Radio Mixtape Testprogramm jetzt auch über DAB+

Radio Mixtape auf DAB+ (Quelle: facebook.com/Radiomixtapeofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Mixtape auf DAB+ (Quelle: facebook.com/Radiomixtapeofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)

Das Testprogramm von Radio Mixtape, das schon seit einigen Wochen via Internet zu hören ist, kann jetzt auch über DAB+ empfangen werden. Gesendet wird im landesweiten Multiplex für Privatsender in Nordrhein-Westfalen im Kanal 9D. Regulärer Sendestart ist am Mittwochvormittag um Weiterlesen …

extra radio: Insolvenzverfahren eröffnet

Das ehemalige Studio von extra radio (Quelle: facebook.com/extra.radio.hof, Screenshot: RadioBlog.eu)
Das ehemalige Studio von extra radio (Quelle: facebook.com/extra.radio.hof, Screenshot: RadioBlog.eu)

Wie berichtet hat extra radio aus Hof seinen Sendebetrieb auf DAB+ und UKW eingestellt. Eigentlich sollte das Programm via Internet fortgeführt werden. Auch online ist der Sender aber kaum noch zu finden. Hintergrund könnte sein, das die extra radio Rundfunkprogramm Weiterlesen …

Radio Mixtape vor dem Start: Hat der Sender eine Chance?

Radio Mixtape Team (Quelle: facebook.com/Radiomixtapeofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)
Radio Mixtape Team (Quelle: facebook.com/Radiomixtapeofficial, Screenshot: RadioBlog.eu)

Am kommenden Mittwoch geht Radio Mixtape als Nachfolger des erfolglosen Formats Noxx landesweit über DAB+ in Nordrhein-Westfalen auf Sendung. Ein Testprogramm kann bereits seit Anfang Oktober via Internet gehört werden. Allerdings stellt sich schon im Vorfeld des regulären Starts der Weiterlesen …

Mecklenburg-Vorpommern plant DAB+ Senderkette für Privatradios

Sender Rostock-Toitenwinkel (Foto: SmartPhoneFan.de)
Sender Rostock-Toitenwinkel (Foto: RadioBlog.eu)

Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz sind die einzigen deutschen Bundesländer, in denen es noch keinen großflächigen DAB+-Multiplex für private Programmveranstalter gibt. In Rheinland-Pfalz sind die großen Privatradios wie RPR1. und Rockland Radio im Sendernetz des Südwestrundfunks untergekommen, während es in Mecklenburg-Vorpommern künftig Weiterlesen …

Arabella Bayern erfolgreich: Erstmals in der MA als Einzelsender ausgewiesen

Künftiges Arabella-Bayern-Sendegebiet (Quelle: arabella-bayern.de)
Arabella-Bayern-Sendegebiet (Quelle: arabella-bayern.de)

Arabella Bayern, das landesweite DAB+ Format des Münchner Regionalsenders Arabella München, wird im jetzt veröffentlichten ma 2025 Audio II Update der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) erstmals als Einzelsender ausgewiesen. Von Montag bis Freitag erreicht das über DAB+ ausgestrahlte Programm jetzt Weiterlesen …

Hessischer Rundfunk: Der nächste DAB+ Sender ist aktiv

Der Sender Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) ist on air (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Der Sender Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) ist on air (Quelle: empfangsprognose.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Seit dem 22. Oktober wird der DAB+-Multiplex des Hessischen Rundfunks auch vom Standort Bad Hersfeld (Wippershainer Höhe) verbreitet. Gesendet wird im landesweit einheitlichen Kanal 7B mit 8 kW ERP. Wie berichtet wurde zuvor in dieser Woche bereits der Sender Driedorf Weiterlesen …

Radio Gong Schweinfurt testet im Internet

Logo von Radio Gong Schweinfurt (Quelle: jobexpo-schweinfurt.de, Screenshot: RadioBlog.eu)
Logo von Radio Gong Schweinfurt (Quelle: jobexpo-schweinfurt.de, Screenshot: RadioBlog.eu)

Im Frühjahr gab es Hinweise darauf, dass aus dem Schweinfurter Lokalsender Radio Primaton mittelfristig Radio Gong Schweinfurt werden könnte. Wenn man sich die Tagesordnung der Sitzung des Medienrats der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) am 30. Oktober ansieht, so Weiterlesen …

Nach NDR, hr und SWR: Auch der WDR startet ein PopUp Studio

Das WDR PopUp Studio startet am 3. November in Gelsenkirchen (Foto: WDR/Ben Knabe)
Das WDR PopUp Studio startet am 3. November in Gelsenkirchen (Foto: WDR/Ben Knabe)

Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten wie der Norddeutsche Rundfunk, der Hessische Rundfunk und der Südwestrundfunk machten in letzter Zeit mit sogenannten PopUp-Studios von sich Reden. Jetzt startet der Westdeutsche Rundfunk mit einem vergleichbaren Konzept. Ein leerstehendes Ladenlokal im Herzen von Gelsenkirchen wird im November Weiterlesen …

Zwischenbilanz für Nachrichten-Pilotprojekt von Antenne Bayern und Lokalradios

Die BLR zieht bei Antenne Bayern ein (Foto: Antenne Bayern Group und BLR)
Die BLR zieht bei Antenne Bayern ein (Foto: Antenne Bayern Group und BLR)

Die bayerischen Lokalradios, die Dienstleistungsgesellschaft für Bayerische Lokal- Radioprogramme mbH & Co. KG (BLR), und die Antenne Bayern Group setzen auf noch mehr Zusammenarbeit. Seit August produzieren die beiden bayerischen Audio-News-Redaktionen in den Nachtstunden die Nachrichtenausgaben gemeinsam. BLM-Präsident Dr. Thorsten Weiterlesen …