Rundfunk Anstalt Südtirol schaltet weitere UKW-Sender ab

RAS verzichtet auf UKW-Sender (Foto: RAS)
RAS verzichtet auf UKW-Sender (Foto: RAS)

Die Rundfunk Anstalt Südtirol (RAS) verbreitet in Südtirol Fernseh- und Hörfunkprogramme aus Österreich, Deutschland und der Schweiz über DVB-T2, DAB+ und UKW. Dabei verlagert sich der Fokus immer mehr auf digitale Empfangswege. Wie die RAS jetzt mitteilte, wurde das DAB+-Sendernetz weiterlesen…

BBC: Details zur Abschaltung ihres Langwellensenders

BBC Radio 4 künftig nicht mehr auf Langwelle (Foto: BBC)
BBC Radio 4 künftig nicht mehr auf Langwelle (Foto: BBC)

Die öffentlich-rechtliche britische Rundfunkanstalt BBC hatte schon vor einem Jahr angekündigt, auf die Nutzung ihres Langwellensenders auf 198 kHz künftig zu verzichten. Jetzt hat die BBC weitere Details zu diesem Plan bekanntgegeben. Demnach ist die Abschaltung für das zweite Quartal weiterlesen…

DAB+-Start für nichtkommerzielle Radios in Berlin

ALEX Berlin auf DAB+ (Foto: Frank Neumann)
ALEX Berlin auf DAB+ (Foto: Frank Neumann)

Nachdem verschiedene nichtkommerzielle Lokalradios aus Brandenburg schon seit einigen Tagen über DAB+ zu empfangen sind, sind jetzt auch freie Radios aus Berlin über das terrestrische Digitalradio zu hören. Wie berichtet hatte die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) schon Mitte Mai entsprechende Sendelizenzen weiterlesen…

Niedersachsen: DAB+-Netze für Privatradios starten Mitte Juli

Der Telemax in Hannover (Foto: Licht-aus auf Pixabay)
Der Telemax in Hannover (Foto: Licht-aus auf Pixabay)

Im Herbst 2022 haben Media Broadcast, Divicon Media und Uplink Network gemeinsam die Zulassung für den Plattformbetrieb für DAB+-Sendernetze in Niedersachsen erhalten. Der Sendestart wurde für den Sommer 2023 angekündigt. Die Oldie Antenne als einer der Programmveranstalter, die die neuen weiterlesen…

Massive Einschnitte beim Programm von dpd Driver’s Radio

dpd Driver's Radio spart beim Programm (Foto: Wolffberg International Media GmbH)
dpd Driver's Radio spart beim Programm (Foto: Wolffberg International Media GmbH)

Erst Anfang 2021 hat dpd Driver’s Radio sein reguläres Programm gestartet. Jetzt hat der Veranstalter massive Einschnitte vorgenommen. Seit dem vergangenen Wochenende sind keine moderierten Sendungen mehr zu hören. Stattdessen sendet dpd Driver’s Radio nur noch Nonstop-Musik, die lediglich durch weiterlesen…