Testsendungen für privaten DAB+-Landesmux in Sachsen

Testsendungen im Kanal 12A in Sachsen (Foto: David Schwesinger)
Testsendungen im Kanal 12A in Sachsen (Foto: David Schwesinger)

Im November hatte Media Broadcast angekündigt, den landesweiten privaten DAB+-Multiplex für private Programmveranstalter in Sachsen voraussichtlich im ersten Quartal 2023 zu starten. Zwei Wochen hat der Netzbetreiber noch Zeit, um dieses Vorhaben zu realisieren. Jetzt wurden erste Testsendungen beobachtet. Der Weiterlesen …

NRW soll regionale DAB+-Multiplexe bekommen

Sechs Regionen für weitere DAB+-Bedeckung in NRW (Quelle: Landesanstalt für Medien NRW)
Sechs Regionen für weitere DAB+-Bedeckung in NRW (Quelle: Landesanstalt für Medien NRW)

In Nordrhein-Westfalen könnte die Programmauswahl im terrestrischen Digitalradio noch größer werden. Die Landesanstalt für Medien NRW bereitet die Ausschreibung eines zusätzlichen landesweiten, regionalisierten DAB+-Multiplexes (DAB+-Regio) vor. Ein erstes landesweites, nicht regionalisiertes Sendernetz für private Programmveranstalter wurde bereits im Herbst 2021 Weiterlesen …

Neue Webchannels von Hitradio Antenne 1, R.SA und WDR3

R.SA Webchannels (Quelle: rsa-sachsen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
R.SA Webchannels (Quelle: rsa-sachsen.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mehrere deutsche Hörfunkstationen haben in den vergangenen Tagen neue Spartenkanäle ins Leben gerufen, die ausschließlich via Internet zu empfangen sind. Hitradio Antenne 1 aus Baden-Württemberg bietet jetzt folgende Programme an: antenne 1 90er Dance antenne 1 Malle-Hits antenne 1 R&B Weiterlesen …

DAB+: Sendernetze werden weiter ausgebaut

Fernmeldeturm Bremen-Walle (Foto: Jörg Prieser auf Pixabay)
Fernmeldeturm Bremen-Walle (Foto: Jörg Prieser auf Pixabay)

Während der analoge UKW-Hörfunk in Deutschland nahezu flächendeckend ausgebaut ist, weisen die DAB+-Netze nach wie vor Lücken auf. Diese werden sukzessive geschlossen. So soll im Laufe des zweiten Quartals 2023 der Sender Zwickau für den ersten bundesweiten Multiplex in Betrieb Weiterlesen …

SWR4-Landeswellen werden weitgehend zusammengelegt

SWR4 wird reformiert (Foto: Südwestrundfunk)
SWR4 wird reformiert (Foto: Südwestrundfunk)

Der Südwestrundfunk hat angekündigt, die SWR4-Programme für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz weitgehend zusammenzulegen. Lediglich die Frühsendung von 6 bis 10 Uhr soll weiterhin getrennt für beide Bundesländer produziert werden. Für die Zeit ab 10 Uhr ist ein Gemeinschaftsprogramm geplant, das in Weiterlesen …