Spanien: DAB+ soll nun auch offiziell eingeführt werden

Spanien will DAB+ offiziell starten (Foto: Jose Miguel Guardeño auf Pixabay)
Spanien will DAB+ offiziell starten (Foto: Jose Miguel Guardeño auf Pixabay)

Die spanische Regierung unternimmt wichtige Schritte zur Regulierung von DAB+ auf der iberischen Halbinsel. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Ende September begann demnach die Konsultation zu einem Gesetzentwurf, der die Einführung des digitalen terrestrischen Rundfunks regeln soll. Im Gegensatz zum Weiterlesen …

Bericht: NRW verlängert erste UKW-Zuweisungen bis Ende 2040

DLF-Funkhaus in Köln (Foto: Deutschlandradio © Simon Detel)
DLF-Funkhaus in Köln (Foto: Deutschlandradio © Simon Detel)

Zum ersten Mal verlängert ein deutsches Bundesland UKW-Zuweisungen bis in die 2040er Jahre. Das berichtet das Onlinemagazin SatelliFax. Mit zwei Verwaltungsakten vom 19. August 2025 sind dem Deutschlandradio Übertragungskapazitäten für analogen Hörfunk bis zum 31. Dezember 2040 zugeordnet worden. Es Weiterlesen …

SWR1 Baden-Württemberg Top 1000: Jetzt noch für die Mega-Charts abstimmen

Countdown für die SWR1 Hitparade 2025 in Baden-Württemberg (Foto: SWR)
Countdown für die SWR1 Hitparade 2025 in Baden-Württemberg (Foto: SWR)

Die Hörer von SWR1 Baden-Württemberg sind wieder gefragt: Welche Songs sind die beliebtesten im Land? Die Abstimmung für die diesjährige Top 1000 läuft noch bis Samstag, den 18. Oktober, um 12 Uhr. Interessenten können über die SWR1 App oder auf Weiterlesen …

Audio Trends 2025: DAB+ und Webradio legen weiter zu

Sangean WFR-28BT (Foto: RadioBlog.eu)
Sangean Smart Radio WFR-28BT (Foto: RadioBlog.eu)

Digital-Audio wächst weiter: Nach aktuellen Ergebnissen der neuen Audio Trends, die vergangene Woche von den Medienanstalten veröffentlicht wurden, liegt die Digitalisierungsquote bei inzwischen 78 Prozent. Insgesamt 51 Millionen Menschen nutzen digitale Radioprogramme – das sind mehr als drei Viertel aller Weiterlesen …

Schweiz: SRG erwägt Rückkehr auf UKW

Kommt die SRG auf UKW zurück? (Quelle: facebook.com/SRGSSR, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kommt die SRG auf UKW zurück? (Quelle: facebook.com/SRGSSR, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die öffentlich-rechtlichen Radioprogramme in der Schweiz mussten nach der Abschaltung ihrer UKW-Sender massive Hörerverluste hinnehmen. Die privat-kommerziellen Mitbewerber sehen die Abschaltung ihrer analogen Sender seitdem kritischer als zuvor. Das eigentlich längst festgelegte endgültige Abschaltdatum, der 31. Dezember 2026, wackelt. Der Weiterlesen …

Radio in Deutschland aktuell: Die wichtigsten News der vergangenen Woche

Die wichtigsten Radionews aus Deutschland (Foto: Joseph Kebbie auf Pixabay)
Die wichtigsten Radionews aus Deutschland (Foto: Joseph Kebbie auf Pixabay)

Bevor es nach dem Urlaub jetzt wieder regulär auf RadioBlog.eu weitergeht, gibt es nachfolgend eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Meldungen aus Deutschland aus den vergangenen sieben Tagen. Radio Bollerwagen jetzt auch in Berlin auf DAB+ Radio Bollerwagen ist ab sofort Weiterlesen …

SWR3 feiert 25 Jahre „Halloweenparty“

25 Jahre "SWR3 Halloweenparty" im Europa-Park mit Top Act Puentez (Foto: SWR/SWR3/Dominik Herzog)
25 Jahre "SWR3 Halloweenparty" im Europa-Park mit Top Act Puentez (Foto: SWR/SWR3/Dominik Herzog)

Bei der „SWR3 Halloween-Party“ am 31. Oktober verwandelt sich der Europa-Park in Rust erneut in eine schaurig-schöne Partyzone. Zahlreiche Dancefloors, gruselige Shows und musikalische Top-Acts erwarten die Zuschauer. Tickets sind online auf www.swr3tickets.de, auf www.europapark.de sowie an der Abendkasse erhältlich. Weiterlesen …

Radionews aus Deutschland: Die wichtigsten Meldungen der Woche

Die wichtigsten Radionews in Kürze (Foto: Ramón Martinez auf Pixabay)
Die wichtigsten Radionews in Kürze (Foto: Ramón Martinez auf Pixabay)

Eigentlich sollte es erst heute in einer Woche wieder aktuelle Meldungen bei RadioBlog.eu geben. In den vergangenen Tagen hat es allerdings so viele Neuerungen gegeben, dass ich mich entschieden habe, schon jetzt einen ersten Beitrag mit Kurzmeldungen zu veröffentlichen. Weiter Weiterlesen …