen Sendebetrieb. Testsendungen waren bereits in den vergangenen Wochen auf DAB+ und via Internet zu beobachten. Aktuell ist der Sender laut FMScan.org nur im Multiplex für Sydney im Kanal 9A weiterlesen…

The Big 615: Garth Brooks und TuneIn starten neues Country-Radio

The Big 615 gestartet (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
The Big 615 gestartet (Quelle: tunein.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im Mai haben Garth Brooks und TuneIn angekündigt, gemeinsam mehrere werbefinanzierte Internetradio-Programme zu starten. Jetzt ist mit The Big 615 der erste dieser Streams gestartet. Der Kanal kann weltweit empfangen werden, sodass Garth Brooks mit seinen Radioaktivitäten eine wesentlich größere weiterlesen…

Die ORF-TVthek kommt ins Auto

ORF-Apps starten im Polestar 2 (Foto: Polestar)
ORF-Apps starten im Polestar 2 (Foto: Polestar)

Streaming-Angebote werden zunehmend auch mobil genutzt. Das gilt neben Radio und Musik mittlerweile auch für Bewegtbild-Angebote. Automobilhersteller und Content-Produzenten reagieren mit entsprechenden Diensten. So wurde jetzt eine Kooperation von Polestar mit dem Österreichischen Rundfunk verkündet. Polestar war den Angaben zufolge weiterlesen…

NPO Luister: Neue App ab sofort verfügbar

Neue NPO-Luister-Apps verfügbar (Quelle: npoluister.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue NPO-Luister-Apps verfügbar (Quelle: npoluister.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtliche niederländische Rundfunk NPO hat eine neue Version der App NPO Luister vorgestellt. Diese bündelt alle Live-Hörfunkprogramme und Podcasts, die der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Niederlanden anbietet. Die Anwendung ist auch in Deutschland kostenlos im Google Play Store und weiterlesen…