Niederlande: Kiss FM neu auf UKW in Amsterdam

Kiss FM neu auf 90,1 (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kiss FM neu auf 90,1 (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)

In Amsterdam hat Kiss FM am Freitagnachmittag wie erwartet den Sendebetrieb auf UKW 90,1 MHz aufgenommen. Der Sender hat den Platz von 247Spice eingenommen, das letzte Woche unerwartet aus dem Äther verschwand. Seinerzeit gab es bereits Gerüchte, dass Kiss FM die weiterlesen…

Niederlande: Versteigerung von DAB+- und UKW-Frequenzen

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

In den Niederlanden stehen die nächsten Frequenz-Auktionen an. Ab 20. Mai sollen die nicht-landesweiten Kapazitäten für private Programmveranstalter auf DAB+ und UKW versteigert werden. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Die aktuellen Zulassungen laufen zum 31. August aus. Öffentlich-rechtliche Lokalradios, die weiterlesen…

Niederlande: WMR Classic erinnert an „alte Zeiten“ von World Music Radio

WMR Classic im Internet gestartet (Quelle: wmrclassic.com, Screenshot: RadioBlog.eu)
WMR Classic im Internet gestartet (Quelle: wmrclassic.com, Screenshot: RadioBlog.eu)

World Music Radio (WMR) wurde 1967 als Piratensender in den Niederlanden gegründet. Heute sendet die Station als lizenzierter Privatsender in Dänemark. Jetzt will ein Webradio aus den Niederlanden an die „alten Zeiten“ des Senders erinnern. Das nichtkommerzielle Projekt nennt sich weiterlesen…

Niederlande: Radiopiraten aus den 80er Jahren kommen für zwei Tage zurück

Piraten Reünie Amsterdam (Quelle: https://www.facebook.com/mike.vanderkolk.1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Piraten Reünie Amsterdam (Quelle: https://www.facebook.com/mike.vanderkolk.1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am Ostersonntag und Ostermontag (20. und 21. April) gibt es ein Wiederhören mit den Amsterdamer Radiopiraten aus den 1980er Jahren. Das berichtet das Broadcastmagazine.nl. Das Sonderprogramm verspricht zwei Tage voller Nostalgie mit ehemaligen DJs, tollen Geschichten, Ausschnitten aus früheren Sendungen weiterlesen…

Niederlande: 100 Meter hoher Piratensender-Mast beschlagnahmt

Sendemast von REK FM in voller Pracht (Quelle: facebook.com/p/Station-Rek-fm-100063670833959/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Sendemast von REK FM in voller Pracht (Quelle: facebook.com/p/Station-Rek-fm-100063670833959/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der 100 Meter hohe Sendemast des illegalen Rundfunksenders REK FM in Markelo wurde beschlagnahmt. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld.nl. Der Mast wurde am vergangenen Dienstag demontiert und am Mittwoch auf einen Tieflader gehoben. Der gesamte Sendekomplex wurde dann in das weiterlesen…

Niederlande: Radio Veronica plant Top 1000 der 70er Jahre

Top 1000 der 70er vor dem Start (Quelle: radioveronica.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Top 1000 der 70er vor dem Start (Quelle: radioveronica.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mega-Hitparaden gibt es im niederländischen Rundfunk geradezu inflationär. Es vergeht kaum ein Monat ohne Mega-Charts aus den 80er Jahren oder mit Musik aus bestimmten Sparten. Die Musik aus den 70er Jahren verschwindet allmählich von den Playlists vieler Classic Hits Wellen. weiterlesen…

Niederlande: Aus Grand Prix Radio wird Jouw Sportradio

Grand Prix Radio neu auf DAB+ (Foto: Grand Prix Radio)
Grand Prix Radio will sich breiter aufstellen (Foto: Grand Prix Radio)

Der niederländische Privatsender Grand Prix Radio will sich thematisch künftig breiter aufstellen und auch über andere Sportarten als den Motorsport berichten. Der Name des Senders soll in Jouw Sportradio geändert werden. Angestrebt wird, künftig neben DAB+ und dem Internet auch weiterlesen…

Niederlande: Radio Noordzee und Alleen Klassiek gestartert

Comeback für Radio Noordzee (Quelle: radionoordzee.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Comeback für Radio Noordzee (Quelle: radionoordzee.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie geplant haben heute Radio Noordzee und ein neuer Klassiksender in den Niederlanden ihren Sendebetrieb aufgenommen. Das Klassikprogramm hatte ursprünglich den Arbeitstitel Altijd Klassiek. Auf Sendung nennt sich der Kanal aber nun Alleen Klassiek. Radio Noordzee verspricht „200 % Puur weiterlesen…

Luxemburg: Radio Onda erhält Lizenz für Kurzwellensender

Grünes Licht für Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100064870006698, Screenshot: RadioBlog.eu)
Grünes Licht für Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: facebook.com/profile.php?id=100064870006698, Screenshot: RadioBlog.eu)

Elisabeth Margue, Beigeordnete Ministerin beim luxemburgischen Premierminister für Medien und Konnektivität, hat eine Lizenz für den Betrieb von vier Kurzwellensendern im luxemburgischen Junglinster erteilt. Das wird in der A-DX-Mailingliste unter Berufung auf einer bei BDXC publizierten Meldung von Michel Fremy weiterlesen…