Niederlande: Radiopiraten aus den 80er Jahren kommen für zwei Tage zurück

Piraten Reünie Amsterdam (Quelle: https://www.facebook.com/mike.vanderkolk.1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Piraten Reünie Amsterdam (Quelle: https://www.facebook.com/mike.vanderkolk.1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am Ostersonntag und Ostermontag (20. und 21. April) gibt es ein Wiederhören mit den Amsterdamer Radiopiraten aus den 1980er Jahren. Das berichtet das Broadcastmagazine.nl. Das Sonderprogramm verspricht zwei Tage voller Nostalgie mit ehemaligen DJs, tollen Geschichten, Ausschnitten aus früheren Sendungen weiterlesen…

Thailand: Zwei DAB+ Testnetze vor dem Start

NBTC erteilt DAB+ Versuchslizenzen (Quelle: facebook.com/ONBTC, Screenshot: RadioBlog.eu)
NBTC erteilt DAB+ Versuchslizenzen (Quelle: facebook.com/ONBTC, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die thailändische Nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission (NBTC) teilte mit, dass zwei Betreiber die Genehmigung zur Durchführung von DAB+ Testsendungen für einen Zeitraum von sechs Monaten erhalten. Die Dharma Radio Station Group, die sich unter dem Namen IFZ Innovative Co., Ltd. weiterlesen…

80s80s WGT macht Veranstaltungsfunk auf UKW und DAB+ in Leipzig

80s80s WGT terrestrisch (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
80s80s WGT terrestrisch (Quelle: 80s80s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM) weist der 80s80s Audio GmbH & Co. KG zur Verbreitung des zulassungsfreien Veranstaltungshörfunkprogramms 80s80s WGT eine UKW-Frequenz (voraussichtlich 92,6 MHz) sowie einen DAB+-Sendeplatz im lokalen DAB+ Multiplex zur Versorgung des Stadtgebietes Leipzig zu. Die Zuweisung ist weiterlesen…

Italien/Malta: Radio Ariston jetzt auch auf Malta über DAB+

Għargħur ist der wichtigste Senderstandort auf Malta (Foto: RadioBlog.eu)
Għargħur ist der wichtigste Senderstandort auf Malta (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat Radio Ariston Ende März seinen Betrieb in Ligurien aufgenommen. Jetzt hat der Sender, der unter anderem Musik vom Sanremo Festival ausstrahlen will, sein terrestrisches Sendegebiet erweitert. Versorgt wird allerdings keine weitere italienische Provinz. Stattdessen ist Radio Ariston weiterlesen…

Niederlande: Aus Grand Prix Radio wird Jouw Sportradio

Grand Prix Radio neu auf DAB+ (Foto: Grand Prix Radio)
Grand Prix Radio will sich breiter aufstellen (Foto: Grand Prix Radio)

Der niederländische Privatsender Grand Prix Radio will sich thematisch künftig breiter aufstellen und auch über andere Sportarten als den Motorsport berichten. Der Name des Senders soll in Jouw Sportradio geändert werden. Angestrebt wird, künftig neben DAB+ und dem Internet auch weiterlesen…

DAB+ Bayern in Biebergemünd: Landesweites Netz im Kanal 11D

Antenne Bayern auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)
Antenne Bayern auf DAB+ (Foto: RadioBlog.eu)

In Bayern begann Mitte der 90er Jahre mein DAB-Abenteuer. Obwohl ich in Hessen wohne, gelang es mir damals dank eines hilfsbereiten Freundes, am Pilotprojekt für das terrestrische Digitalradio im Freistaat teilzunehmen. Unvergessen die beiden Komponenten des „Radios“, die einen erheblichen weiterlesen…

Großbritannien: Ofcom lehnt Pläne für BBC Radio 2 Extra-Kanal weiter ab

Ofcom lässt Gnade walten (Quelle: facebook.com/ofcom)
Ofcom gegen weitere BBC-Sender (Quelle: facebook.com/ofcom)

Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat entschieden, dass die BBC ihre Pläne für einen Radio 2 Ableger und ein erweitertes Angebot von Radio 5 Sports Extra nicht weiterverfolgen sollte. In Bezug auf die von der BBC geplanten Sender Radio 1 Dance, Radio weiterlesen…