DAB+: Freud und Leid mit Gleichwellennetzen

Senderstandort Fulda-Hummelskopf (Foto: SmartPhoneFan.de)
Senderstandort Fulda-Hummelskopf (Foto: SmartPhoneFan.de)

Die Möglichkeit, Gleichwellennetze (Single Frequency Networks, kurz SFNs) einzurichten, ist einer der großen Vorteile bei DAB+. So ist es beispielsweise möglich, im Kanal 5C den Deutschlandfunk oder Schwarzwaldradio quer durch ganz Deutschland zu empfangen. Frequenzwechsel entfallen, und die Sender ergänzen weiterlesen…

Neuer „Borderblaster“: Laredo’s Classic Hits 107.3 gestartet

Laredo's Classic Hits sendet aus Mexiko nach Texas (Quelle: Facebook-Seite 107.3 FM XHGTS)
Laredo's Classic Hits sendet aus Mexiko nach Texas (Quelle: Facebook-Seite 107.3 FM XHGTS)

Der Sender XHGTS aus Nuevo Lardeo, Mexiko, hat sein Format geändert. Anstelle eines Contemporary Hit Radios (CHR) werden jetzt Classic Hits gesendet. Damit sollen neben Hörern in Mexiko auch Interessenten im benachbarten Laredo, Texas, erreicht werden. Wann der Formatwechsel vorgenommen weiterlesen…

Täglich wechselndes Musikformat bei The New 107.9

The New 107.9 gibt weiterhin Rätsel auf (Screenshot: SmartPhoneFan.de)
The New 107.9 gibt weiterhin Rätsel auf (Screenshot: SmartPhoneFan.de)

The New 107.9 in Sacramento, Kalifornien, strahlt weiterhin kein reguläres Programm aus. Stattdessen ist die iHeart-Station dazu übergegangen, täglich wechselnde Musikformate zu senden. Zudem werden Hörer dazu aufgefordert, über die Webseite der Station mitzuteilen, ob ihnen die gehörte Musik gefällt. weiterlesen…

Classic Rock Radio plant Spartenradios im Internet

Radio Salü und Classic Rock Radio senden aus der Richard-Wagner-Straße in Saarbrücken (Foto: SmartPhoneFan.de)
Radio Salü und Classic Rock Radio senden aus der Richard-Wagner-Straße in Saarbrücken (Foto: SmartPhoneFan.de)

Im Frühjahr 2019 hatte ich gemeinsam mit Hobbyfreunden die Möglichkeit, das Funkhaus von Radio Salü und Classic Rock Radio in Saarbrücken zu besuchen. Classic Rock Radio war mir schon zuvor als gefällige Musikwelle aufgefallen. Seit Herbst 2021 ist das Programm weiterlesen…