M-net baut DAB+-Angebot im Kabelnetz aus

M-net speist DAB+ ins Kabelnetz ein (Logo: M-net)
M-net speist DAB+ ins Kabelnetz ein (Logo: M-net)

Seit Herbst 2019 speist der regionale Telekommunikationsanbieter M-net Hörfunkprogramme im DAB+-Standard in seine Kabelnetze ein. Zuvor wurde bereits ein interner Testlauf durchgeführt, mit dem das Unternehmen die Technik erprobt hat. Jetzt hat M-net das Programmangebot von bislang 16 Radiostationen auf Weiterlesen …

DAB+/UKW-Scan: Programmangebot in Kassel

Blick auf den Hercules in Kassel (Foto: Andreas Lischka auf Pixabay)
Blick auf den Hercules in Kassel (Foto: Andreas Lischka auf Pixabay)

Mitte Januar hatte ich die Möglichkeit, am Autobahn-Parkplatz Herkulesblick an der A7 in Höhe der nordhessischen Metropole Kassel mit dem Autoradio einen DAB+/UKW-Scan durchzuführen. Der Parkplatz ist gegenüber der Stadt erhöht. Das wirkte sich positiv auf den Empfang aus. Zu Weiterlesen …

BR schaltet UKW-Sender im Allgäu ab

BR-Funkhaus in München (Foto: RadioBlog.eu)
BR-Funkhaus in München (Foto: RadioBlog.eu)

Der Bayerische Rundfunk will seinen UKW-Sender Burgberg (Halden) im Allgäu zum Monatsende abschalten. Mit dieser Maßnahme will die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Kosten einsparen. Damit entfällt die Verbreitung der BR-Programme auf folgenden Frequenzen: Bayern 1 – 89,1 MHz – 100 Watt Bayern Weiterlesen …

Radioplayer ohne Radioplayer

BBC im Radioplayer (Screenshot: RadioBlog.eu)
BBC im Radioplayer (Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Radioplayer funktioniert in Großbritannien nicht mehr für alle aufgelisteten Hörfunkprogramme als Wiedergabe-Programm für den jeweiligen Livestream. Wie das Onlinemagazin RadioToday berichtet, hat die öffentlich-rechtliche British Broadcasting Corporation (BBC) die Möglichkeit abgeschafft, ihre Programme über den Radioplayer zu hören – Weiterlesen …