Österreich: Größter Sendestart seit 1998

Senderstandort Patscherkofel (Foto: u_dg9i01w5 auf Pixabay)
Senderstandort Patscherkofel (Foto: u_dg9i01w5 auf Pixabay)

Morgen geht in Österreich der zweite überregionale DAB+-Multiplex auf Sendung. Darüber hinaus bekommen die Bundesländer regionale Muxe. Kein Wunder, dass der Verein Digitalradio Österreich vom „größten Sendestart seit 1998“ spricht. Nur in der Steiermark und in Salzburg begann die Ära weiterlesen…

US Radio Kurzmeldungen: WKIO, KUARM, 104.9 Steve FM & mehr

Neues Classic Rock Radio in Illinois (Foto: facebook.com/wkio1079/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neues Classic Rock Radio in Illinois (Foto: facebook.com/wkio1079/, Screenshot: RadioBlog.eu)

WKIO spielt jetzt Classic Rock Die Champaign Multimedia Group hat den Sender WCZQ-FM Monticello, Illinois (105,5 MHz, 6 kW ERP) für zwei Millionen US-Dollar von Neuhoff Media gekauft. Der hier bislang verbreitete Hip-Hop-Sender Hot 105.5 wurde eingestellt. Stattdessen wird nun weiterlesen…

Eurodance X-Press ab Freitag im Osten Österreichs auf DAB+

Eurodance X-Press vor dem Start (Foto: facebook.com/profile.php?id=61552617233978, Screenshot: RadioBlog.eu)
Eurodance X-Press vor dem Start (Foto: facebook.com/profile.php?id=61552617233978, Screenshot: RadioBlog.eu)

Eurodance X-Press ist der Name eines neuen Hörfunkprogramms, das am kommenden Freitag, den 21. Juni, über DAB+ in Österreich startet. Das Programm kommt von der Kronehit Radio BetriebsgmbH und wird nur im Osten der Alpenrepublik über Antenne verbreitet. Zu diesem weiterlesen…

Bericht: FCC bringt „Radio Duplication Rule“ zurück

FCC führt Radio Duplication Rule wieder ein (Foto: freestocks-photos auf Pixabay)
FCC führt Radio Duplication Rule wieder ein (Foto: freestocks-photos auf Pixabay)

Die US-amerikanische Medienaufsichtsbehörde FCC will die „Radio Duplication Rule“ nach vier Jahren Unterbrechung wieder einführen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld. Demnach dürfen Radiosender desselben Eigentümers, deren Sendegebiete sich stark überschneiden, nur noch maximal 25 Prozent ihrer Sendezeit mit demselben Programm weiterlesen…

Überraschung: arabella MAGIC neu auf DAB+ in Österreich

arabella MAGIC überraschend gestartet (Foto: arabella.at, Screenshot: RadioBlog.eu)
arabella MAGIC überraschend gestartet (Foto: arabella.at, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am Freitag starten die neuen DAB+-Sendernetze in Österreich. Bereits gestern gab es eine Änderung im ersten überregionalen Multiplex in der Alpenrepublik. Das musikalisch mit dem deutschen Absolut relax verwandte Programm Arabella RELAX wird nur noch via Internet verbreitet. An dessen weiterlesen…

Radio Super 80s kündigt Sendestart für Freitag an

Radio Super 80s startet am Freitag (Foto: facebook.com/profile.php?id=61552647862328, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Super 80s startet am Freitag (Foto: facebook.com/profile.php?id=61552647862328, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Super 80s ist der Name eines weiteren neuen landesweiten Privatsenders in Österreich, der seinen Sendestart für den kommenden Freitag, 21. Juni, ankündigt. Es handelt sich um einen Spartenkanal von kronehit, das bereits als österreichweites Privatradio auf UKW und via weiterlesen…

Streaming in Großbritannien: Kein Vergleich zum EU-Roaming im Mobilfunk

WOW in London nicht nutzbar (Screenshot: RadioBlog.eu)
WOW in London nicht nutzbar (Screenshot: RadioBlog.eu)

Ende Juni hatte ich einen London-Aufenthalt genutzt, um Streaming im Vereinigten Königreich zu testen. Das Land hat bekanntermaßen die Europäische Union verlassen. Streaming-Anbieter sind demnach nicht mehr an EU-Vorgaben gebunden. Handhaben die Unternehmen das also wie die Mobilfunk-Provider, die Roaming weiterlesen…

90s90s verbannt Dance Radio ins Internet

90s90s Sachsen gestartet (Foto: 90s90s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
90s90s Sachsen gestartet (Foto: 90s90s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Vor gut einem Jahr hatte 90s90s Radio in Sachsen ein zusätzliches Format über DAB+ gestartet. Nachdem das Hauptprogramm den Sendeplatz von Sportradio Deutschland im zweiten überregionalen DAB+-Multiplex Deutschland übernehmen konnte, wurde die Verbreitung in den regionalen Sendernetzen in Sachsen entbehrlich. weiterlesen…