ARD-Landesprogramme erweitern Kooperation: So geht es bei Bremen Eins weiter

Bremen Eins übernimmt Abendprogramm vom SWR (Quelle: facebook.com/bremen.eins, Screenshot: RadioBlog.eu)
Bremen Eins übernimmt Abendprogramm vom SWR (Quelle: facebook.com/bremen.eins, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ab dem 2. Juni gestalten der Mitteldeutsche Rundfunk und der Südwestrundfunk täglich ab 20 Uhr Abendprogramme für die Landeswellen der ARD-Anstalten. Die Landessender können zwischen den Abendsendungen dieser beiden Rundfunkanstalten wählen. Dabei bleibt es ihnen selbst überlassen, ob und in weiterlesen…

Frankreich: DAB+ Sendernetz-Ausbau im Elsass

DAB+ Netz im Elsass wird verdichtet (Quelle: Wikipedia, Screenshot: RadioBlog.eu)
DAB+ Netz im Elsass wird verdichtet (Quelle: Wikipedia, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Sendernetz des regionalen DAB+ Ensembles für das Elsass (ALSACE+) im Kanal 6D wird ausgebaut. Das berichtet das Magazin Digitalfernsehen unter Berufung auf eine Veröffentlichung im Amtsblatt der französischen Regierung. Derzeit wird der Multiplex von folgenden Standorten übertragen: Colmar – weiterlesen…

DAB+ DX: Das war auf dem Höllberg bei Driedorf zu hören

Thüringer Privatfunk-Mux im Westerwald (Foto: RadioBlog.eu)
Thüringer Privatfunk-Mux im Westerwald (Foto: RadioBlog.eu)

Ende April hatte ich gemeinsam mit einem Hobbyfreund drei Senderstandorte besucht. Einer davon, der 643 Meter hohe Höllberg bei Driedorf im Westerwald, zeichnete sich dadurch aus, dass es dort noch keinen DAB+ Sender gibt. Die Antennen des Hessischen Rundfunks wurden weiterlesen…

Großbritannien: BBC startet Sport-Extrakanäle im Internet

Neue Sport-Streams von der BBC (Quelle: bbc.co.uk, Screenshot: RadioBlog.eu)
Neue Sport-Streams von der BBC (Quelle: bbc.co.uk, Screenshot: RadioBlog.eu)

Auf BBC Sounds sind ab sofort zwei neue Dienste mit den Bezeichnungen BBC Radio 5 Sports Extra 2 und BBC Radio 5 Sports Extra 3 verfügbar. Dabei handelt es sich um Streams, die zusätzlich zum aktuellen Sport-Extra-Dienst angeboten werden und weiterlesen…

Niederlande: „De Evergreen Week van de Jaren 70“ auf NPO Radio 5

70er Jahre Woche auf NPO Radio 5 (Quelle: facebook.com/NPORadio5, Screenshot: RadioBlog.eu)
70er Jahre Woche auf NPO Radio 5 (Quelle: facebook.com/NPORadio5, Screenshot: RadioBlog.eu)

NPO Radio 5 hat gestern die „Evergreen Week van de Jaren 70“ gestartet. Noch bis zum 23. Mai spielt der öffentlich-rechtliche Sender ausschließlich Musik aus den 70er Jahren. Noch bis zum kommenden Donnerstag, 12 Uhr, haben Interessenten die Möglichkeit, ihre weiterlesen…

Sender Bad Marienberg: Zwei Betreiber – ein Sendemast

Sender Bad Marienberg (Foto: RadioBlog.eu)
Sender Bad Marienberg (Foto: RadioBlog.eu)

Ende April habe ich zusammen mit einem Hobbyfreund mehrere Senderstandorte besucht. Dritte und letzte Station war dabei Bad Marienberg im Westerwald, nur wenige Kilometer vom Sender Driedorf, den wir zuvor besucht hatten, entfernt. Was ich im Vorfeld überhaupt nicht wusste: weiterlesen…

Niederlande: Radioplayer offiziell gestartet

Radioplayer Nederland gestartet (Screenshot: RadioBlog.eu)
Radioplayer Nederland gestartet (Screenshot: RadioBlog.eu)

In der vergangenen Woche wurde die Radioplayer-App offiziell in den Niederlanden eingeführt. Mit dieser Anwendung können Interessenten nun alle (teilnehmenden) nationalen und regionalen Radiosender auf einer zentralen Plattform abrufen. Die Einführung ist eine Initiative der nationalen kommerziellen Radiosender (VCR) und weiterlesen…

ARD-Landesprogramme erweitern Kooperation: So geht es bei SR 3 weiter

"ARD-Musikclub" ab Juni auf SR 3 (Quelle: facebook.com/Saarlandwelle, Screenshot: RadioBlog.eu)
"ARD-Musikclub" ab Juni auf SR 3 (Quelle: facebook.com/Saarlandwelle, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ab dem 2. Juni ist eine erweiterte Kooperation bei den Landesprogrammen der ARD-Anstalten geplant. Für die Abendstunden ab 20 Uhr produzieren der Mitteldeutsche Rundfunk und der Südwestrundfunk Sendungen, die allen Landesrundfunkanstalten zur Übernahme angeboten werden. Die Sender können, müssen aber weiterlesen…

ARD-Landesprogramme erweitern Kooperation: So geht es beim NDR weiter

NDR-Funkhaus Hamburg (Foto: RadioBlog.eu)
NDR-Funkhaus Hamburg (Foto: RadioBlog.eu)

Zum 2. Juni startet eine erweiterte Kooperation bei den Landeswellen der ARD-Anstalten. Nicht nur nachts, sondern auch abends ab 20 Uhr werden Gemeinschaftsprogramme angeboten, die die jeweiligen Landessender übernehmen können, aber nicht müssen. Die Programme werden vom Südwestrundfunk und vom weiterlesen…