Kommentar: Radio 1 Zürich wirbt weiter für UKW – und zwar zurecht

Radio 1 wirbt für UKW (Quelle: radio1.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio 1 wirbt für UKW (Quelle: radio1.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Erste Radiostationen in der Schweiz haben damit begonnen, ihre UKW-Verbreitung an einzelnen Standorten aufzugeben. Zum Jahresende – also in genau zwei Wochen – wird die öffentlich-rechtliche SRG sämtliche UKW-Sender abschalten. Einige Privatradios geben ebenfalls FM-Sender auf. Doch es gibt auch weiterlesen…

Kurz notiert: MDR, Niedersachsen, Radio Victoria & mehr

Radio Bern 1 dünnt UKW-Netz aus (Quelle: facebook.com/RadioBern1/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Bern 1 dünnt UKW-Netz aus (Quelle: facebook.com/RadioBern1/, Screenshot: RadioBlog.eu)

MDR plant weitere DAB+ Füllsender Der Mitteldeutsche Rundfunk plant einem Bericht des Branchenportals SatelliFax zufolge weitere Füllsender für seinen DAB+ Multiplex auf Kanal 6B in Sachsen-Anhalt: Eisleben (2 kW ERP), Hettstedt ( 2 kW ERP) und Salzwedel (1 kW ERP). weiterlesen…

Kurz notiert: Altes Land, Radio 3fach, Media Dab & mehr

Neue SiriusXM-App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)
SiriusXM-App auf dem iPhone (Screenshot: RadioBlog.eu)

DAB+ Niedersachsen „erobert“ Hamburg Der DAB+ Multiplex NI ALTESLAND K7B sendet jetzt vom Standort Rosengarten, direkt an der Grenze zu Hamburg, im Kanal 7B mit einer Strahlungsleistung von 5 kW. Damit sollte sich der Empfang des regionalen Ensembles im niedersächsisch-hamburgischen weiterlesen…

Kurz notiert: bigFM Hessen, Antenne Wiesbaden, Radio Top Two & mehr

TopCC Radio schaltet DAB+ ab (Quelle: facebook.com/TopccRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
TopCC Radio schaltet DAB+ ab (Quelle: facebook.com/TopccRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Oldie Antenne macht Platz für bigFM Hessen Nach Hamburg wird die Oldie Antenne auch in Hessen auf DAB+ abgeschaltet – zumindest im Multiplex für private Sender in Südhessen im Kanal 12C. Einem Bericht des Onlinemagazins SatelliFax zufolge, der sich auf weiterlesen…

Kurz notiert: SWR, Antenne Wiesbaden, bigFM & mehr

Radio Sabbia Studio (Foto: SmartPhoneFan.de)
Radio Sabbia Studio (Foto: RadioBlog.eu)

SWR schließt Lücke im DAB+ Netz Der Südwestrundfunk hat Versorgungslücken bei der DAB+ Versorgung in Rheinland-Pfalz geschlossen. Neu in Betrieb genommen wurde der Sender Bleialf im landesweit einheitlichen Kanal 11A mit einer Strahlungsleistung von 6,9 kW. Grünes Licht für Antenne weiterlesen…

Schweiz: Abschaltungen auf DAB+ und UKW

Virgin Radio Rock schaltet im Oberwallis ab (Quelle: facebook.com/virginradioch, Screenshot: RadioBlog.eu
Virgin Radio Rock schaltet im Oberwallis ab (Quelle: facebook.com/virginradioch, Screenshot: RadioBlog.eu

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz schaltet zum Jahresende seine UKW-Sender ab. Einige Privatradios machen mit bzw. dünnen ihre UKW-Sendernetze zunächst aus. Es gibt aber auch Veranstalter, die sich – vorwiegend in Regionen, die nicht zu ihrem Kernsendegebiet gehören – weiterlesen…

Kurz notiert: BR, Oldie Antenne, Tauernautobahn & mehr

Mega-Charts bei der Oldie Antenne (Quelle: oldieantenne.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Mega-Charts bei der Oldie Antenne (Quelle: oldieantenne.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

BR nimmt weiteren DAB+ Sender im Betrieb Der Bayerische Rundfunk sendet sein DAB+ Angebot ab sofort auch vom Senderstandort Hammelburg in Unterfranken. Der neue Sender verbessert den DAB+ Empfang des landesweiten Multiplexes im Kanal 11D und des regionalen Ensembles für weiterlesen…

Aus Radio Südostschweiz wird wieder Radio Grischa

Somedia bringt Radio Grischa zurück (Quelle: suedostschweiz.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Somedia bringt Radio Grischa zurück (Quelle: suedostschweiz.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im Streit um den Namen Radio Grischa für ein Hörfunkprogramm in der Südostschweiz geht die Somedia Press AG in die Offensive. Wie das Unternehmen in seinen Onlineportal Suedostschweiz.ch mitteilt, bekommt das bestehende Regionalradio Graubünden, Glarus und das Sarganserland ab morgen weiterlesen…

Kurz notiert: Radio Zürisee & GO DAB

Radio Zürisee kündigt UKW-Abschaltung an (Quelle: radiozuerisee.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Zürisee kündigt UKW-Abschaltung an (Quelle: radiozuerisee.ch, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Zürisee nennt Details zur UKW-Abschaltung Radio Zürisee teilt auf seiner Webseite mit, ab dem 31. Dezember 2024 mit der schrittweisen Abschaltung seiner UKW-Sender zu beginnen. „Im Großraum Zürich wird die Reduktion der UKW-Sendernetze bis auf weiteres kaum bemerkbar sein“, weiterlesen…

Kurz notiert: Airable & Radio FM1

Radio FM1 plant schrittweise UKW-Abschaltung (Quelle: facebook.com/radiofm1, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio FM1 plant schrittweise UKW-Abschaltung (Quelle: facebook.com/radiofm1, Screenshot: RadioBlog.eu)

Airable mit Performance-Problemen Am vergangenen Wochenende waren teilweise Performance-Probleme bei WLAN-Radios zu beobachten, die auf die Airable-Datenbank zugreifen. Die Navigation durch die Sender-Datenbank auf den Radios war zum Teil langsam. Darüber hinaus kam es zu Netzwerk Timeouts. Auch die gezielte weiterlesen…