JazzRadio Berlin: „Erwägen unsere Optionen“

JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)
JazzRadio Berlin will Frequenzentzug prüfen (Quelle: jazzradio.net, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet verliert JazzRadio Berlin zum 1. Oktober seine UKW-Frequenz 106,8 MHz in Berlin. Das hat der Veranstalter jetzt auch in einem Newsletter eingeräumt. „Wir verstehen, dass diese Nachricht für viele unserer treuen Hörer, die JazzRadio zu einem Teil ihres weiterlesen…

USA: KSTY-FM wird wiederbelebt

Der ehemalige Sender von Star Country 104.5 kommt in den Äther zurück (Quelle: RadioInsight, Screenshot: RadioBlog.eu)
Der ehemalige Sender von Star Country 104.5 kommt in den Äther zurück (Quelle: RadioInsight, Screenshot: RadioBlog.eu)

Einer der Sender von Royal Gorge Broadcasting in Canon City, Colorado, wird wiederbelebt. Das Unternehmen hat den ehemaligen Sender von Star Country 104.5, KSTY-FM, für 30.000 Dollar an Meg Stanley Medley’s Frontier Frequencies verkauft. Das berichtet das Onlinemagazin RadioInsight. KSTY-FM weiterlesen…

Bürgerradios in Niedersachsen jetzt auf DAB+

Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Okerwelle wirbt für DAB+ (Quelle: okerwelle.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Acht niedersächsische Bürgerradios werden seit heute auch über DAB+ ausgestrahlt. Nachfolgend eine Übersicht: Ems-Vechte-Welle – Multiplex NI EMSLAND K10C – Kanal 10C oldenburg eins – Multiplex NI OLDENBRG K10B – Kanal 10B OS Radio – Multiplex NI OSNABRCK K8B – Kanal weiterlesen…

Großbritannien: BBC startet Testsendungen im DAB+ Standard

BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)
BBC testet in DAB+ (Quelle: facebook.com/bbc, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die BBC hat in ihrem landesweiten Digitalradio-Multiplex im Kanal 12B Testsendungen im DAB+ Standard aufgenommen. Bislang nutzte die öffentlich-rechtliche, britische Rundfunkanstalt ausschließlich den „alten“ DAB-Modus im MP2-Format. Nun wurden die Kanäle TEST 1, TEST 2 und TEST 3 in DAB+ weiterlesen…

„Konstruktiv und aus dem Leben“: SWR3 startet neue Radionachrichtenformate

Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)
Blick ins SWR3-Studio (Foto: SWR)

SWR3 startet am heutigen Montag, den 28. April, mit neuen Formaten der (halb-) stündlichen Radionachrichten. Die News-Ausgaben von der „Morning Show“ bis zur Drivetime-Show „Move“ am frühen Abend sollen so noch zielgerichteter die Wünsche und Erwartungen der Hörer erfüllen. Denn: weiterlesen…

Curaçao: Dolfijn FM startet zahlreiche Webchannels

Dolfijn-FM-Studio direkt am Strand
Dolfijn-FM-Studio direkt am Strand (Foto: RadioBlog.eu)

Dolfijn FM, niederländischsprachiger Privatsender auf Curaçao, hat eine Reihe von Webchannels gestartet. Das geht aus der Datenbank von Airable hervor. Zudem hat der schon seit Jahren bestehende Kanal mit Latino-Musik eine neue Stream-Adresse bekommen. Nachfolgend eine aktuelle Übersicht: Dolfijn Classic: weiterlesen…

Tschechien: Radio Proglas startet UKW-Abschaltung

Sendernetz Radio Proglas (Quelle: proglas.cz, Screenshot: RadioBlog.eu)
Sendernetz Radio Proglas (Quelle: proglas.cz, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der tschechische Regionalsender Radio Proglas will im Mai oder Juni vier seiner 16 UKW-Sender abschalten. Das berichtet das Onlinemagazin Newslinet. Zu den Anlagen, auf die der religiöse Sender verzichten will, gehört den Angaben zufolge auch einer der beiden stärksten Sender weiterlesen…

DAB+: Regionaler Multiplex im Münsterland

NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)
NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)

Nach dem landesweiten Sendernetz soll es künftig auch regionale DAB+ Multiplexe für private Programmanbieter in Nordrhein-Westfalen geben. Allerdings war es für eines der vorgesehenen Sendegebiete, die Region Münsterland, bislang nicht möglich, einen geeigneten Kanal zu koordinieren. Hintergrund ist die Grenznähe weiterlesen…