Landesweiter DAB+-Multiplex in Sachsen gestartet

DAB+Sendernetz Sachsen Kanal 12A (Grafik: Media Broadcast)
DAB+Sendernetz Sachsen Kanal 12A (Grafik: Media Broadcast)

Ende vergangenen Jahres hat der Netzbetreiber Media Broadcast angekündigt, im ersten Quartal 2023 das landesweite DAB+-Sendernetz für private Programmveranstalter in Sachsen zu starten. Am Montag war es nun soweit, nachdem es zuvor bereits Testsendungen gab. Der Multiplex ging von fünf Weiterlesen …

MagentaTV gekündigt – somit auch Abschied von RTL+

MagentaTV abgeschaltet (Quelle: telekom.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
MagentaTV abgeschaltet (Quelle: telekom.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Vor wenigen Tagen war es noch ein Gedankenspiel, dann ging alles ganz schnell: Meine MagentaTV-Smart-Option zum Festnetzanschluss von der Deutschen Telekom ist am vergangenen Montag deaktiviert worden. Nach meinem Verständnis wäre die Mindestlaufzeit erst im Juni abgelaufen, aber das vorzeitige Weiterlesen …

Trigger FM: HbbTV statt DAB+

Trigger-FM-Hinweise zu Empfangsmöglichkeiten (Quelle: triggerfm.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Trigger-FM-Hinweise zu Empfangsmöglichkeiten (Quelle: triggerfm.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, hatte die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) schon Mitte März grünes Licht für die Aufschaltung von Trigger FM im DAB+-Multiplex für private Programmveranstalter im Saarland gegeben. Der Sender hatte die Aufschaltung im Kanal 9C längst angekündigt. Der Start im terrestrischen Weiterlesen …

90s90s: Das bietet das Vollprogramm des Musiksenders

90s90s jeweils von 5 bis 20 Uhr moderiert (Quelle: 90s90s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
90s90s jeweils von 5 bis 20 Uhr moderiert (Quelle: 90s90s.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet, hat 90s90s am 15. März sein erweitertes moderiertes Programm über DAB+ und im Internet gestartet. Mittlerweile informiert der Sender auf seiner Webseite auch darüber, welche Sendungen angeboten werden und wer die Shows präsentiert. Angekündigt wurde der Start des Weiterlesen …

Schwarzwaldradio-Sonos-Problem: Das sagt die Radioplayer Deutschland GmbH

Sonos Roam (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sonos Roam (Foto: SmartPhoneFan.de)

Wie berichtet, kann ich Schwarzwaldradio seit einigen Tagen nicht mehr über die Radioplayer-App auf Sonos empfangen. Dazu erreichte mich von dem Support-Team der Radioplayer Deutschland GmbH folgende Information: „Bezugnehmend auf Ihren Artikel … gibt es eine einfache Lösung: Ein Neustart Weiterlesen …

FFH setzt bei App auf mehr Personalisierung

App-Update von FFH (Foto: Radio/Tele FFH)
App-Update von FFH (Foto: Radio/Tele FFH)

Hit Radio FFH baut seine Smartphone-Apps konsequent aus. Nutzer sollen die Möglichkeit bekommen, die Anwendungen mehr an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus setzt der landesweite hessische Privatsender auf Interaktion, beispielsweise durch Webchannels, an deren Gestaltung sich die Hörer selbst Weiterlesen …

Schwarzwaldradio über Sonos: Dieses Empfangsproblem ist sehr speziell

Schwarzwaldradio-Empfangsproblem auf Sonos (Screenshot: RadioBlog.eu)
Schwarzwaldradio-Empfangsproblem auf Sonos (Screenshot: RadioBlog.eu)

Über Sonos hat man Zugriff auf eine ganze Reihe von Internetradio-Portalen. Voreingestellt ist TuneIn, das aber seit geraumer Zeit mit eigener Vorschalt-Werbung nervt, sodass ich darauf nur noch ungern zurückgreife. Für internationale Programme nutze ich in der Regel MyTuner Radio. Weiterlesen …