Belgien: Play Nostalgie heißt ab Montag wieder Nostalgie

Play Nostalgie wird wieder zu Nostalgie (Quelle: facebook.com/PlayNostalgie, Screenhot: RadioBlog.eu)
Play Nostalgie wird wieder zu Nostalgie (Quelle: facebook.com/PlayNostalgie, Screenhot: RadioBlog.eu)

Der flämische Sender Play Nostalgie bekommt am Montag, den 25. August, seinen alten Namen Nostalgie zurück. Zwei Jahre nachdem der Sender unter das Dach von Play mit den gleichnamigen Fernsehsendern gebracht wurde, macht der Veranstalter den Namenswechsel nun rückgängig, wie weiterlesen…

Belgien: BRF schaltet UKW-Frequenz in Brüssel ab

BRF-Funkhaus in Eupen (Foto: SmartPhoneFan.de)
BRF-Funkhaus in Eupen (Foto: RadioBlog.eu)

Der Belgische Rundfunk hat angekündigt, seine UKW-Frequenz 95,2 MHz in Brüssel zum Monatsende abzuschalten. Auf dieser Frequenz strahlte der BRF ein Gemeinschaftsprogramm mit dem Deutschlandfunk aus. Dieses wurde Ende Juli im DAB+ Multiplex BXL-BW 2 im Kanal 6D aufgeschaltet. Im weiterlesen…

DAB+ in Europa: Aktuelle Übersicht zu Sendernetzen und Programmen

DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)
DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)

Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ für die terrestrische Verbreitung von Hörfunkprogrammen. Dort, wo das digitale Antennen-Radio bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. In 33 europäischen Ländern gibt es aktuell Hörfunkausstrahlungen über weiterlesen…

Belgien: DAB+ Mux für Ostbelgien von weiterem Standort

Der BRF testet im Kanal 8A (Foto: RadioBlog.eu)
Eingang zum BRF-Funkhaus in Eupen (Foto: RadioBlog.eu)

Der DAB+ Multiplex für Ostbelgien wird jetzt auch vom Standort Recht bei Sankt Vith verbreitet. Das berichtet Radio 700 auf seiner Facebook-Seite. Gesendet wird im Kanal 8A. Die Strahlungsleistung beträgt 200 Watt. Folgende Programme sind im Multiplex enthalten: BRF 1 weiterlesen…

Niederlande: Veranstaltungsfunk Roparunradio an diesem Wochenende

Roparunradio sendet noch bis Montag (Quelle: roparun.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
Roparunradio sendet noch bis Montag (Quelle: roparun.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Vom 6. bis zum 9. Juni findet die 34. Ausgabe des Roparun statt. Tausende Menschen nehmen an dem Nonstop-Staffellauf über zwei Routen teil, um Geld zu sammeln. Mit diesem Geld versucht die Stiftung Roparun, das Leben von Menschen mit Krebs weiterlesen…

Belgien: Regionaler DAB+ Mux für Westflandern wieder auf Sendung

Gaveromroep wirbt für DAB+ Verbreitung (Quelle: gaveromroep.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Gaveromroep wirbt für DAB+ Verbreitung (Quelle: gaveromroep.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der regionale DAB+ Multiplex für Westflandern ist seit Dienstagnachmittag im neuen Kanal 10A auf Sendung. Das berichtet das Onlinemagazin Radiovisie. Ende April musste der bislang genutzte Kanal 10D aufgegeben werden. Dieser wird nun für die zweite Flandern-weite DAB+ Senderkette genutzt. weiterlesen…

Belgien/Luxemburg: Radio Onda startet Testsendungen auf Kurzwelle

Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: radioonda.be, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kurzwellensender von Radio Onda (Quelle: radioonda.be, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatte der belgische Programmanbieter Radio Onda im März die Lizenz zum Betrieb eines Kurzwellensenders in Luxemburg erhalten. Auf der Facebook-Seite Radios du Monde wird jetzt berichtet, dass Radio Onda erste Testsendungen vom Standort Junglinster auf 6140 kHz durchgeführt weiterlesen…

Belgien: Broadcast Partners betreibt zweites DAB+ Netz in Flandern

Zweites DAB+ Netz in Flandern bleibt on air (Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay)
Broadcast Partners betreibt weiteres DAB+ Netz in Flandern (Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay)

Broadcast Partners betreibt seit Donnerstag, den 1. Mai, auch das zweite kommerzielle DAB+ Sendernetz in Flandern. Das in Terneuzen ansässige Sendeunternehmen hat den Betrieb von der Belgian Tower Company (BTC) im Auftrag von DPG Media und Mediahuis übernommen. Das Netz weiterlesen…

Belgien: Flämische Regierung für Digitalradio – aber gegen schnelles UKW-Ende

Abkehr vom DAB+-Plattformbetrieb in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)
Kein schnelles UKW-Aus in Flandern (Foto: Elias auf Pixabay)

Die flämische Regierung setzt sich einem Bericht von Cieltjevanachter.be zufolge weiterhin für die Digitalisierung der Radiolandschaft ein, wird aber die Abschaltung von UKW nicht beschleunigen. Sie will demnach keine abrupte Umstellung, sondern ein wohlüberlegtes Vorgehen mit Blick auf Hörer, Radiomacher weiterlesen…