DAB+ in Europa: Aktuelle Übersicht zu Sendernetzen und Programmen

DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)
DAB+ in Europa (Foto: http://megapixel.click - betexion - photos for free auf Pixabay)

Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ für die terrestrische Verbreitung von Hörfunkprogrammen. Dort, wo das digitale Antennen-Radio bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. In 33 europäischen Ländern gibt es aktuell Hörfunkausstrahlungen über Weiterlesen …

Niederlande: Lokale DAB+ Multiplexe in Utrecht und Breda

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Neue DAB+ Muxe in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

Seit Mittwochabend können verschiedene lokale Sender in der niederländischen Provinz Utrecht über DAB+ empfangen werden. Das berichtet das Onlinemagazin Mediamagazine.nl. Im Kanal 5A werden die Programme Bingo FM (Utrecht), Roulette FM (De Bilt), Omroep Lekstroom (Region Houten) und der kommerzielle hinduistische Weiterlesen …

Niederlande: 4ever49 Radio ab Montag mit neuem Musikformat

4ever49 Radio kündigt Formatwechsel an (Quelle: facebook.com/radio4ever49, Screenshot: RadioBlog.eu)
4ever49 Radio kündigt Formatwechsel an (Quelle: facebook.com/radio4ever49, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender 4ever49 Radio präsentiert ab Montag, den 14. Juli, ein verändertes Programm. Der Sender entscheidet sich bewusst für ein kompakteres Programmformat und ein „klar umrissenes Musikprofil mit ausschließlich den größten englischsprachigen Hits aus den 60er, 70er und 80er Weiterlesen …

Niederlande: Kiss FM baut UKW-Sendegebiet aus

Kiss FM neu auf 90,1 (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)
Kiss FM bekommt neue Frequenzen (Quelle: facebook.com/kissfmnederland/, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der im April gestartete niederländische Privatsender Kiss FM muss zum 1. September seine UKW-Frequenz in Amsterdam wechseln. Anstelle von 90,1 MHz wird dann auf 93,6 MHz für die niederländische Hauptstadt gesendet. Gleichzeitig wird das terrestrische Sendegebiet einem Bericht des Onlinemagazins Weiterlesen …

Niederlande: KINK verliert Rechtsstreit um UKW-Frequenzen

KINK verliert Rechtsstreit (Quelle: facebook.com/KINKpuntnl, Screenshot: RadioBlog.eu)
KINK verliert Rechtsstreit (Quelle: facebook.com/KINKpuntnl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Ein Gericht in Rotterdam hat alle Einwände des niederländischen Privatsenders KINK gegen die Verteilung der FM-Frequenzen für landesweite Privatsender im Jahr 2023 zurückgewiesen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiofreak.nl. Der Sender hatte vor dem Berufungsgericht für Wirtschaftssachen gegen das Wirtschaftsministerium geklagt, Weiterlesen …

Niederlande: Radio Monique plant Comeback auf Mittelwelle

Radio Monique bald wieder auf 1332 kHz (Quelle: facebook.com/RadioMonique, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Monique bald wieder auf 1332 kHz (Quelle: facebook.com/RadioMonique, Screenshot: RadioBlog.eu)

Radio Monique will sein Programm künftig auch wieder auf Mittelwelle ausstrahlen. Das teilte der Sender auf Facebook mit. Derzeit ist das Programm des ehemaligen Seesenders nur via Internet zu hören. „Die Winter- und Frühlingsstürme zwangen uns, den Sender abzuschalten, da Weiterlesen …

Niederlande: SLAM! bleibt in der Randstad auf UKW

SLAM ! UKW-Sendegebiet ab 1. September (Quelle: radiofreak.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)
SLAM ! UKW-Sendegebiet ab 1. September (Quelle: radiofreak.nl, Screenshot: RadioBlog.eu)

Der niederländische Privatsender SLAM! kann auch nach dem 1. September (an diesem Tag treten die neuen nicht-landesweiten UKW-Sendelizenzen in den Niederlanden in Kraft) weiterhin im Randstad-Gebiet auf UKW senden. Das berichtet das Onlinemagazin Radiofreak.nl. Möglich wird das durch eine entsprechende Weiterlesen …

Niederlande: Regionale DAB+ Lizenzen vergeben

DAB+ Radio (Foto: Ron Porter auf Pixabay)
DAB+ Radio (Foto: Ron Porter auf Pixabay)

Wie berichtet hat die niederländische Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur am Dienstag mit der Versteigerung von nicht-landesweiten kommerziellen DAB+ Lizenzen begonnen. Mittlerweile ist die Auktion beendet. 13 Veranstalter haben Sendelizenzen erhalten. Die Auktion brachte insgesamt 105.000 Euro ein. Zum Vergleich: Bei Weiterlesen …

Niederlande: Versteigerung weiterer DAB+ Lizenzen

Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)
Frequenzauktion in den Niederlanden (Foto: Mabel Amber auf Pixabay)

Die niederländische Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur hat am Dienstag mit der Versteigerung von nicht-landesweiten kommerziellen DAB+ Lizenzen begonnen. Das berichtet das Onlinemagazin Radiowereld.nl. Dabei handele es sich um Restkapazitäten in regionalen Sendernetzen. Diese Netze werden von den regionalen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Weiterlesen …

Niederlande: Grand Prix Radio überträgt U21-Fußball-EM

Grand Prix Radio unterschreibt bei Viaplay (Quelle: facebook.com/GrandPrixRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)
Fußball live bei Grand Prix Radio (Quelle: facebook.com/GrandPrixRadio, Screenshot: RadioBlog.eu)

Grand Prix Radio hat zwar den angedachten Namenswechsel in Jouw Sportradio noch nicht vollzogen. Der Sender macht aber einen wichtigen Schritt in Richtung eines vollwertigen Sportsenders. Ab Donnerstag überträgt die Station live alle Spiele der niederländischen U21-Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Weiterlesen …