Star FM plant stündliche Rock-News

Star FM mit bundesweitem Programm (Screenshot: RadioBlog.eu)
Star FM mit bundesweitem Programm via Internet (Screenshot: RadioBlog.eu)

Star FM ist auf Expansionskurs. Nach den regionalen Programmen in Berlin-Brandenburg und Franken gibt es mittlerweile auch eigene Kanäle für Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus strahlt die Rockwelle auch ein bundesweites Programm aus. Anders als die Mitbewerber Radio BOB! und weiterlesen…

Inselguide.fm: DB Sylt Shuttle und Antenne Sylt kopieren Autozugradio

Inselguide.fm zu Pfingsten gestartet (Foto: facebook.com/DBSyltShuttle, Screenshot: RadioBlog.eu)
Inselguide.fm zu Pfingsten gestartet (Foto: facebook.com/DBSyltShuttle, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit mehr als einem Jahr gibt es nun das Autozugradio Sylt. Die Station will Hörer unterhalten, die nach Sylt reisen und im Autozug zwischen dem Festland und der Nordsee-Insel sitzen. So lautet denn auch das Motto des Senders „Sylt in weiterlesen…

60 Jahre Jugendradio DT64

DT64 hat runden Geburtstag (Foto: brandenburg.museum-digital.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
DT64 hat runden Geburtstag (Foto: brandenburg.museum-digital.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am 15. Mai 1964 startete in Ost-Berlin ein Radioprogramm, das man drei Jahrzehnte später als Veranstaltungsfunk bezeichnet hätte. Anlässlich des Deutschlandtreffens der Jugend in Berlin gestaltete der Rundfunk der „DDR“ ein 99-Stunden-Programm mit der Bezeichnung Sonderstudio Deutschlandtreffen. Der Veranstaltungsfunk war weiterlesen…

DAB+, DVB-T2 und UKW: Das ist der Senderstandort Hohe Wurzel

Fernmeldeturm auf der Hohen Wurzel (Foto: RadioBlog.eu)
Fernmeldeturm auf der Hohen Wurzel (Foto: RadioBlog.eu)

Wenn man als Radiofan die Hohe Wurzel bei Wiesbaden besucht, versucht man natürlich nicht nur, Programme zu empfangen, die an niedrigeren Standorten nicht hereinkommen. Das Interesse gilt auch dem laut Wikipedia 133 Meter hohen Fernmeldeturm, der 1983 erbaut wurde und weiterlesen…