Mallorca E1ns vor dem erneuten Aus

Mallorca E1ns streamt im Internet (Quelle: mallorca1.live)
Mallorca E1ns nur noch im Internet zu hören (Quelle: mallorca1.live)

Vor gut einem Jahr startete Mallorca E1ns als neues deutschsprachiges Hörfunkprogramm auf der Baleareninsel. Startete der Sender zunächst im Internet, wurde nach wenigen Wochen auch ein UKW-Sender auf 106,3 MHz in Betrieb genommen. Fortan waren auch moderierte Programme beim Inselradio-Konkurrenten weiterlesen…

Rundfunk Anstalt Südtirol schaltet weitere UKW-Sender ab

RAS verzichtet auf UKW-Sender (Foto: RAS)
RAS verzichtet auf UKW-Sender (Foto: RAS)

Die Rundfunk Anstalt Südtirol (RAS) verbreitet in Südtirol Fernseh- und Hörfunkprogramme aus Österreich, Deutschland und der Schweiz über DVB-T2, DAB+ und UKW. Dabei verlagert sich der Fokus immer mehr auf digitale Empfangswege. Wie die RAS jetzt mitteilte, wurde das DAB+-Sendernetz weiterlesen…

Radio 21 plant neuen Spartenkanal auf DAB+

Radio 21 plant neuen Spartenkanal (Foto: Radio 21)
Radio 21 plant neuen Spartenkanal (Foto: Radio 21)

Radio 21 hat die Zulassung für einen neuen landesweiten Spartenkanal in Niedersachsen beantragt. Dieser trägt den Arbeitstitel Radio 1. Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) will sich nach eigenen Angaben auf ihrer nächsten Sitzung mit diesem Antrag befassen. Diese findet weiterlesen…

Easy Hits & Classic Hits: Neue Privatradios in Finnland

Classic Hits neu auf UKW und via Internet (Quelle: facebook.com/classichitssuomi, Screenshot: RadioBlog.eu)
Classic Hits neu auf UKW und via Internet (Quelle: facebook.com/classichitssuomi, Screenshot: RadioBlog.eu)

Mit Easy Hits und Classic Hits sind in Finnland zwei neue überregionale Privatradios gestartet. Einem Bericht der Radiowoche zufolge hat Easy Hits die bisherigen Frequenzen von Me Naiset Radio übernommen. Dabei handelt es sich um: Lapua – 87,6 MHz – weiterlesen…

DAB+ „Bundesmux“: Deutschlandradio bestätigt Ausbaupläne

Deutschlandradio-Funkhaus Köln (Foto: Deutschlandradio)
Deutschlandradio-Funkhaus Köln (Foto: Deutschlandradio)

Mitte Mai sind Pläne für den Ausbau des ersten bundesweiten DAB+-Sendernetzes durchgesickert. Seinerzeit gingen die geplanten Sender aus Koordinierungsdaten der Bundesnetzagentur hervor. Jetzt hat das Deutschlandradio die Pläne offiziell bestätigt. Schon in dieser Woche wird demnach der Sender Zwickau in weiterlesen…

heavenraDIO und Radio Hitwave begleiten Kirchentag mit Veranstaltungsfunk

Radio Hitwave sendet live vom Kirchentag (Foto: Radio Hitwave)
Radio Hitwave sendet live vom Kirchentag (Foto: Radio Hitwave)

heavenraDIO ist das Webradio der Arbeitsgemeinschaft Evangelischen Rundfunk (aer) in Deutschland. In dieser Arbeitsgemeinschaft sind die Kirchenredaktionen zusammengeschlossen, die bei privaten Hörfunkanbietern arbeiten. Für die nächsten Tage hat heavenraDIO ein Sonderprogramm angekündigt. Vom 7. bis 11. Juni will die Station weiterlesen…