Schweiz: UKW-Abschaltungen bei Radio FM1

Radio FM1 plant schrittweise UKW-Abschaltung (Quelle: facebook.com/radiofm1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio FM1 schaltet UKW-Sender ab (Quelle: facebook.com/radiofm1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der Ostschweizer Regionalsender Radio FM1 hat die UKW-Sender Strichboden auf 100,4 MHz (bisher 100 Watt ERP) und Rüthi/Bismer auf 100,8 MHz (bisher 600 Watt ERP) abgeschaltet. Schon vor rund einem Jahr hatte der Sender angekündigt, ab 2025 schrittweise auf die Weiterlesen …

Spanien: Mittelwellen-Abschaltung noch 2025

RNE verlässt die Mittelwelle (Quelle: facebook.com/radionacionalrne, Screenshot: RadioBlog.eu)
RNE verlässt die Mittelwelle (Quelle: facebook.com/radionacionalrne, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet plant Radio Nacional de España (RNE), seine Mittelwellensender abzuschalten. Jetzt hat sich die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt zu diesem Vorhaben geäußert. Seit seiner Gründung im Jahr 1937 habe RNE auf Mittelwelle gesendet. Bereits in den 80er Jahren hätten die meisten Weiterlesen …

planet radio: Grünes Licht für zehn weitere Jahre auf DAB+ und UKW

Lizenzübergabe im Funkhaus der FFH-Mediengruppe (Foto: FFH)
Lizenzübergabe im Funkhaus der FFH-Mediengruppe (Foto: FFH)

Die Versammlung der Medienanstalt Hessen hat einstimmig beschlossen, die Lizenz von planet radio erstmals um zehn Jahre zu verlängern – bis 2035. Die offizielle Urkunde wurde von Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen, im Funkhaus in Bad Vilbel Weiterlesen …

Italien/Vatikanstadt: Radio Vatikan für 19 Jahre bei DAB Italia

Radio-Vatikan-Antennen in Santa Maria di Galeria (Foto: RadioBlog.eu)
Radio-Vatikan-Antennen in Santa Maria di Galeria (Foto: RadioBlog.eu)

Radio Vatikan erhält für die nächsten 19 Jahre einen festen Platz im landesweiten italienischen DAB+-Sendernetz von DAB Italia. Das Konsortium war der einzige Bewerber für den öffentlichen Auftrag, der erforderlich war, um eine Vereinbarung zwischen Italien und dem Heiligen Stuhl Weiterlesen …

Spanien: Radio Nacional de España streicht Mittelwelle zugunsten von DAB+

Im Mux MF1 Test senden Programme von RNE (Foto: RadioBlog.eu)
Im Mux MF1 Test senden Programme von RNE (Foto: RadioBlog.eu)

Nach 88 Jahren wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Spanien, Radio Nacional de España, die Ausstrahlung seiner Programme auf Mittelwelle einstellen. Das berichtet das Onlinemagazin Radio World. Im Gegenzug will RNE sein DAB+-Sendernetz ausbauen. Der aktuellen Ausgabe des World Radio TV Weiterlesen …

Namibia: Hitradio Namibia startet neu durch

Hitradio Namibia macht weiter (Quelle: facebook.com/hitradionamibia, Screenshot: RadioBlog.eu)
Hitradio Namibia macht weiter (Quelle: facebook.com/hitradionamibia, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hatten die Betreiber von Hitradio Namibia im Januar beschlossen, den Sender zu verkaufen. Ab 1. März sollte nur noch ein weitgehend unmoderiertes Musikprogramm ausgestrahlt werden. Christopher Gradewald hatte die moderierten Sendungen nach kurzer Zeit wieder aufgenommen. Am 1. Weiterlesen …

Bericht: Nur ein Bewerber für 80s80s-Frequenzen

UKW-Senderkette von 80s80s MV (Quelle: fmscan.org)
UKW-Senderkette von 80s80s MV (Quelle: fmscan.org)

Wie berichtet gibt 80s80s Radio seine landesweite UKW-Senderkette in Mecklenburg-Vorpommern im kommenden Jahr auf. Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) hat die derzeit noch von 80s80s Radio genutzten Frequenzen neu ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endete am 30. Oktober. Wie die Ostsee Zeitung berichtet, Weiterlesen …