Bericht: Mast-Kürzung am Sender Lingen-Schepsdorf

Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf (Foto: Fireandspirit auf Wikipedia)
Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf (Foto: Fireandspirit auf Wikipedia)

Der 27 Meter hohe Aufsatzmast am Fernmeldeturm Lingen-Schepsdorf muss in den kommenden Tagen demontiert werden. Das berichtet die Ems-Vechte-Welle, die selbst von dem Rückbau betroffen ist, auf ihrer Webseite. Bei einer Routine-Prüfung seien Schäden an der Befestigung des Aufsatzes festgestellt weiterlesen…

USA: Hope Media Group übernimmt Worship 24/7

Worship 24/ gehört künftig zur Hope Media Group (Quelle: facebook.com/worship247, Screenshot: RadioBlog.eu)
Worship 24/ gehört künftig zur Hope Media Group (Quelle: facebook.com/worship247, Screenshot: RadioBlog.eu)

Die Hope Media Group, Muttergesellschaft des christlichen Radiosenders 89.3 KSBJ Houston, Texas, des Netzwerks Way FM sowie des spanischsprachigen christlichen Senders Vida Unida, übernimmt das Netzwerk Worship 24/7, ein Programm mit zeitgenössischer Lobpreis-Musik, von 247 Media Ministries. Die Bedingungen der weiterlesen…

USA: CapRadio will Betriebsvereinbarungen in Chico und Eureka beenden

NSPR sendet unter anderem über KCHO-FM (Quelle: capradio.org)
NSPR sendet unter anderem über KCHO-FM (Quelle: capradio.org)

Das von der Sacramento State University initiierte CapRadio will seine Betriebsvereinbarungen mit dem North State Public Radio der Chico State University und mit dem von der Cal Poly Humboldt University betriebenen Sender 90.5 KHSU beenden. CapRadio nahm den Betrieb dieser weiterlesen…

Italien: Radio Forte Toscana gestartet

Radio Forte Toscana gestartet (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61577331320558, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Forte Toscana gestartet (Quelle: facebook.com/profile.php?id=61577331320558, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am 7. Juni ging Radio Forte Toscana auf Sendung. Die Station ging aus dem früheren Radio Forte dei Marmi hervor, das nun in neuer Form zurückkehrt. Gesendet wird vom Standort Montignoso (Monte Carchio/Frazione Pasquilio auf 92,6 MHz mit 5 kW weiterlesen…

Funkanalyse Bayern: UKW und Digitalradio erstmals fast gleichauf

Sender Wendelstein (Foto: Stefan Lanzinger auf Pixabay)
Sender Wendelstein (Foto: Stefan Lanzinger auf Pixabay)

Die Radionutzung in Bayern erreicht 2025 einen Wendepunkt: Erstmals liegt die tägliche Nutzung digitaler Empfangswege fast gleichauf mit UKW. DAB+ ist dabei die treibende Kraft. 34 Prozent der Bevölkerung hören werktags Radio über DAB+, das entspricht 44 Prozent aller Radiohörer. weiterlesen…

Bericht: 98.8 Kiss FM verabschiedet sich aus NRW

Kiss FM verlässt NRW-1-Gesellschafterkreis (Quelle: facebook.com/988KISSFM, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kiss FM verlässt NRW-1-Gesellschafterkreis (Quelle: facebook.com/988KISSFM, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Berliner Privatsender 98.8 Kiss FM gibt seine Beteiligung am landesweiten nordrhein-westfälischen Privatsender NRW 1 auf. Das berichtet die Radiowoche. Im Herbst 2022 hatte Kiss FM bereits sein eigenes Programm an Rhein und Ruhr aufgegeben, das im landesweiten DAB+ Multiplex weiterlesen…

Österreich: Welle 1 startet erneut auf UKW in Tirol

Welle 1 bald wieder auf UKW in Tirol (Quelle: facebook.com/WELLE1studiograz, Screenshot: RadioBlog.eu)
Welle 1 bald wieder auf UKW in Tirol (Quelle: facebook.com/WELLE1studiograz, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der österreichische Privatsender Welle 1 startet erneut auf UKW in Tirol. Der Veranstalter bekam laut ukwtv.de folgende Übertragungskapazitäten zugewiesen: Wattens 4 (Volderberg) – 88,0 MHz – 32 Watt ERP Innsbruck 6 (Schlotthof) – 95,5 MHz – 320 Watt ERP Inzing weiterlesen…