Österreich: Radio Valcanale nicht mehr auf DAB+

Radio Valcanale wurde im regionalen DAB+-Multiplex für Kärnten und die Steiermark in den Kanälen 6D, 7A und 8D abgeschaltet. Via Internet kann der Sender weiterhin empfangen werden.

Radio Valcanale wurde im regionalen DAB+-Multiplex für Kärnten und die Steiermark in den Kanälen 6D, 7A und 8D abgeschaltet. Via Internet kann der Sender weiterhin empfangen werden.

Kurz vor Weihnachten packt Ö3 wieder sein Studio ein und übersiedelt damit an einen wunderbaren Ort in Österreich, in diesem Jahr – wie schon bei der Premiere des Ö3-Weihnachtswunders 2014 – nach Salzburg. Direkt am Kapitelplatz steht dann für fünf Weiterlesen …

Im Mittelpunkt eines großen Branchentreffs stand am Dienstag der Pfänder: Auf Initiative des ORF Vorarlberg traf sich die Telekommunikation- und Rundfunk-Community des „Ländles“ auf der Sendeanlage zu einem branchenübergreifenden, fachlichen Austausch bei Big Blue Marble. Norbert Grill, technischer Geschäftsführer der Weiterlesen …

Österreichs erstes Privatradio wird 30 – und das wurde gefeiert. Seit 1995 begleitet Antenne Steiermark die Menschen in ihrem Alltag. „Zum runden Geburtstag durften sich die Hörer über ein Programm voller Highlights und Erinnerungen sowie über die größten Hits aus Weiterlesen …

Hitradio Ö3 hat über Veränderungen in seinem Programm informiert. So haben die „Ö3 Austria Top 40“ – Österreichs meistverkaufte Hits im Countdown – einen neuen Sendeplatz bekommen. Jetzt neu sind die „Top 40“ jeden Montag ab 22 Uhr auf Ö3 Weiterlesen …

Radio 88.6 hat sein Programm als dritter bundesweiter Privatsender in Österreich gestartet. Wie berichtet hatte die Station Anfang August eine entsprechende Sendelizenz erhalten. Diese erlaubt es 88.6, sein Programm ab sofort österreichweit auf UKW zu verbreiten. Der Start des neuen Weiterlesen …

Wie berichtet hatte ein neuer österreichischer Privatsender Testsendungen auf Mittelwelle 1143 kHz angekündigt. Diese wurden heute kurz nach Mitternacht aufgenommen, wie das Magazin Digital Fernsehen berichtet. Zu hören sind Testansagen in deutscher, englischer und norwegischer Sprache. Der Senderstandort wird im Weiterlesen …

Vor 57 Jahren ging Österreichs größte Morgenshow erstmals auf Sendung. Bis heute ist der Ö3-Wecker die erfolgreichste Morgensendung in der Alpenrepublik. Die Show kommt auf 1,6 Millionen tägliche Hörer. Persönlichkeiten wie Rudi Klausnitzer, Brigitte Xander, Dieter Dorner, Hans Leitinger, Hary Weiterlesen …

In Österreich soll demnächst ein weiterer privater Hörfunksender auf Mittelwelle starten. Das berichtet das Magazin Digital Fernsehen. Testsendungen sollen ab dem kommenden Mittwoch für drei Tage auf der Frequenz 1143 kHz durchgeführt werden. Der Senderstandort soll sich in Oberösterreich befinden. Weiterlesen …

Robert Kratky ist einer der bekanntesten Radiomoderatoren Österreichs und seit drei Jahrzehnten die Stimme der meistgehörten Radiosendung in Österreich. Wie am Freitag bekannt wurde, beendet Kratky die Moderation des Ö3-Weckers und die Zusammenarbeit mit dem ORF – im Sinne seiner Weiterlesen …