Schweiz: Digris plant weitere DAB+ Senderstandorte

Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)
Der Aussichtsturm auf dem Uetliberg soll neuer Digris-Senderstandort werden (Foto: janmaybach auf Pixabay)

Der schweizerische DAB+ Sendernetzbetreiber Digris plant weitere Standorte für seine Netze. Das berichtet das Onlinemagazin DAB-Swiss unter Berufung auf Daten der deutschen Bundesnetzagentur. Für den Mux Aarau-Olten im Kanal 5D ist den Angaben zufolge ein Sender am Standort Dulliken-Engelberg mit weiterlesen…

Türkei: Massiver DAB+ Sendernetzausbau geplant

Bosporus-Brücke in Istanbul (Foto: RadioBlog.eu)
Bosporus-Brücke in Istanbul (Foto: RadioBlog.eu)

In Istanbul ist Ende vergangenen Jahres ein neuer DAB+ Multiplex gestartet. Nun soll das Sendernetz für das terrestrische Digitalradio in der Türkei umfangreich ausgebaut werden. Wie das Onlinemagazin SatelliFax berichtet, kündigte der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloglu neue Hochleistungs-Sendeanlagen weiterlesen…

DAB+ vom hr: Weitere Optimierung geplant

Sender Heidelstein (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Heidelstein (Foto: RadioBlog.eu)

Wie berichtet plant der Hessische Rundfunk zwei weitere Standorte für sein DAB+ Sendernetz. Wie im Rundfunkforum unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur berichtet wird, ist noch eine weitere Optimierung geplant. Am Standort Heidelstein/Rhön soll die Strahlungsleistung im Kanal 7B von weiterlesen…

Bericht: Grünes Licht für bigFM auf UKW in NRW

big FM will nach Hessen (Foto: Audiotainment Südwest, Screenshot: RadioBlog.eu)
big FM löst NRW1 ab (Foto: Audiotainment Südwest, Screenshot: RadioBlog.eu)

bigFM löst NRW1 auf UKW in Nordrhein-Westfalen ab. Das berichtet das Branchenmagazin Radioszene.de. Das ist den Angaben zufolge das Ergebnis einer hitzigen Diskussion in der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Die Entscheidung fiel am Freitag unter Zeitdruck, denn am weiterlesen…

Niederlande: 4ever49 Radio ab Montag mit neuem Musikformat

4ever49 Radio kündigt Formatwechsel an (Quelle: facebook.com/radio4ever49, Screenshot: RadioBlog.eu)
4ever49 Radio kündigt Formatwechsel an (Quelle: facebook.com/radio4ever49, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender 4ever49 Radio präsentiert ab Montag, den 14. Juli, ein verändertes Programm. Der Sender entscheidet sich bewusst für ein kompakteres Programmformat und ein „klar umrissenes Musikprofil mit ausschließlich den größten englischsprachigen Hits aus den 60er, 70er und 80er weiterlesen…

Österreich: KommAustria reserviert DAB+ Mux für den ORF

Grundnetzsender Kahlenberg (Foto: RadioBlog.eu)
Grundnetzsender Wien-Kahlenberg (Foto: RadioBlog.eu)

Ungeachtet dessen, dass sich der Österreichische Rundfunk (ORF) bislang gegen DAB+ als Verbreitungsweg für seine Hörfunkprogramme ausgesprochen hat, werden jetzt Übertragungskapazitäten für die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt reserviert. Die Medienbehörde KommAustria hält den sogenannten Mux IV für den ORF zurück, wie das weiterlesen…

Medienanstalt NRW schreibt regionale DAB+ Sendeplätze für Münster aus

NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)
NRW bekommt weiteren DAB+ Mux (Foto: Alfred Derks auf Pixabay)

Erst seit wenigen Wochen steht der Kanal für den regionalen DAB+ Multiplex für das Münsterland fest. Jetzt hat die Medienanstalt NRW die Ausschreibung gestartet. Bis zu 16 Hörfunkprogramme können im Ensemble im Kanal 10D verbreitet werden. Mit dem „DAB+Regio-Förderprogramm“ beteiligt weiterlesen…

DAB+: Weiterer Kanal in Itzehoe

Aktuelles Sendegebiet des regionalen DAB+ Muxes Heide (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Aktuelles Sendegebiet des regionalen DAB+ Muxes Heide (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Für den Senderstandort Itzehoe in Schleswig-Holstein ist ein weiterer DAB+ Sender geplant. Das meldet das Onlinemagazin SatelliFax unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur. Demnach ist neben den bestehenden Multiplexen im Kanal 5C (DR Deutschland, 1 kW ERP) und 11B (NDR weiterlesen…