Niederlande: Glxy expandiert und startet Ableger

Glxy erweitert Sendegebiet (Quelle: instagram.com/glxyradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Glxy erweitert Sendegebiet (Quelle: instagram.com/glxyradio/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender Glxy erweitert seine technische Reichweite erheblich und ist ab 1. September in einem großen Teil der Randstad auf UKW zu empfangen. Das teilte der Eigentümer des Senders, Bart Meuleman, dem Onlinemagazin Radiowereld mit. Darüber hinaus wird der weiterlesen…

Niederlande: Radio Continu startet im DAB+ Mux MTVNL

Radio Continu bei MTVNL (Quelle: facebook.com/RadioContinu, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Continu bei MTVNL (Quelle: facebook.com/RadioContinu, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender Radio Continu hat sein DAB+ Sendegebiet zum 1. August umfangreich erweitert. Das Programm wurde im Multiplex MTVNL im Kanal 7D aufgeschaltet, der in weiten Teilen des Landes zu empfangen ist. Auch im niederländisch-deutschen Grenzgebiet kann der Mux weiterlesen…

Niederlande: Internetradio überholt UKW

Erste Details zur ARD-Radiostrategie (Foto: Miran Lesnik auf Pixabay)
Webradio vor UKW in den Niederlanden (Foto: Miran Lesnik auf Pixabay)

Lange Zeit war UKW mit Abstand der meistgenutzte Verbreitungsweg für Hörfunkprogramme. Das hat sich im Juni in den Niederlanden geändert, wie das Onlinemagazin Radiowereld unter Berufung auf den Audify-Audiomonatsbericht berichtet. Den Angaben zufolge entfielen nur noch 28,4 Prozent des Radiokonsums weiterlesen…

Niederlande: Radio 8FM kehrt nach fünfeinhalb Jahren zurück

Radio 8FM kommt zurück (Quelle: radiowereld.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio 8FM kommt zurück (Quelle: radiowereld.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio 8FM kehrt nach fünfeinhalb Jahren auf UKW und DAB+ in die niederländische Region Nord-Brabant zurück. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Ab dem 1. September ist der Sender auf den Frequenzen zu empfangen, auf denen derzeit Radio 10 Brabant sendet. weiterlesen…

DAB+ in Europa: Aktuelle Übersicht zu Sendernetzen und Programmen

DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)
DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)

Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ für die terrestrische Verbreitung von Hörfunkprogrammen. Dort, wo das digitale Antennen-Radio bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. In 33 europäischen Ländern gibt es aktuell Hörfunkausstrahlungen über weiterlesen…

Niederlande: Lokale DAB+ Multiplexe in Utrecht und Breda

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Neue DAB+ Muxe in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

Seit Mittwochabend können verschiedene lokale Sender in der niederländischen Provinz Utrecht über DAB+ empfangen werden. Das berichtet das Onlinemagazin Mediamagazine.nl. Im Kanal 5A werden die Programme Bingo FM (Utrecht), Roulette FM (De Bilt), Omroep Lekstroom (Region Houten) und der kommerzielle hinduistische weiterlesen…

Niederlande: 4ever49 Radio ab Montag mit neuem Musikformat

4ever49 Radio kündigt Formatwechsel an (Quelle: facebook.com/radio4ever49, Screenshot: RadioBlog.eu)
4ever49 Radio kündigt Formatwechsel an (Quelle: facebook.com/radio4ever49, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender 4ever49 Radio präsentiert ab Montag, den 14. Juli, ein verändertes Programm. Der Sender entscheidet sich bewusst für ein kompakteres Programmformat und ein „klar umrissenes Musikprofil mit ausschließlich den größten englischsprachigen Hits aus den 60er, 70er und 80er weiterlesen…

Niederlande: Kiss FM baut UKW-Sendegebiet aus

Kiss FM neu auf 90,1 (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kiss FM bekommt neue Frequenzen (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der im April gestartete niederländische Privatsender Kiss FM muss zum 1. September seine UKW-Frequenz in Amsterdam wechseln. Anstelle von 90,1 MHz wird dann auf 93,6 MHz für die niederländische Hauptstadt gesendet. Gleichzeitig wird das terrestrische Sendegebiet einem Bericht des Onlinemagazins weiterlesen…

Niederlande: KINK verliert Rechtsstreit um UKW-Frequenzen

KINK verliert Rechtsstreit (Quelle: facebook.com/KINKpuntnl, Screenshot: RadioBlog.eu)
KINK verliert Rechtsstreit (Quelle: facebook.com/KINKpuntnl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ein Gericht in Rotterdam hat alle Einwände des niederländischen Privatsenders KINK gegen die Verteilung der FM-Frequenzen für landesweite Privatsender im Jahr 2023 zurückgewiesen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiofreak.nl. Der Sender hatte vor dem Berufungsgericht für Wirtschaftssachen gegen das Wirtschaftsministerium geklagt, weiterlesen…