Kurios: Radio France sendet von Elba aus nach Korsika

Sendeanlagen auf dem Monte Capanne (Foto: RadioBlog.eu)
Sendeanlagen auf dem Monte Capanne (Foto: RadioBlog.eu)

Auf Elba ist – je nach Aufenthaltsort – eine Vielzahl an Radiostationen von der französischen Nachbarinsel Korsika zu empfangen. Umgekehrt dürfte das ähnlich gut funktionieren, zumal die Wellenausbreitung über das Meer sehr gut ist und keine topografischen Hindernisse im Weg weiterlesen…

RAI und Privatradios: Der Monte Perone als Senderstandort

(Nicht mehr zugänglicher) Aussichtsturm und Sendemasten auf dem Monte Perone (Foto: RadioBlog.eu)
(Nicht mehr zugänglicher) Aussichtsturm und Sendemasten auf dem Monte Perone (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, habe ich in der vergangenen Woche DAB+-Empfangsversuche auf dem 630 Meter hohen Monte Perone auf Elba durchgeführt. Der Gipfel des Bergs wird aber auch als Senderstandort genutzt. Die öffentlich-rechtliche RAI strahlt vom Monte Perone zwei Programme aus. Dazu weiterlesen…

Rundfunk Anstalt Südtirol: Vom Paganella bis hinter Parma

RAS-Empfang südwestlich von Pama (Foto: RadioBlog.eu)
RAS-Empfang südwestlich von Pama (Foto: RadioBlog.eu)

Die Rundfunk Anstalt Südtirol (RAS) dient eigentlich der Versorgung von Südtirol mit Fernseh- und Hörfunkprogrammen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Sie betreibt zu diesem Zweck DAB+-, UKW und TV-Sendeanlagen. Zum Teil sind die DAB+-Multiplexe der RAS aber auch weit weiterlesen…

DAB+ im Gotthard-Tunnel: Vier Multiplexe und Infos für Reisende

Polizei unterbricht Radioprogramme für wichtige Durchsagen (Foto: RadioBlog.eu)
Polizei unterbricht Radioprogramme für wichtige Durchsagen (Foto: RadioBlog.eu)

Auf der Weiterfahrt vom Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz nach Italien konnte ich am vergangenen Samstag ausprobieren, welche DAB+-Multiplexe im Gotthard-Straßentunnel zu empfangen sind. Ich war zum ersten Mal seit vielen Jahren in diesem Tunnel unterwegs, nachdem ich im weiterlesen…

UKW-Sender auf dem Inselsberg wieder mit voller Leistung

Sender Inselsberg (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sender Inselsberg (Foto: SmartPhoneFan.de)

Am Sendemast auf dem Großen Inselsberg im Thüringer Wald wurden in den vergangenen Monaten umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund konnten die auf UKW von diesem Standort verbreiteten Programme nur über Behelfsantennen abgestrahlt werden. Ende vergangener Woche konnten die Arbeiten weiterlesen…

Jetzt auch als App: Aus der ORF-Radiothek wird ORF Sound

ORF Sound App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)
ORF Sound App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)

Die ORF Radiothek gibt es schon eine ganze Weile als eine Art Pendant zur Audiothek der ARD. Bislang war das Angebot allerdings nur webbasiert und in den Apps einzelner ORF-Radioprogramme verfügbar. Jetzt hat der Österreichische Rundfunk sein Audio-Portal einem Relaunch weiterlesen…

DAB+ in Amsterdam: Sieben Multiplexe verfügbar

DAB+-Empfangsversuche in Amsterdam (Foto: RadioBlog.eu)
DAB+-Empfangsversuche in Amsterdam (Foto: RadioBlog.eu)

Am vergangenen Wochenende war ich in Amsterdam, um die International Broadcasting Convention (IBC) zu besuchen. Natürlich wollte ich wissen, wie das DAB+-Programmangebot in der niederländischen Hauptstadt aussieht. Das Messegelände befindet sich im Süden der Stadt und direkt neben einer Autobahn-Ausfahrt. weiterlesen…

Nach 32 Jahren zurück am SFB/rbb-Sender Scholzplatz

Sender Berlin-Scholzplatz (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Berlin-Scholzplatz (Foto: RadioBlog.eu)

Im Frühjahr 1990 habe ich an Wochenenden oft einen Hobbyfreund in Leipzig besucht. Von der westsächsischen Metropole aus sind wir mehrfach samstags nach Berlin weitergefahren. So habe ich erstmals den Sender Scholzplatz des Senders Freies Berlin (SFB) gesehen. Dieser hat weiterlesen…